Begegnung auf der Kurpromenade
Biedermeier-Rundgedicht
Welche unverhoffte Freude,
Sie, Madame, hier auch zu lehn, —
Sonft trifft man nur fremde Leute.
Welche unverhoffte Freude!
Faft war es mir fchon zum Leide,
Einfam hier mich zu ergehn.
Welche unverhoffte Freude,
Sie, Madame, hier auch zu lehn!
Ja, es muß wohl lehr entzücken,
Wie die Landfchaft wunderbar,
Und tiefinnerlich beglücken,
Ja, es muß wohl lehr entzücken.
Zwar, das Wetter hier hat Tücken,
Doch jetzt bleibt‘s wohl länger klar.
Ja, es muß wohl lehr entzücken,
Wie die Landfchaft wunderbar.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Ganz und gar die Frau Mama.
Gern hätt“ ich die Silhouette.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Sie ift ficherlich, ich wette,
Herzblättchen des Herrn Papa.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Ganz und gar die Frau Mama.
Geltem find wir eingetroffen
Nach recht angenehmer Fahrt
In der Beichaife, die war offen.
Geltem find wir eingetroffen,
Und wir haben von den leb rollen
Bergen fchon fo viel gewahrt.
Geifern find wir eingetroffen
Nach recht angenehmer Fahrt.
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Beide ja das Schach fo lehr, —
Was wird das Probleme fetzen!
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Ja, mein Mann kommt in acht Tagen,
Noch hat er im Amt zu tun, —
Er muß lieh ja immer plagen.
Ja, mein Mann kommt in acht Tagen;
Unfer Doktor mußt“ ihm lagen,
Endlich follt“ er doch mal ruhn.
mein Mann kommt in acht Tagen,
Noch hat er im Amt zu tun.
Diefes edelfte Ergötzen;
Regen fürcht“ ich jetzt nicht mehr.
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Beide ja das Schach fo lehr.
Peter Robinson
Es foll hier ja lehr gefund fein;
Meiner Kleinen tut das not.
Bald wird fie ein bißchen rund fein,
Es foll hier ja lehr gefund fein.
Etwas Bleichfucht muß der Grund fein,
Daß fie blaß und niemals rot.
Es foll hier ja lehr gefund fein; Ja,
Meiner Kleinen tut^das not.
24
Biedermeier-Rundgedicht
Welche unverhoffte Freude,
Sie, Madame, hier auch zu lehn, —
Sonft trifft man nur fremde Leute.
Welche unverhoffte Freude!
Faft war es mir fchon zum Leide,
Einfam hier mich zu ergehn.
Welche unverhoffte Freude,
Sie, Madame, hier auch zu lehn!
Ja, es muß wohl lehr entzücken,
Wie die Landfchaft wunderbar,
Und tiefinnerlich beglücken,
Ja, es muß wohl lehr entzücken.
Zwar, das Wetter hier hat Tücken,
Doch jetzt bleibt‘s wohl länger klar.
Ja, es muß wohl lehr entzücken,
Wie die Landfchaft wunderbar.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Ganz und gar die Frau Mama.
Gern hätt“ ich die Silhouette.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Sie ift ficherlich, ich wette,
Herzblättchen des Herrn Papa.
Heißt die Kleine nicht Annette?
Ganz und gar die Frau Mama.
Geltem find wir eingetroffen
Nach recht angenehmer Fahrt
In der Beichaife, die war offen.
Geltem find wir eingetroffen,
Und wir haben von den leb rollen
Bergen fchon fo viel gewahrt.
Geifern find wir eingetroffen
Nach recht angenehmer Fahrt.
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Beide ja das Schach fo lehr, —
Was wird das Probleme fetzen!
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Ja, mein Mann kommt in acht Tagen,
Noch hat er im Amt zu tun, —
Er muß lieh ja immer plagen.
Ja, mein Mann kommt in acht Tagen;
Unfer Doktor mußt“ ihm lagen,
Endlich follt“ er doch mal ruhn.
mein Mann kommt in acht Tagen,
Noch hat er im Amt zu tun.
Diefes edelfte Ergötzen;
Regen fürcht“ ich jetzt nicht mehr.
Das wird prächtig, denn wir fchätzen
Beide ja das Schach fo lehr.
Peter Robinson
Es foll hier ja lehr gefund fein;
Meiner Kleinen tut das not.
Bald wird fie ein bißchen rund fein,
Es foll hier ja lehr gefund fein.
Etwas Bleichfucht muß der Grund fein,
Daß fie blaß und niemals rot.
Es foll hier ja lehr gefund fein; Ja,
Meiner Kleinen tut^das not.
24
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Begegnung auf der Kurpromenade"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4380, S. 24
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg