A T
Silbenrätsel
Aus den Silben:
xCtff bowflf, jtyC Pech" di, dp, ^ flui, gLb, irks'Ps^kch
Jand^Plis Ans X JÄ, nof/tjv jxr, pbeu. pi, &»,
x&vmrpf vH, scheid, A spring, iyt, Üu*n?Ji; W, ,z«t, gt
sind 15 Wörter zu bilden, deren Anfangsbuchstabe» von oben
nach unten, und deren Endbuchstaben von unten nach oben
gelesen ein Sprichwort ergeben.
\£/j
~%4/vJÖVX-AyV^*1 ^
Hk
\zV/\^-OA 1 A^v
-- ^NMr^
4vio4,k-. »—
Naturerscheinung.
\ Berühmter Boxer.
\ Farbstoff.
4. Deutscher Komponist.
'S*. Zeitabschnitt.
^ Dänische Insel im Atlantischen Ozean.
\ Biblischer Name.
~8v Italienischer Komponist.
4P- Schlingpflanze.
-ML Stadt in der Rheinprovinz.
I I. Gewürz.
42, Griechischer Dichter.
13. Amerikanischer Staat.
14. Lolländischer Maler.
J£f Südwind.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 4374
Magisches Quadrat
p
0
s
t
0
b
0
e
s
O
1
e
t
e
e
r
Silbenrätsel
I. Gulasch, 2. Romanow, 3. Estrade, 4. Infantin, 5.
Ferien, 6. Niederwald, 7. Ilmenau, 8. Chirurg, 9. Theater
10. Infanterie, I I. Nurmi, 12. Eichendorff, 13. Ikarus, 14.
Nachhut, 15. Wallis, 16. Eskimo, 17. Semmering, 18. Pro-
peller, 19. Erdbeere, 20. Nordernei, 21. Nätterkopf, 22. Ei-
dechse, 23. Scherif, 24. Trompete, 25. Darms, 26. Omelett.
Der Spruch lautet: Greif nicht in ein Wespennest, doch
wenn du greifst, so greise fest.
PFLEGE DEINE ZÄHNE MIT BmOX-ULTFUX ZAHNPASTA
Couleur-Artikel
Ia, zu Fabrikpreisen
Josef Kraus, Würzburg M.
40 Mr. Selbsterfahrg. Illustr. Kat. grat. u. fr.
ohne Brennschere. Haare
abends befeuchtet mit Kräu-
sel-Elixier „Tamara“, mor-
gens die schönsten Locken
u. Wellen. Haltbar, unschäd-
lich. Erfolg garantiert. Fla-
sche, monatelang reichend,
Mk. 2,25. Porto extra. Nur
zu beziehen durch
Merger & Co.,
Augsburgl7, Kaiseistr.35.
V- u.X-Beine
D. R. P. 466646 (Ohne Berufsstörung)
Broschüre kostenlos!
Wolter & E ii g e 1 ra a ii n »
Orthopädische Werkstätten
Cliemiiitz 8». D 9.
„Welt-Detektiv”
Ermittlungs^Institut Auskunftei Preiß, Berlin W. 118, Kleiststraße
36, I, Hochbahnhof Nollendorfplatz. Kurfürst 4543 und 4544.
Tausendfache gute Erfolge, beste Empfehlungen, zwanzigjährige Er-
fahrungen, solide Gebühren für Ermittelungen, Beobachtungen (über-
all und in jeder Sache). Spezial- (Heirafs) Auskünfte. (Vor-
leben, Vermögen, Gesundheit, Lebensführung usw.) In- und Ausland.
lieber 500 Hillionen Eier
werden jährlich durch Garantol frisch erhalten. Sichern auch Sie sich gute
und billige Wintereier, indem Sie solche jetzt bei billigen Preisen einlegen, je-
doch nur in dem altbewährten Garantol, dem laut gerichtlichen Aussagen
besten Eierkonservierungsmittel. Kleinste Packung für 120 Eier 50 Pfg. Er-
hältlich in Drogerien, Apotheken und Kolonialwarenhandlungen. Ausführliche
Broschüre Nr. 129 kostenlos durch Garantol-Gesellschaft m. b. H., Heidenau I.
Uber eine halbe
Million im Gebrauch!
j Haarfarbe-
kämm
(ges. gesell. Marke „Hoffera“) färbt graues odeI
rotes Haar echt blond, braun oder schwarj'
Völlig unschädlich. Jahrelang brauchbar. Diskret
Zusendung im Brief. Stück M. 3 — u. M. 5.—.
Rud. Hoffers,
Kosmetisches Laboratorium, Berlin 3, Koppenstij
Der elegante
1
Herr
ist nur dann schick gekleidet,
wenn seine Hose eine tadellos^
Falte hat. Dies erreicht er sichet
und bequem über Nacht, sofern et
eine FEWACO
Hosen-Presse
hat. Leichteste, schnelle Hand'
habung, klein zusammenlegbar, ca-
750 g. Spart Zeit und Geld.
Unentbehrlich für die Reise
Preis R.M. 6.90 Franko Nachn.
E. ROTHE, Dresden 304,
Reinickstraße 2.
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4375. 6. Juni 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeiger-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen ojji
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Mohlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. l-®*
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und deCi Postämtern. Wochenausgabe: Viertel j ahrs- Abonnement (13 Nummern) für Deutschs,
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.—; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.A'
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert. j
362
Redaktionsschluß: 18. Mai 1929.
Silbenrätsel
Aus den Silben:
xCtff bowflf, jtyC Pech" di, dp, ^ flui, gLb, irks'Ps^kch
Jand^Plis Ans X JÄ, nof/tjv jxr, pbeu. pi, &»,
x&vmrpf vH, scheid, A spring, iyt, Üu*n?Ji; W, ,z«t, gt
sind 15 Wörter zu bilden, deren Anfangsbuchstabe» von oben
nach unten, und deren Endbuchstaben von unten nach oben
gelesen ein Sprichwort ergeben.
\£/j
~%4/vJÖVX-AyV^*1 ^
Hk
\zV/\^-OA 1 A^v
-- ^NMr^
4vio4,k-. »—
Naturerscheinung.
\ Berühmter Boxer.
\ Farbstoff.
4. Deutscher Komponist.
'S*. Zeitabschnitt.
^ Dänische Insel im Atlantischen Ozean.
\ Biblischer Name.
~8v Italienischer Komponist.
4P- Schlingpflanze.
-ML Stadt in der Rheinprovinz.
I I. Gewürz.
42, Griechischer Dichter.
13. Amerikanischer Staat.
14. Lolländischer Maler.
J£f Südwind.
LÖSUNGEN AUS NUMMER 4374
Magisches Quadrat
p
0
s
t
0
b
0
e
s
O
1
e
t
e
e
r
Silbenrätsel
I. Gulasch, 2. Romanow, 3. Estrade, 4. Infantin, 5.
Ferien, 6. Niederwald, 7. Ilmenau, 8. Chirurg, 9. Theater
10. Infanterie, I I. Nurmi, 12. Eichendorff, 13. Ikarus, 14.
Nachhut, 15. Wallis, 16. Eskimo, 17. Semmering, 18. Pro-
peller, 19. Erdbeere, 20. Nordernei, 21. Nätterkopf, 22. Ei-
dechse, 23. Scherif, 24. Trompete, 25. Darms, 26. Omelett.
Der Spruch lautet: Greif nicht in ein Wespennest, doch
wenn du greifst, so greise fest.
PFLEGE DEINE ZÄHNE MIT BmOX-ULTFUX ZAHNPASTA
Couleur-Artikel
Ia, zu Fabrikpreisen
Josef Kraus, Würzburg M.
40 Mr. Selbsterfahrg. Illustr. Kat. grat. u. fr.
ohne Brennschere. Haare
abends befeuchtet mit Kräu-
sel-Elixier „Tamara“, mor-
gens die schönsten Locken
u. Wellen. Haltbar, unschäd-
lich. Erfolg garantiert. Fla-
sche, monatelang reichend,
Mk. 2,25. Porto extra. Nur
zu beziehen durch
Merger & Co.,
Augsburgl7, Kaiseistr.35.
V- u.X-Beine
D. R. P. 466646 (Ohne Berufsstörung)
Broschüre kostenlos!
Wolter & E ii g e 1 ra a ii n »
Orthopädische Werkstätten
Cliemiiitz 8». D 9.
„Welt-Detektiv”
Ermittlungs^Institut Auskunftei Preiß, Berlin W. 118, Kleiststraße
36, I, Hochbahnhof Nollendorfplatz. Kurfürst 4543 und 4544.
Tausendfache gute Erfolge, beste Empfehlungen, zwanzigjährige Er-
fahrungen, solide Gebühren für Ermittelungen, Beobachtungen (über-
all und in jeder Sache). Spezial- (Heirafs) Auskünfte. (Vor-
leben, Vermögen, Gesundheit, Lebensführung usw.) In- und Ausland.
lieber 500 Hillionen Eier
werden jährlich durch Garantol frisch erhalten. Sichern auch Sie sich gute
und billige Wintereier, indem Sie solche jetzt bei billigen Preisen einlegen, je-
doch nur in dem altbewährten Garantol, dem laut gerichtlichen Aussagen
besten Eierkonservierungsmittel. Kleinste Packung für 120 Eier 50 Pfg. Er-
hältlich in Drogerien, Apotheken und Kolonialwarenhandlungen. Ausführliche
Broschüre Nr. 129 kostenlos durch Garantol-Gesellschaft m. b. H., Heidenau I.
Uber eine halbe
Million im Gebrauch!
j Haarfarbe-
kämm
(ges. gesell. Marke „Hoffera“) färbt graues odeI
rotes Haar echt blond, braun oder schwarj'
Völlig unschädlich. Jahrelang brauchbar. Diskret
Zusendung im Brief. Stück M. 3 — u. M. 5.—.
Rud. Hoffers,
Kosmetisches Laboratorium, Berlin 3, Koppenstij
Der elegante
1
Herr
ist nur dann schick gekleidet,
wenn seine Hose eine tadellos^
Falte hat. Dies erreicht er sichet
und bequem über Nacht, sofern et
eine FEWACO
Hosen-Presse
hat. Leichteste, schnelle Hand'
habung, klein zusammenlegbar, ca-
750 g. Spart Zeit und Geld.
Unentbehrlich für die Reise
Preis R.M. 6.90 Franko Nachn.
E. ROTHE, Dresden 304,
Reinickstraße 2.
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4375. 6. Juni 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeiger-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen ojji
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Mohlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. l-®*
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und deCi Postämtern. Wochenausgabe: Viertel j ahrs- Abonnement (13 Nummern) für Deutschs,
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.—; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.A'
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert. j
362
Redaktionsschluß: 18. Mai 1929.