Ergebnis der Preisaufgabe 144 (Nr. 4365)
„Der künstliche Diener"
I. Preis Rm. 100.—
Preisträgerin: MagdalenePauer, Salzburg
Siegmund Laffnergaffe 5
2. Preis Rm. 30.—
Preisträger: Rudolf Derka-Lartung,
Wien II, Zirkusgaffe 3/11
3. Preis Rm. 20.—
Preisträger: Franz Gollinger, München,
Maistraße 25/30
DnülÄKlmMn psMceirMLLL
MmenquM
Zur Haustrinkkur:
bei Nierenleiden, Harn-
säure, Eiweiß, Zucker
1928: 22 000 Badegäste
Badeschriften
durch die Kurverwaltung
Reizende Locken ^
Rbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß,
fielen Damen und Herren ohne Brennschere durch
unsere Haarkräuselessenz.
^Uch der hübscheste Bubikopf
durch dieses Präparat sofort bei Gebrauch größte Scho-
'ng seines Haares und erzielt damit eine Fülle ondulierter -
:^cKen von entzückender Wirkung. Packung M. 2-50. Doppelpackung M. 3.80.
Landhaus „Lebensgluck“ Fischer & Schmidt, Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. Jl.
t'lwiuny- ofiMt
Raden
können Sie sich zu jeder Zeit verschaffen,
Sie können Schlankheit, Elastizität, klaren
Teint und Jugendfrische gewinnen auf
^'nfache, unschädliche, ärztlich empfohlene Weise durch
a^n Genuß von Dr. Ernst Richters
Frühstücks-Kräutertee
Frau M. H. in A. schreibt: In I Woche 5 Pfund abgenommen.
Fühlte mich vom zweiten Tag an wohler undleichter. Bestellen
Sie sofort 1 Paket Mk. 2.—. 6 Pakete zum Erfolg Mk. 10.-
„Hermes“, Fabrik pharm, kosm. Präparate (Franz Gradinger)
München 81, Oüllstraße 7. _
ViitWAtzmeinn uKöniqsee]
ladener
ßuid,
l?a,sT?r,?.1lies der bayerischen Alpen.
Alpines Solebad. Höhenluftu. Terrainkur. Bergsport. Kurkapelle.
Hervorragend für Vor- und Nachkuren und als Uebergangsaufent-
halt von und nach dem Süden, und in sehr hochgelegene Gebiete i
geeignet Besonders mildes Frühjahrs- u. Herbstklima. Auskünfte
u. Prospekte durch das Verkehrsamt des Berchtesgadener Landes.
An zeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter u. Meggcndorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 31 u. alle Annoncen-Expeditioncn
34:
„Der künstliche Diener"
I. Preis Rm. 100.—
Preisträgerin: MagdalenePauer, Salzburg
Siegmund Laffnergaffe 5
2. Preis Rm. 30.—
Preisträger: Rudolf Derka-Lartung,
Wien II, Zirkusgaffe 3/11
3. Preis Rm. 20.—
Preisträger: Franz Gollinger, München,
Maistraße 25/30
DnülÄKlmMn psMceirMLLL
MmenquM
Zur Haustrinkkur:
bei Nierenleiden, Harn-
säure, Eiweiß, Zucker
1928: 22 000 Badegäste
Badeschriften
durch die Kurverwaltung
Reizende Locken ^
Rbegrenzt haltbar bei feuchter Luft oder Schweiß,
fielen Damen und Herren ohne Brennschere durch
unsere Haarkräuselessenz.
^Uch der hübscheste Bubikopf
durch dieses Präparat sofort bei Gebrauch größte Scho-
'ng seines Haares und erzielt damit eine Fülle ondulierter -
:^cKen von entzückender Wirkung. Packung M. 2-50. Doppelpackung M. 3.80.
Landhaus „Lebensgluck“ Fischer & Schmidt, Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. Jl.
t'lwiuny- ofiMt
Raden
können Sie sich zu jeder Zeit verschaffen,
Sie können Schlankheit, Elastizität, klaren
Teint und Jugendfrische gewinnen auf
^'nfache, unschädliche, ärztlich empfohlene Weise durch
a^n Genuß von Dr. Ernst Richters
Frühstücks-Kräutertee
Frau M. H. in A. schreibt: In I Woche 5 Pfund abgenommen.
Fühlte mich vom zweiten Tag an wohler undleichter. Bestellen
Sie sofort 1 Paket Mk. 2.—. 6 Pakete zum Erfolg Mk. 10.-
„Hermes“, Fabrik pharm, kosm. Präparate (Franz Gradinger)
München 81, Oüllstraße 7. _
ViitWAtzmeinn uKöniqsee]
ladener
ßuid,
l?a,sT?r,?.1lies der bayerischen Alpen.
Alpines Solebad. Höhenluftu. Terrainkur. Bergsport. Kurkapelle.
Hervorragend für Vor- und Nachkuren und als Uebergangsaufent-
halt von und nach dem Süden, und in sehr hochgelegene Gebiete i
geeignet Besonders mildes Frühjahrs- u. Herbstklima. Auskünfte
u. Prospekte durch das Verkehrsamt des Berchtesgadener Landes.
An zeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter u. Meggcndorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 31 u. alle Annoncen-Expeditioncn
34:
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der künstliche Diener"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4374, S. 347
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg