Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meinen Sie das nicht auch?

Fritzi Massary hat das Bibliographische Institut in Leip-
zig verklagt, weil in der neuesten Auflage von Meyers Kon-
versationslexikon ihr Geburtsdatum falsch angegeben sei. Dort
steht, sie sei am 21. März 1874 in Böhmen geboren, während
sie beweisen will, daß sie 1882 in Wien geboren ist.

Wenn sich jemand durch ein buchhändlerisches Erzeugnis
gekränkt fühlt, pflegt er die Einziehung des Werkes und Ver-
nichtung der Druckplatten zu verlangen. Wie steht es damit
in diesem Falle? Wird Fritzi Massary in ihrer Klage die
Vernichtuug der noch nicht ver-
kauften Exemplare des Konver-
sationslexikons beanspruchen?

Aebrigens — da wir gerade
den „Kleinen Brockhaus" zur
Land haben, wollen wir doch
einmal Nachsehen. Da steht:

Fritzi Massary, Schauspielerin,
geb. 21. März 1884.

Das stimmt also auch nicht.

Wann kommt die Klage gegen
Brockhaus?

erlassen,

Fluchen

„Ins Seebad fahre ich
Lauswirt unten ärgert
aber er ärgert sich noch
Lause bade, und es bei

Die Stadt Maryville in
Missouri hat eine Verordnung
die Schimpfen und
in Gegenwart eines
Polizisten verbietet; Zuwider-
handelnden werden beträchtliche
Geldstrafen aufgebrummt.

Falls Maryville viele Fußballveranstaltungen, Golfmatches
und dergl. hat und dabei Polizisten aufstellt, dürfte sich eine
ergiebige Einnahmequelle für die Stadt ergeben.

Die Londoner Untergrundbahn macht Propaganda für
ihre neuen Südlinien, indem sie jeden Montag früh 15 000
Anwohnern der in Betracht kommenden Gegenden Freikarten
durch die Post zuschickt. Jede Karte berechtigt zu freier Lin-
und Rückfahrt und außerdem zu einer Preisermäßigung bei
einem Wochen- oder Monatsabonnement.

Es scheint sich um eine großspurige Bahn zu handeln.

Szene sollte Pola Negri von ihrem Partner Marwick Ward
verprügelt werden. Im Interesse der Sache bat sie ihn vor-
her, dabei keine Rücksicht auf sie zu nehmen und so realistisch wie
möglich zu spielen. Darauf haute Warwick Ward so mächtig
zu, daß Pola Negri zusammenbrach und ohnmächtig liegen
blieb; die Aufnahmen mutzten einige Tage ausgesetzt werden.

Das ist eine gute Reklame für den Film. Wenn das nicht
zieht — — dann wird Pola Negri tatsächlich nieder-
geschlagen sein. —on.

Äleingold hat ein paar Bil-
der, auf die er sich was einbildet.
Nun, es sind ja so manche Fäl-
scher eifrig an der Arbeit, damit
Leute sich was auf Bilder einbil-
den können. Aber bei Kleingolds
Bildern haben sich die betreffen-
den Urheber doch gar zu wenig
Mühe gegeben.

Macht nichts; Kleingold ist
doch glücklich. Leute zeigt er dem
Dr. Stutz seine Bilder. „Lind
hier ein Rubens!"

„Aha!" macht Dr. Stutz.

„Unverkäuflich!" — trumpft
Kleingold auf.

„Meinen Sie? Na, geben Sie
die Loffnung nicht auf. Nächstes
Jahr kommen wegen Oberammer-
gau so viele Amerikaner 'rüber,
die keine Ahnung haben." -«n.

nicht mehr. Der
sich zwar darüber,
mehr, wenn ich zu
ihm durchtropft."

Der Teddybär

Es war einmal ein f'eddybär, Er sprach: „Daß ich das doch vergaß!

Daß stets zu spät mans findet!
Der Wert, den ich einmal besaß,
War nicht in mir begründet.

Mein ganzer Wert war mir verliehn
Allein durch fremde Leute,

Ich war ja immer, was ich bin:
Ein Teddybär wie heute.

Einst vielgeliebt, indessen
.Letzt saß er unbemerkt umher.
Verachtet und vergessen.

li'V. jeder, dem man Leids getan,
Ward Teddy uberlegsam,

Er fing abstrakt zu denken an,
Ward philosophisch regsam.

In Elstree, dem englischen Lollywood, wird ein Film „Die
Straße der Verlorenen" gedreht, mit Pola Negri in der
weiblichen Lauptrolle. Dabei hat es, wie die Filmgesellschaft
mitteilt, einen interessanten Zwischenfall gegeben. In einer

Heut amüsiert mich dieses sehr,
Heut kann ich drüber lachen:
Man ist stets weniger und mehr
Als das, wozu sie einen machen."

Curriander

Wundervolle Locken

undWellen von natürlicher Schönheitund Fülle er-
zielen Damen, Herren u. Kinder durch meine seit
viel. Jahren bewährte Haarkräuselessenz „Pabex-
Erika“.Die Locken sind absolut
haltbar auch bei feucht. Wetter
u. Schweiß. Anwendung ohne
Brennschere oder sonstige
Hilfsmittel, garantiert unschäd-
lich und sofort wirkend. Unzäh-
lige begeist. Anerkennungen.
Packung ca. »/< Jahr reichend
M. 2.50, Doppelpackg. M. 3.50.
Porto extra durch Nachnahme.

Kosmetisch. Versandhaus Frau G. Diessle
Karlsruhe L 57, Karlstrafie 154

Kloster Zndersdorfer

eil- und Wundsalbe °"b°-

a--.....

M ■ u. empfohlen als rasch heilendes und fchmem-
W stillendes Mittel bei offenen Füßen, alten,
schlecht heilenden Wunden, Krampsaderge.
schwüren, Hämorrhoiden. 1 Dose M.1.25,4 Dosen 4.50.
Klosterapotheke Kloster Jndersdorf 80 Oberbayern.

Schönheitsfehler!

Umsonst gebe ich Auskunft, wie man auf einfache Weife selbst beseitigen kann:
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenrote, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber-
flecke,Muttermale,Tätowierungen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar.Haar-
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Damenbart, lästige Haare auf
den Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste lzurückgebkebene und er-
schlaffte», Fuß-, Hand- und Achselschweiß, schlaffe Körperhaltung, unschöne Nasen-
form (Stumpf., Stülp-, Kolbennass ufw.), Gesichtsfalten (Stirnrunzeln, Krähen-
fuße usw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau anqeben, um welchen Fehler es sich handelt
und der Anfrage Rückporto beifügen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Id- Steiniger, Leipzig-Süd 93, Bornaische Straße 4i.

Rauchen abgeuihaen

oder einschränken kann jeder sofort. Verlangen Sie unsern
Gratisorospekt „Rauchen“.

Baumann L Co., Leipzifl-SUdg, BornaischeStr.41

BITTE

teilen Sie uns mit, in welcher Buchhand-
lung Sie die Deutsche-Meister-Bücher
nicht vorrätig gefunden haben

DEUTSCHE-MEISTER. VERLAG,

|y|l *’ ,.kuiCT„»««E

Hypnose nnd Suggestion

Das Erwecken schlummernder Kräfte durch Selbst-
hypnose und Autosuggestion. Auch Sie besitzen
diese Kräfte und können sich und ai"*"-" 800in-
Uussen und zur Erfüllung aller Wünsi
sehen und Macht gelangen. Eine Schi
menschen, die Erzwingung des Erfolg
lehrt. Preis des 4 teiligen Geheimwerke
Mk. 4.45 frei.

W. A. Schwarze’s Verlag, Dresd«

28

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf d

Elegai
\ Hosen

u.vornehmesAuss
auch bei gekrün

O-Bei

erreichen Sie ve
fach m.mein. ges.
Hosenträger (E
e nung. Per >
Alleinv«
melmar
jniggrätz

;hen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ins Seebad fahre ich nicht mehr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4380, S. 28

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen