Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ergebnis der Preisaufgabe 145 (Nr. 4367)

Zusammengeklebte Seiten

In Lerrn Schellkopf hatten wir unfern Lesern den eifrigen
Abonnenten einer Leihbibliothek vorgestellt, deren alte Bücher
schon durch viele, viele Künde gegangen sind und entsprechende
Spuren tragen; es ist eine sehr unhygienische Leihbibliothek.
Schellkopf aber kehrt sich nicht daran; er hat sonst nichts mehr
zu tun und liest fast den ganzen Tag. Da ist es ihm nun im
Eifer der Lektüre oft passiert, daß er beim Amblättern nicht
nur eine Seite erwischt hat, sondern gleich zwei, weil ja bei
so schmutzigen Bänden die Blätter leicht zusammenklebe», und
mitunter ist er dann auf scheinbare Zusammenhänge gestoßen,
die ihm doch recht merkwürdig erschienen. Wir haben einige
Beispiele davon gegeben, wie durch das Ausfallen zweier
Seiten, die in einer Geschichte gerade ein neues Geschehnis
oder den Anfang eines anderen Kapitels bringen, kuriose Ver-
schmelzungen entstehen können. Diesen Beispielen einige neue
hinzuzufügen, verlangte unsere Ansgabe; sie war sicherlich nicht
allzu schwer, denn es handelte sich ja um einen nicht ganz un-
bekannten Spatz.

• Viele Einsender haben sich die Sache aber doch zu leicht
gemacht; sie haben uns einfach die altbekannte scherzhafte Text-
stelle aus der biblischen Geschichte mitgeteilt, die durch das
Zusammenkleben zweier Seiten die gute Stammutter Eva mit
Noahs Arche zusammenbringt und sie also innen und außen
mit Pech verschmiert oder aber — das ist die zweite Version —
300 Ellen lang, 50 breit und 30 Ellen hoch sein läßt. Wir sind
durch einige hundert dieser Einsendungen nicht gerade erfreut
worden. Wirklich überrascht aber haben uns manche Einsender
durch de» außerordentlichen Ernst, mit dem sie an die Aufgabe
herangegangen sind; diese gewissenhaften Leute haben tatsäch-
lich alle möglichen bekannten Bücher daraufhin untersucht, ob

sich nicht beim Aeberspringen von zwei Seiten ein neuer, gro-
tesker Zusammenhang ergäbe. So große Mühe solche Lösungen
auch bereitet haben mögen-sie mußten hinter den erfun-

denen lustigeren natürlich zurückstehen. Anter diesen ist mit dem
Preise von hundert Mark die nachstehende ausgezeichnet worden:
Aus einem Alltagsroman. Der Kausherr denkt nach, wie
er seine Schulden bezahlen könne; zwei Seiten weiter läßt das
Dienstmädchen ein paar Teller fallen. Das ergibt diesen Text:
Immer und immer wieder zerbrach er sich darüber den

Kopf -und Anna, das Mädchen, kehrte die Scherben

zusammen und warf sie in den Mülleimer.

Einsender: Gustav Adolf Kartmann, Ludwigshafen a. Rh.,
Prinzregentenstraße 1

Den Preis von 30 Mark erhielt diese Lösung:

In dem Prospekt einer Sommerfrische empfiehlt sich ein
Kotel; durch Zusammenkleben zweier Blätter gerät man i» die
Schilderung einer nahe bei dem Kotel gelegenen Burgruine:
Das Ideal eines Sommeraufenthalts finden Sie in unserm

Kotel. Wir bieten Ihnen-

-ein schauriges, feuchtkaltes Verließ, worin Molche

und Kröten Hausen, und wohin kein Sonnenstrahl dringt.

Einsender: Werner Granville Schmidt,
Blankenese a. d. Elbe, Strandweg 37.

Mit dem Preise von 20 Mark bedacht wurden diese Sätze:
Der Finanzminister hielt eine» Vortrag über die neue

Steuervorlage und--erhielt für die mutige Tat

die Rettungsmedaille.

Einsender: Ludwig Drexl, Memmingen, Schrannenplatz 1.

r'9inal Schiessers Knöpftrikot D.R.P. 302724

.'bes,e poröse Unterkleid ung.weilsiesich
1 c h t verdreht, haltbar und elegant ist.

__ *

.Originalware

trägt diese
Schutzmarke.

w Echtägypt.Mako

h. 2fä^;n

Fabrikant: J. Schießer A -S.. Radolfzell

in gut sortierten
Spezialgeschäften
erhältlich.

r.snröte

Fher,t^rant. Schön-

P ünTl,er ”Pohli“

W. . erzeugt einen
Teint. Topf
' Versand gegen
Pohl füglich Porto.

' ifj'ßtnlin S 59 267

L estraße 69—70

Kniffe und Tricks
z. Geldverdienen

Kassenmagnete. Das Ein-
zige und unbezahlbare
Werk. Verlangen Sie noch
heute kostenlos Näheres.

Saturn-Verlag A. 8.
Berlin-Re in ick Indorf-Ost

Musikinstrumente

X


Hei abges. Preise, Katalog
mit 250 Abbildung, gratis.
F.A.DIass-Magister.Kling!nthal-Sa54

j. djz/c,

(Bvik&ri

die

Irteen'ttfOäöe

^Uzeigen-Aimahipe: Verlag „Fliegende Blätter u. Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 u. alle Annoncen-Expeditioncn

377
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen