Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Silbenrätsel

Qc ; *

&


MvQ/\y„

■oCckmxK*

IAAW

Aus den Silben: 0 yft, bih». ä^r, c^n, V*, öss /, e\j,
i/, <$, heln, hen, ^ >?, {/, y^, fmtC l«ftS, 10 (ein, NK^ W, nka,
mftKjt, m/, \y/(\, npt:, 0, triY, pig, / plinp, Pos rat, t\>, \a/,'

fen^ X, tM, her, ;h< ß/ Ms, tti^ zgu< X / sind
18 Wörter zu bilden, deren Anfangs- und Endbuchstaben,
beide von oben nach unten gelesen, einen Ausspruch Schillers
ergeben. Die Wörter bedeuten: l. llrkunde, 0 Arzneiladen,
3. japanischer Adel, ^ Märchengestalt, 5. biblische Person,
Leld einer bekannten Iugenderzählung, 0?Vogel, Sv kleines
Gewicht, 9. Wasserpfeife, 10. Göttin, )0salpetersaures Salz,
X^nordische Insel, X- weiblicher Vorname, 14. Erfinder der
Taschenuhr, 0. Fach-Mittelschule, 16. Freundin des Sokrates,
X europäischer Staat, 18. Pflanze.

LÖSUNGEN

AUS NUMMER 4384

1. Dialog

Silbenrätsel

9. Erwerb

2. Iserlohn

10. Indianer

3. Emu

11. Tinte

4. Weiler

12. Berlin

5. Affe

13. Eboli

6. Hades

14. Devise

7. Rhodos

15. Arrak

8. Heine

16. Rudolf

Sprichwort heißt: Die Wahrheit bedarf keiner Besserung.

Rösselsprung

Es ist auf Erden keine Nacht,

Die nicht noch ihren Schimmer hätte;

So groß ist keines Anglücks Macht,

Ein Blümlein hängt an seiner Kette.

Ist nur das Herz vom rechten Schlag,

So baut es sich ein Sternenhaus
And schafft die Nacht zu Hellem Tag,

Wo sonst nur Asche, Schutt und Graus. Goethe.

Das 6. und 1. Buch Moses

Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50

M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36

Weltberühmter

Bartwuchsförderer

Erfolg in wenig Tagen.
Nur eine extra starke
Qualität. Mk. 3.50 frei
Nachnahme.

Komet-Versand, Abt. 3, Chemnitz.

I

•KugelköseO

rot, gesunde Ware, o. Abfall

2 Kgl. = 9 Pf. 3.95 J L
200 Harzkäse 3.95 8 f;
100 do.u.l Kgl. 3195 z «
K.Seibold,Nortorf 404

BrucWeidende

sich.Hilfe. Katal.kostenfr.

H. Schievekamp. Duisburg 134

Für Jung und Alt

außerordentlich lehrreich und anregend:

6ra$ers Cafeln

Eine Sammlung reichhaltiger naturwissenschaftl.
und landwirtschaftlicher Anschauungstafeln mit
naturgetreuen, in Farben ausgeführten Abbildg.
In farbigem Umschlag gefalzt (Buchform). Auf-
geschlagen durchschnittlich 80 X 90 am.

Die Tafeln bieten das getreue Spiegel-
bild des Lebens in der Natur.
Beachten Sie die billigen Preise.
Weitere Tafeln sind kn Vorbereitung.

Tir. Nm.

la Eßbare Pilze (31 Abb.) . 2.
lb Eßbare Pilze (35 „ ) . 2. -

2 Giftige Pilze (16 „ ) . 2.30

3 Einheimische Schmetter-

linge (über 120 Abb.) . . 2.30

4 Käfer (ca. 200 Abb.) . . 2.30

5 Süßwasserfische

(56 Abbildungen) .... 1.80
6 Seefische (48 Abb.) . . . 1.80

Ttv. D?m.

7 Tiere u. Pflanzen d. Meerec-
u.des Strandes lca. 120Abb.) 1.80

11 Apfelsorten (34 Abb.) . . 1.90

12 Birnensorten (34 Abb.) . 1.90

13 Schädlinge d. Obst-, Gar-
ten-, Gemüsebaues u. der
Landwirtschaft (Insekten

etc. über 120 Abb.) .... 2.30

14 Steinobstsorten (62 Abb.) 1.90

Nr. 3tm,

15 Feld- u. Wiesenpflanzen

(über 70 Abb.) .2.—

16 Wald-».Wasserpflanzen

(über 70 Abb.).2.

18 Giftpflanzen (üb. 70 Abb.) 1.70

19 Kartoffelsorten (36 Abb.) 1.70

20 Düngetafeln für den Ge-

brauch im Gemüse- und
Obstgarten.1.60

Nr. CRm.

21 Bodenbearbeitung

(12 Bodenquerschnitte) . .1.80

27 Schaf-, Schweine- und
Ziegenrassen (49 Abb.) . 2.40

28 Kaninchenrassen

(24 Abbildungen) . . . .1.80
30 Taubenrassen (72 Abb.) . 1.80
35 Reptilien und Amphibien
(36 Abb.).1.70

Vorrätig in allen einschlägigen Geschäften. Prospekt verschickt der Verlag auf Verlangen gerne kostenlos.

Grasers Verlag N a ch f. Schreiber & Co., München 2 7

112

Für Äerausgabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber. München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
, 2?e t“1 die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr! Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4

rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen