Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mehrfach prämiiert auf den internationalen Aus-
stellungen Paris und Antwerpen mit goldenen
Medaillen, Ehrenkreuzen und Ehrendiplomen.

Sommersprossen,

Hände verschwinden durch meine,,Hewalin-
Krem A“ in wenigen Tagen. Hautbräunung und
mißfarbiger Teint wird über Nacht auf-
gehellt, so daß das Gesicht ein frisches, reines
Aussehen und einen verjüngten Ausdruck
erhält. — Sichere Wirkung auch da, wo andere
Mittel versagten. Preis M. 4 —

Mitesser, Hautpickel

mit unfehlbar sicherem Erfolg „Hevalin-
Krem B“. Preis M. 3 —

lästige

HOQFß OEbicht und am Körper

Formensdiönheit

__ _ können einzig u. allein

nur durch Anwendung meiner neuen sensationel-
len Methode, ärztlich empfohlen, radikal und
für immer entfernt werden. Mein „Hewalin-
Haarentferner“ Marke Antipillox ist unstreitig
das beste Mittel dieser Art auf der Welt, das in
allen Fällen sofort und unschädlich
wirkt. Nicht zu verwechseln mit billigen, wider-
lich parfümierten und oft nachteilig wirkenden
ausländischen Enthaarungskremes. Preis M.5.—

zu besitzen, ist die

_ Sehnsucht jeder Frau,

denn dadurch wiid ihr Selbstbewußtsein und
somit auch ihre Lebensfreude gehoben. —
Mein „Orientalisches Spezialmittel“ verbürgt
eine überraschend schnelle Festigung der
Struktur der Brust, und es sollte darum
auch jede Frau, deren Brust durch Krankheit,
oder Mutterpflichten welk geworden ist, sich
von der vorzüglichen Wirkung dieses grund-
reellen Präparates überzeugen. — Auch zur
Formung und Festigung der Waden leistet das
Mittel hervorragende Dienste. Preis M. 6.—

Schlanke Fessel. aeHnSSffe

überhaupt alles überflüssige Fett an sonstigen
Körperstellen wirken unschön. — Meine
„Hewalin-Embrokation“ vollbringt hier Wunder,
indem sie durch Anregung der Blutzirkulation,
bei örtlicher Behandlung die lästige Fett-
schicht absorbiert. — Jeder ist entzückt
über die wunderbare Wirkung dieses Präparats,
da die Fettpolster nach auffallend kurzer Zeit
gänzlich verschwinden und schlanke eben-
mäßige Formen an deren Stelle treten.

Preis M. 5 —

Schönheit der Augen.

feurigen Anblick verleiht meine,,Hewalin-Augen-
essenz“. Trübe, matte Augen erhalten Glanz
und Anmut; Wimpern und Augenbrauen
werden zu einer interessant machenden Fülle
entwickelt und geben dadurch den Augen einen
bestrickenden Reiz. Preis M. 3.—

Herrliche Lochen isMas#

zeugt mein „Hewaiin-Lockenerzeuger“ ohne

Brennschere und Ondulation. Lange Halt-
barkeit, auch bei feuchtem Wetter oder Transpi-
ration. Spielend leichte Anwendung. Preis M.3.—

Rosige Wangen SS!"

mein aus frischen Rosenbliilen destillier-
tes „Hewalin-Rosenhauch“. — Keine Schminke,
färbt nicht ab und läßt daher ein Ge-
schminktsein nicht erkennen. Preis M. 2.50

CnrnnUO * Meine „Hewalin Präparate“ sind
UUIUIUIB » gänzlich unschädlich, und

ich zahle jedem das Geld zurück, der mit
der Wirkung nicht völlig zuiriedengestellt ist.

„ /-.«•« Antwerpen pirjs

Paris, 1908.

Antwerpen

Deutsches Reichspatent196617

Laboratorium Wagner, Köln 52 a, Blumenthalstr. 99

Empfehlenswerte Bücher mit farbigen Tafeln über

Nutzgeflügel und Haustiere

J. F. Schreiber, Esslingen a. N. und München 27.

„Ich Hebe spielend zwei Zentner. Dafür lebe ich allerdings auch streng abstinent."
„Nee, dafür dank' ich. Ich Hebe lieber mal ab und zu 'neu kleinen Kümmel."

Kinkerlitzchen

Ein Ehemann in Berlin hat gegen seine
Frau auf Scheidung geklagt, weil sie, deren
Gewicht bei der Eheschließung 160 Pfund be-
fragen hatte, durch eine Abmagerungskur auf
95 Pfund heruntergekommen war; das Gericht
hat dem Manne recht gegeben und die Ehe
aus alleinigem Verschulden der Frau getrennt.

Die Klage hatte allerdings Gründe von Ge-
wicht für sich. Wenn aber der Ehemann als
Bräutigam den beliebten Schwur getan hätte,
er wolle seine Frau immer aus Länden tragen,
dann hätte vermutet werden können, daß ihm
die Frau das nur leichter habe machen wollen.
Das scheint jedoch sticht der Fall gewesen zu
sein, und so kann man den Mann wohl ver-
stehen. Er wird sich eben gesagt haben: „Ich

muß mich von der Frau trennen — — mir
bleibt ja nichts mehr übrig!"

*

An der Pale - Universität hat sich der
98jährige E. P. Bradstret als Student der
Rechtswissenschaft einschreiben lassen.

Loffentlich soll das kein Brotstudium sein.
Ein Reifezeugnis hat er aber wohl nicht erst
vorzulegen brauchen.

Beim englischen Wahlkampf spielen dies-
mal Loroskope eine große Rolle. Viele Kan-
didaten haben sich ihr Loroskop stellen lassen
und ihren Anhängern angezeigt, daß ihnen
danach der Wahlsieg sicher sei.

Das ist aber doch ein riskantes Beginnen.
Wenn einem Wahlkandidaten ^urch das

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und 11

380
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ich hebe spielend zwei Zentner"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4376, S. 380

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen