Zuckerkranke!
Die Zuckerkrankheit ist — wie die Ergebnisse der
neuesten Forschung bewiesen haben — vorwiegend
auf hochgradige Herz- u. Oxydationsschwäche zu-
rückzuführen, weshalb auch die bisherigen Diätkuren
nur selten Heilung brachten. Wer darum der Diät-
kuren überdrüssig, verlange Prospekt Nr. 3geg. Eins,
von 20 Pfg. über ein neues, zukunftreiches Verfahren
ohne bes. Diät u. umständl. Kuren.
Pr. med. Jordan, G. m. b. H., Kassel 37
Klotter Indersdorfer
eil- und Wundsalbe
U. empfohlen als rasch heilendes und schmerz-
stillendes Mittel bei offenen Füßen, alten,
schlecht heilenden Wunden. Krampsadergc-
schwiircn, Hämorrhoiden. 1 Dose M.l.25,4 Dosen 4LU.
Klosterapotheke Kloster Indcrsdorf 8» Oberbayern.
Wellen-Frisierkamm
wellt und onduliert ohne Be-
il helf lange oder kurze Haare nur
| durch einfaches Kämmen. Ga-
| rantiert unschädlich. EineFreu-
| de und unentbehrlich für jede
| Dame. Stück M. 2.60, bei 2 Stück
4 franko Nachnahme. Zahlreiche
Prakt. Neuheit! Ges. gesch. Dankschreiben liegen vor.
J. LUMPE, Grimma 6, Sachsen
im Gesicht und am Körper können
einzig und allein nur durch
Anwendung der neuen amerika-
nischen Methode, ärztlich empfohlen, radikal und
für immer beseitigt werden. Deutsches Reichs-
patent Nr. 196617. Prämiiert Goldene Medaille
Paris, Antwerpen. Sofortiger Erfolg durch Selbst-
anwendung und Unschädlichkeit wird garantiert,
sonst Geld zurück. Preis 5.— Mark gegen Nach-
nahme. Nur echt durch den alleinigen Patentinhaber
und Fabrikanten
Hermann Wagner, Köln 52, Blumenthalstraße 99
ohne
mit
Eleganten
Hosen-Sitz
u.vornehmesAussehen der Hose
auch bei gekrümmten, sogen.
O-Beinen
erreichen Sie verblüffend ein-
fach m.mein. ges.gesch.Komb.-
Hosenträger (D. R. G ) Ia An-
erkennung. PerNachn. Rm. 2.50
Alleinversand
H. Hemmelmann, Berlin 11/2,
Königgrätzerstr. 108
Die erstkl. Erzeugnisse Techn. Modellierbogen:
Flugzeuge, Schiffe usw. des Verlages J. F.Schreiber,
Esslingen a.N. sind in all.einschl.Geschäften vorrätig.
Lernen Sie als Mensd) einer neuen Zeit
Die U/under des
Hypnotismus und Magnetismus
einzig und allein zu
nützen! Hypnotische
zum Erfolg in allen
die drei Geheimwcrke
„Hypnose und Sugge-
stion" zu M. 3.75 — por-
tofrei bcimBuchoersa» d
Gutenberg. Dresden W 315.
Kürzlich schrieb ein
Kunde: „Durch das Stu-
dium dieserbilligeu wert-
vollen Bücher bin ich von
Grund auf ein ganz
neuer Mensch geworden.
Schüchternheit, Men-
schenscheu plagen mich
nicht mehr, nie hätte ich
mir träumen lassen, daß
ich durch Ihre einzig,
artige Schule fähig wäre,
andere zu beeinflussen und zu meistern." Auch die
alten Künste der indischen Yoght sind darin behandelt,
die besonders im Liebesleben Anwendung ftndem
Sie ziehen heran, was Sie sich wünschen, schützen
Sie vor Einfluß anderer, erzwingen Bewunderung.
Garantie: Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Ihrem Vorteil kennen und aus-
Kräfte sind wirklich der Schlüssel
Lebenslagen. Jeder Mensch hat
diese Kräfte, auch Siel
Wachen Sie aufund han-
deln Siel Bestellen Sie
Gegtil MiUckit_
gebrauche man stets unsere altbewährte»
„viieittsl. Kraft-Pillen“
Diese bewirken in kurzer Zeit oft erhebliche Gewichts-
zunahme, blühendes Aussehen, volle schöne Körper-
formen (für Damen prachtvolle Büste), stärken die Ar-
beitslust, Blut und Nerven. Garant, unschädlich und
ärztlich empfohlen. Viele Dankschreiben. 30 Jahre
weltbekannt. Preisgekrönt mit gold. Medaillen und
Ehrendiplom. Preis Pack. <100 Stück) Mk. 2.75. Porto
extra lPostanw. od. Rachn.) D. Franz Steiner & La.,
G.m. b.H„ Berlin W. 30/279, Eisenachcrstraße 16.
pudelwohl!
CARMOL-FABRIK - RHEINSBERG - MARK
Musikwaren all. Art, billig: u. gut!
Zehn tausende Nachbestellungen
Wolf&Coitfp.Klingenthal Sa. 544
Großer Katalog mit über 600 Abbildungen.
Viel. Tausend Dankschr. Auftr. von M 10,—
an portofrei. Schallplatten von Al 1,60 an.
(die Küsst man
auch das Küssen ist eine
Kunst n. will gelernt fein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die svrödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück u. Er.
folg im Damenverkehr".
Ein bewährterWegwesser.
Beide Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A. Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 6/09.
Kostenlos
und
portofrei
erhalten Sie meine neue-
sten Bücherkataloge aus
allen Gebieten.
F. W. Franke
Verlag
Braunschweig
Postfach 469
ohne Brennschere. Haare
abends befeuchtet mit Kräu-
sel-Elixier „Tamara“, mor-
gens die schönsten Locken
u. Wellen. Haltbar, unschäd-
lich. Erfolg garantiert. Fla-
sche, monatelang reichend,
Mk. 2,25. Porto extra. Nur
zu beziehen durch
Merger & Co.,
AUQSburgl7.KaisBrstr.35,
Für dieSommerfrische: Unsere Stifter-Ausgaben!
Pfosp. v. Deutsche-Meister-Verlag, München 27
Neurasthenie
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
Ergebnis der
Preisaufgabe 149 (Nr. 4375)
Das Echo
Wir hatten also eine kleine Gesellschaft belauscht, die auf einem
Ausfluge an einer Waldlichtung sich gelagert und ein Echo entdeckt
hat. Jeder will es herausfordern und tut das mehr oder minder
originell. Onkel Fabian ist schon zufrieden, als ihm das Echo „Esel!"
zuruft, weil er nach dem Bürgermeister von Wesel gefragt hat;
der Vetter Felix erkundigt sich: „Wie ging's dem ersten Mann, der
Adam hieß?" und bekommt die zutreffende Antwort: „Mies!"; über
den Zustand der Börse des Affeffors Minkwitz äußert sich das Echo
indiskret mit dem Worte „Leere" usw.
Wir hatten nun weitere Beispiele der Leistungen des Echos und
der Erfindungskraft der Mitglieder jener munteren Gesellschaft ge-
wünscht. Unter den Einsendungen sind uns viele altbekannte Echo-
scherze begegnet. Die Frage nach dem Lieblingsgericht des Herrn
Meier, auf die das Echo „Eier" antwortet, ist ebenso oft gestellt
worden wie die nach dem Festbraten der Studenten, und daß die
teure Gattin zu viele Kleider brauche, hat das unliebenswürdige
Echo an die hundert Male mit einem schallenden „Leiderl" bestätigt.
Den Ruf: „Wer ist dümmer als ein Kakadu?" hätten wir eigent-
lich nur ganz jugendlichen Lesern zugetraut, und in welchem Stande
es das meiste Wehe gäbe — — nun, auf diese alte Sache wollen
wir uns doch nicht mehr einlaffen; in diesem Falle darf man dem
mit „Ehe!" antwortenden Echo keinen Glauben schenken. Auch die
altbekannte Tatsache, daß ein gutes Echo sogar rechnen kann, ist
uns unnötiger Weise oft bewiesen worden — z. B. „Wieviel ist die
Hälfte von zweimal acht?-Achtl"
Gar nicht gering ist aber auch die Zahl jener Einsender gewesen,
die vielleicht noch niemals ein Echo gehört haben und die aus dieser
physikalischen Erscheinung erwachsenden Möglichkeiten überschätzen,
nicht bedenkend, daß ein Echo wie ein Papagei doch nur das nach-
sprechen kann, was ihm vorgesagt worden ist. Niemals kann ein
Echo auf die Frage: „Was regiert die ganze Welt?" antworten:
„Geld!" Ein Echo reimt zwar — mancher Dichter ist ja auch nur
eine Art Echo — aber es vermag nicht, selbständig andere Laute
hinzuzufügen. Am weitesten in dieser Hinsicht gegangen ist ein Ein-
sender, der den Onkel Fabian fragen läßt: „Wie hoch war der Turm
zu Babel?" worauf das Echo antwortet: „Halt' deinen Schnabel!"
Den ersten Preis von Rm. 100.— haben wir folgender Lösung
zuerkannt:
„Welcher Mann ist der größte Poussierer?"
„Ihrer I"
Einsendung ohne Angabe der.Adresse. Der Betrag wird
einem wohltätigen Zwecke zugeführt, wenn sich der Einsender binnen
4 Wochen nach Erscheinen dieser Nummer nicht gemeldet hat.
2. Preis Rm. ZU.—:
„Wir sprechen Italiano"
„I—a—nol"
Preisträger: L. Schneider, Nördlingen A 377
3. Preis Rm. 20.— :
„Was kostet die Butter in Dänemark?"
„Eene Mark"I
Preisträger: Max Kunert, Bodenbach 11/471 (Nordböhmen)
cping=T,°ng V°» A. W.
Eine amtliche Statistik rechnet aus, daß in Europa
täglich 11000 Ehen geschlossen werden.
Eine „fesselnde" Statistik. Es ist doch wohltuend,
daß in einer Zeit, die alles verneint, immer noch täg-
lich 22000 mal ja gesagt wird.
Sarah Bernhard ist auf der Bühne 10000 mal ge-
storben, 2000 mal hat sie auf den Brettern Selbstmord
verübt, 6000 mal ist sie erschossen, bezw. vergiftet worden.
Kein Wunder, daß sie schließlich unsterblich wurde!
Es sind schwierige Zeiten für den Film. Auch wer
keine Fernfilme herstellt, muß jetzt weitblickend sein, wer
stumme Filme anbringen will, muß Lärm machen, und
wer seine Produktion noch nicht auf Farbfilme umge-
stellt hat, darf nicht schwarz sehen.
Zn Toulon soll der Librettist Goudemant aus Freude
über den Erfolg eines Operettenlibrettos gestorben sein.
Vermutlich ein Schlageranfall.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer Blätter“ beziehen.
92
Die Zuckerkrankheit ist — wie die Ergebnisse der
neuesten Forschung bewiesen haben — vorwiegend
auf hochgradige Herz- u. Oxydationsschwäche zu-
rückzuführen, weshalb auch die bisherigen Diätkuren
nur selten Heilung brachten. Wer darum der Diät-
kuren überdrüssig, verlange Prospekt Nr. 3geg. Eins,
von 20 Pfg. über ein neues, zukunftreiches Verfahren
ohne bes. Diät u. umständl. Kuren.
Pr. med. Jordan, G. m. b. H., Kassel 37
Klotter Indersdorfer
eil- und Wundsalbe
U. empfohlen als rasch heilendes und schmerz-
stillendes Mittel bei offenen Füßen, alten,
schlecht heilenden Wunden. Krampsadergc-
schwiircn, Hämorrhoiden. 1 Dose M.l.25,4 Dosen 4LU.
Klosterapotheke Kloster Indcrsdorf 8» Oberbayern.
Wellen-Frisierkamm
wellt und onduliert ohne Be-
il helf lange oder kurze Haare nur
| durch einfaches Kämmen. Ga-
| rantiert unschädlich. EineFreu-
| de und unentbehrlich für jede
| Dame. Stück M. 2.60, bei 2 Stück
4 franko Nachnahme. Zahlreiche
Prakt. Neuheit! Ges. gesch. Dankschreiben liegen vor.
J. LUMPE, Grimma 6, Sachsen
im Gesicht und am Körper können
einzig und allein nur durch
Anwendung der neuen amerika-
nischen Methode, ärztlich empfohlen, radikal und
für immer beseitigt werden. Deutsches Reichs-
patent Nr. 196617. Prämiiert Goldene Medaille
Paris, Antwerpen. Sofortiger Erfolg durch Selbst-
anwendung und Unschädlichkeit wird garantiert,
sonst Geld zurück. Preis 5.— Mark gegen Nach-
nahme. Nur echt durch den alleinigen Patentinhaber
und Fabrikanten
Hermann Wagner, Köln 52, Blumenthalstraße 99
ohne
mit
Eleganten
Hosen-Sitz
u.vornehmesAussehen der Hose
auch bei gekrümmten, sogen.
O-Beinen
erreichen Sie verblüffend ein-
fach m.mein. ges.gesch.Komb.-
Hosenträger (D. R. G ) Ia An-
erkennung. PerNachn. Rm. 2.50
Alleinversand
H. Hemmelmann, Berlin 11/2,
Königgrätzerstr. 108
Die erstkl. Erzeugnisse Techn. Modellierbogen:
Flugzeuge, Schiffe usw. des Verlages J. F.Schreiber,
Esslingen a.N. sind in all.einschl.Geschäften vorrätig.
Lernen Sie als Mensd) einer neuen Zeit
Die U/under des
Hypnotismus und Magnetismus
einzig und allein zu
nützen! Hypnotische
zum Erfolg in allen
die drei Geheimwcrke
„Hypnose und Sugge-
stion" zu M. 3.75 — por-
tofrei bcimBuchoersa» d
Gutenberg. Dresden W 315.
Kürzlich schrieb ein
Kunde: „Durch das Stu-
dium dieserbilligeu wert-
vollen Bücher bin ich von
Grund auf ein ganz
neuer Mensch geworden.
Schüchternheit, Men-
schenscheu plagen mich
nicht mehr, nie hätte ich
mir träumen lassen, daß
ich durch Ihre einzig,
artige Schule fähig wäre,
andere zu beeinflussen und zu meistern." Auch die
alten Künste der indischen Yoght sind darin behandelt,
die besonders im Liebesleben Anwendung ftndem
Sie ziehen heran, was Sie sich wünschen, schützen
Sie vor Einfluß anderer, erzwingen Bewunderung.
Garantie: Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Ihrem Vorteil kennen und aus-
Kräfte sind wirklich der Schlüssel
Lebenslagen. Jeder Mensch hat
diese Kräfte, auch Siel
Wachen Sie aufund han-
deln Siel Bestellen Sie
Gegtil MiUckit_
gebrauche man stets unsere altbewährte»
„viieittsl. Kraft-Pillen“
Diese bewirken in kurzer Zeit oft erhebliche Gewichts-
zunahme, blühendes Aussehen, volle schöne Körper-
formen (für Damen prachtvolle Büste), stärken die Ar-
beitslust, Blut und Nerven. Garant, unschädlich und
ärztlich empfohlen. Viele Dankschreiben. 30 Jahre
weltbekannt. Preisgekrönt mit gold. Medaillen und
Ehrendiplom. Preis Pack. <100 Stück) Mk. 2.75. Porto
extra lPostanw. od. Rachn.) D. Franz Steiner & La.,
G.m. b.H„ Berlin W. 30/279, Eisenachcrstraße 16.
pudelwohl!
CARMOL-FABRIK - RHEINSBERG - MARK
Musikwaren all. Art, billig: u. gut!
Zehn tausende Nachbestellungen
Wolf&Coitfp.Klingenthal Sa. 544
Großer Katalog mit über 600 Abbildungen.
Viel. Tausend Dankschr. Auftr. von M 10,—
an portofrei. Schallplatten von Al 1,60 an.
(die Küsst man
auch das Küssen ist eine
Kunst n. will gelernt fein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die svrödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück u. Er.
folg im Damenverkehr".
Ein bewährterWegwesser.
Beide Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A. Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 6/09.
Kostenlos
und
portofrei
erhalten Sie meine neue-
sten Bücherkataloge aus
allen Gebieten.
F. W. Franke
Verlag
Braunschweig
Postfach 469
ohne Brennschere. Haare
abends befeuchtet mit Kräu-
sel-Elixier „Tamara“, mor-
gens die schönsten Locken
u. Wellen. Haltbar, unschäd-
lich. Erfolg garantiert. Fla-
sche, monatelang reichend,
Mk. 2,25. Porto extra. Nur
zu beziehen durch
Merger & Co.,
AUQSburgl7.KaisBrstr.35,
Für dieSommerfrische: Unsere Stifter-Ausgaben!
Pfosp. v. Deutsche-Meister-Verlag, München 27
Neurasthenie
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
Ergebnis der
Preisaufgabe 149 (Nr. 4375)
Das Echo
Wir hatten also eine kleine Gesellschaft belauscht, die auf einem
Ausfluge an einer Waldlichtung sich gelagert und ein Echo entdeckt
hat. Jeder will es herausfordern und tut das mehr oder minder
originell. Onkel Fabian ist schon zufrieden, als ihm das Echo „Esel!"
zuruft, weil er nach dem Bürgermeister von Wesel gefragt hat;
der Vetter Felix erkundigt sich: „Wie ging's dem ersten Mann, der
Adam hieß?" und bekommt die zutreffende Antwort: „Mies!"; über
den Zustand der Börse des Affeffors Minkwitz äußert sich das Echo
indiskret mit dem Worte „Leere" usw.
Wir hatten nun weitere Beispiele der Leistungen des Echos und
der Erfindungskraft der Mitglieder jener munteren Gesellschaft ge-
wünscht. Unter den Einsendungen sind uns viele altbekannte Echo-
scherze begegnet. Die Frage nach dem Lieblingsgericht des Herrn
Meier, auf die das Echo „Eier" antwortet, ist ebenso oft gestellt
worden wie die nach dem Festbraten der Studenten, und daß die
teure Gattin zu viele Kleider brauche, hat das unliebenswürdige
Echo an die hundert Male mit einem schallenden „Leiderl" bestätigt.
Den Ruf: „Wer ist dümmer als ein Kakadu?" hätten wir eigent-
lich nur ganz jugendlichen Lesern zugetraut, und in welchem Stande
es das meiste Wehe gäbe — — nun, auf diese alte Sache wollen
wir uns doch nicht mehr einlaffen; in diesem Falle darf man dem
mit „Ehe!" antwortenden Echo keinen Glauben schenken. Auch die
altbekannte Tatsache, daß ein gutes Echo sogar rechnen kann, ist
uns unnötiger Weise oft bewiesen worden — z. B. „Wieviel ist die
Hälfte von zweimal acht?-Achtl"
Gar nicht gering ist aber auch die Zahl jener Einsender gewesen,
die vielleicht noch niemals ein Echo gehört haben und die aus dieser
physikalischen Erscheinung erwachsenden Möglichkeiten überschätzen,
nicht bedenkend, daß ein Echo wie ein Papagei doch nur das nach-
sprechen kann, was ihm vorgesagt worden ist. Niemals kann ein
Echo auf die Frage: „Was regiert die ganze Welt?" antworten:
„Geld!" Ein Echo reimt zwar — mancher Dichter ist ja auch nur
eine Art Echo — aber es vermag nicht, selbständig andere Laute
hinzuzufügen. Am weitesten in dieser Hinsicht gegangen ist ein Ein-
sender, der den Onkel Fabian fragen läßt: „Wie hoch war der Turm
zu Babel?" worauf das Echo antwortet: „Halt' deinen Schnabel!"
Den ersten Preis von Rm. 100.— haben wir folgender Lösung
zuerkannt:
„Welcher Mann ist der größte Poussierer?"
„Ihrer I"
Einsendung ohne Angabe der.Adresse. Der Betrag wird
einem wohltätigen Zwecke zugeführt, wenn sich der Einsender binnen
4 Wochen nach Erscheinen dieser Nummer nicht gemeldet hat.
2. Preis Rm. ZU.—:
„Wir sprechen Italiano"
„I—a—nol"
Preisträger: L. Schneider, Nördlingen A 377
3. Preis Rm. 20.— :
„Was kostet die Butter in Dänemark?"
„Eene Mark"I
Preisträger: Max Kunert, Bodenbach 11/471 (Nordböhmen)
cping=T,°ng V°» A. W.
Eine amtliche Statistik rechnet aus, daß in Europa
täglich 11000 Ehen geschlossen werden.
Eine „fesselnde" Statistik. Es ist doch wohltuend,
daß in einer Zeit, die alles verneint, immer noch täg-
lich 22000 mal ja gesagt wird.
Sarah Bernhard ist auf der Bühne 10000 mal ge-
storben, 2000 mal hat sie auf den Brettern Selbstmord
verübt, 6000 mal ist sie erschossen, bezw. vergiftet worden.
Kein Wunder, daß sie schließlich unsterblich wurde!
Es sind schwierige Zeiten für den Film. Auch wer
keine Fernfilme herstellt, muß jetzt weitblickend sein, wer
stumme Filme anbringen will, muß Lärm machen, und
wer seine Produktion noch nicht auf Farbfilme umge-
stellt hat, darf nicht schwarz sehen.
Zn Toulon soll der Librettist Goudemant aus Freude
über den Erfolg eines Operettenlibrettos gestorben sein.
Vermutlich ein Schlageranfall.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer Blätter“ beziehen.
92