Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von C. I Bauer

Eins muß man den Männern doch lassen: viel Geld zu verdienen verstehen sie immer-
noch besser als die Frauen."

Pah, das verdanken sie ja gerade uns Frauen — — wir haben sie dazu erzogen."

d»rz

gegen Bertrams Krawatte vorstieß, in die er sich verbiß.
Dort blieb er hängen und versuchte mit dem Krawattenende
eine» Rundlauf um Miesepiens Lals, was ihm tatsächlich
gelang, da Bertram ein hagerer Mann mit Kragenweite
7 war.

Eberhardine rief: „Ogotte doch" und lief in die Küche, wo

noch Beefsteak von heute mittag stand. Mit dem löste sie im
richtigen Instinkt der Frau den Affenpinscher von des Gatten
Krawatte ab. Bertram legte seine Winterpelzhandschuhe an,
um den Kampf gegen die wilde Bestie fortzuführen. Er war
ein Tierfreund und wollte auch diesen Lund lieben, sah aber
nicht die Notwendigkeit ein, daß es unbedingt in seiner Woh-
nung geschehen müsse.

23
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eins muß man den Männern doch lassen..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Carl Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4380, S. 23

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen