Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von M. Claus

Nun wibben bundte Jincken-Schwentz
Zik zak dorch die Boskettgen/

Und widrumb blähst der junge Lentz
Auff silbrigem Trumpettgen/
Darzu der lukkere Zefir
Umbschmeichelt mir den Nakken/
Kupido sucht im Waldt-Rewihr
Mepn Hertz mit List zu zwakken/
Wih kömbt mir üihses Lihdel vor/
Ist es im Wind/ Hab ichs im Dhr?
Mädgen hat zwo Aeugelepn/
Blanck altz wie Saphpren/

Daß mepn Schaz; füllt anderst sepn/
Kanstu das kapihren?
Seltsamb/ daß an dihser Statt
Mepn Grisillgen Sternlepn hat/
So gleich Sonnen schwepffen/

Ist das zum Begrepffen?

Gr stuüiret ein Semäster im Baraöeps

Die Dogel-Häntzgen voller Zlepß/
Die zihpen im Drkäfter/

Und ich studir im Baradeps
Epn säliges Semäster.
Grisillgen/ kömb/ und acht üarauff/
Epn Tihr sizzt dir am Mihüer/

Ls schlägt die Gukkgen zu dir auff/
Worümb schlägst du sie nihder?
Wir lauschen in den Windt hinepn/
Ich gläub/ der muß voll Lihder sepn:
Mädgen hat zwo Aeugelepn/
Blanck altz wie Saphpren/

Daß mepn Schazz füllt anderst sepn/

, Kanstu das kapihren?
Seltsamb/ Laß an dihser Statt
Mepn Grisillgen Sternlepn hat/
So gleich Sonnen schwepffen/

Ist das zum Begrepffen?

Horch I Bün ich denn schon halb im Draum/
Grisillgen/ hdrstus tühten?

Ich gläub/ es spihlt in Pusch und Baum
Pan auff der Duppel-Zlüten.

Gantz tunckel ists/ da kükk geschwinüt/
Stern-Schnüppgen schwirren nihder/
Hastu dir was gewünscht/ mein Kindt?
Dann sags mir lepse wihder!

Die gantze Nacht und immerzu
Läßt mir dihs Winüt-Lihd kepne Ruh:
Mädgen hat zwo Aeugelepn/
Blanck altz wie Saphpren
Daß mepn Schaz; füllt anderst sepn/
Kanstu das kapihren?

Seltsamb/ daß an dihser Statt
Meyn Grisillgen Sternleyn hat/

So gleich Sonnen schwepffen/

Ist das zum Begrexffen? u.w.

390
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Er studiret ein Semäster im Baradeys"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4377, S. 390

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen