Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von 3- Mauder

De^iclaiWj&v* ©KbWu- <u>m Ermc«4»WT<^f^e-

3-v^ <fen Mo«t.4- BUa.K?c;

KaU<utlÄ+oKJscHL^pp<^^ Ki^nTSckiVi-ie. s4-eU4-
mit seinem “1 SOVne-W lAn^Jrr (s'eU2sU^^K<We4*n. Riesen,/
e^V?e*x ini44Ll^e/rbvrdp^5ctlL«7 s^s.kc>«7^ -LÜüb--

& voini ain Man«1 cw4x4cx_lc:4- ,^ev|<Sy iaW'e
aU-(iv3ck kc4n£j7 Qe4<2w«i a«b^citaiU4- htat

X>iese 5y^AfUtcnq cäU. WcL4v®kbn<4
a.nexkann.4-.

In Gedanken

„Schade um den juw»n Menschen! Spricht vrei fremde
Sprachen — und ' mm!"

Wissenschaftliche Erklärung

„Minna, ich sehe überall Spinngewebe!"

„Ob det nicht die Nerven sind, gnädige Frau?"

357
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rekorde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4375, S. 357

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen