Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ping-Pong

Ein Mann i» London vermachte seiner Fra» weiter nichts als ein
Paar Losen. Im Testament stand, es seien die Losen, die sie bei seinen
Lebzeiten immer anzuhaben wünschte.

Wir empfehlen ähnlich veranlagten Ehemännern noch einige Nach-
laßobjekte:

Die Stränge, über die die Gattin immer schlagen wollte.

Die Schuppen, die ihm nach der Lochzeit von den Angen fielen.

Das Laar, das er in seiner Ehe gefunden hat.

Die Lutschnur, über die ihm ihr Auftreten ging.

Der deutsche Ozeanüberqnerer Paul Müller, der in 10 Monaten von
Lamburg nach Kuba ruderte, legt Wert darauf, festznstellen, daß er init
dem Friseur Paul Müller nicht identisch ist. Der Letztgenannte ist der
Man», der die Dauerwellen kreiert hat.

Zn Budapest soll eine Luxussteuer auf Regenschirme eingeführt werden.

Gegen solches rigorose Borgehen der Steuerbehörde» hilft nur
trockener Lnmor. A. W.

Kleine Chronik

Der AutoköuiI Ford hat kürzlich dem Interviewer einer amerikanische»
Zeitschrift verraten, daß er nicht nur von der Seelenwauderung überzeugt,
sondern auch manches früheren Daseins sich genau bewußt sei. Darauf sei
auch sein geschäftlicher Erfolg zurückzuführen, denn die Erfahrungen, die
er in vorhergegangenen Existenzen gemacht habe, hätten ihm ein Aeber-
gewicht über seine Konkurrenten verliehen.

911)0 muß Ford in einem früheren Dasein auch schon Autoinobilc
fabriziert und verkauft haben. Aber wo? Auf der Erde kann es nicht ge-
wesen sein, den» so alt ist die irdische Autoindustrie noch nicht. Wahr-
scheinlich handelt es sich um den Mars, und damit dürfte auch das Rätsel
der von einzelnen Astronomen als Kanäle gedeuteten merkwürdigen Linie»
auf dem Mars gelöst sein: cs werden großartige Autostraße» sein.

„Was sagst du dazu, Philipp! Nun bekommt Emma doch den
Posten nicht; ein männlicher Bewerber ist ihr vorgezogen worden.
Natürlich ist sie außer sich." - „Objektiv soll sie sein
sie würde einen männlichen Bewerber auch ganz gern sehn."

Schönheitsfehler!

Umsonst gebe ich Auskunft, wie mau auf einfache Weife selbst beseitigen kann:
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber-
sterte, Miitterniale, Tätowierungen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar,Haar-
ausfall, Kopfschnppen, graue Haare, fettiges Haar, Damenbart, lästige Haare auf
den Armen und in den Achselhöhle», schwache Büste (zurückgebliebene und er-
schlaffte), Fuß-, Hand- und Achfelfchweiß,schlasfe Körperhaltung,unschöne Nasen-
forin (Stumpf-, Stülp-, Kolbennase nsw.), Gestchtsfalten (Etirnrunzeln, Krähen-
füße ufw.), schwache Augenbrauen und Wimper», abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, »in welchen Fehler es sich handelt
und der Anfrage Niickporto beifügen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Iba Steiniger, Leipzig-Süd 93, Bornaifche Straße 41.

Echte Wasserwellen
ohne Frisör,

ohne Rrennscliere, Wickler, Lockenwasser
od. elektrischen Strom, «
formt selbsttätig, also KOSlCfllOS.
[ m ff der endlich erfundene liauben-

LU « / U li förmige Haarwell-Apparat.
Beste Feinmechanik. Messing vernickelt.
Gewicht ca. 100 Gramm.

UHfAr\ wird auf leicht angefeuchtetes
^/Ud. Haar einfach wie eine Haube auf-
gesetzt. Ein Handgriff setzt den genial er-
dacht. Mechanismus u. damit 8 Kammstreifen
(je 20 cm lang) in Tätigkeit, wodurch alle
Wellen gleichzeitig erzielt und harmonisch über den Kopf verteilt werden.

UrjA ff bewirkt garantiert natürliche Wasserwellen von großer
kJ li U Haltbarkeit und von wundervoller Schönheit.

Für Bubikopf und langes Haar geeignet! Frisurangabe erbeten! Ein-
führungspreis nur 4.85 RM. bei Voreinsendung auf Postscheckkonto
Berlin 145779 portofrei, bei Nachnahme zuzügl. Spesen. Mars-Versand-
haus, Abt. 19. Fabrikation kosmetisch-technischer Artikel, Berlin W 30,
Viktoria-Luise-Platz 12. — Vertreter überall gesucht!

lieber 5 00 Millionen Eier

werden jährlich durch Garantol frisch erhalten. Sichern auch Sie sich gute
und billige Wintereier, indem Sie solche jetzt bei billigen Preisen einlegen, je-
doch nur in dem altbewährten Garantol, dem laut gerichtlichen Aussagen
besten Eierkonservierungsmittel. Kleinste Packung für 120 Eier 50 Pfg. Er-
hältlich in Drogerien, Apotheken und Kolonialwarenhandlungen. Ausführliche
Broschüre Nr. 129 kostenlos durch Garantol-Gesellschaft m. b. H., Heidenau I.



Wir suchen Reiseanschluß I

Wir sind frohen Gemüts, sehr belesen, von
angenehmem Aeußern (manche sagen sogar,
wir seien „entzückend"). Wenn wir Sie
auf Ihrer Sommerreise begleiten, so wer-
den Sie Ihre Sprachtenntnisse (englisch
und französisch) schnell ausfrrschen und
vervollkommnen. Wir heißen Panstians
Lustige Sprachzeitfchriften „Little Puck“
und „Le Petit Parisien“. Man kann uns
in jeder Buchhandlung für (SO Pfg. das
Heft kaufen, kann uns auch für je M. 1.80
vierteljährlich (». Porto) direkt beim Verlag
bestellen. Probeseite» umsonst von Ge-
brüder Paustian, Hamburg 7«, Alster-
dämm 7. Postscheck 189, Hamburg. Für
Spanisch empfiehlt sich „von yuljote“,
für Italienisch „II Piccolo Itaüano“. Preis
wie oben.

an-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter. u. Meggendorfer Blätter München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditionen 351
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was sagst du denn dazu, Philipp?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4374, S. 351

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen