Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kritik

Der ebenso berühmte wie unnachsichtige Musikprofessor
Durmoll wurde von einer jungen Dame überfallen, die mit
der Frauen eignen Hartnäckigkeit nicht nachließ, bis sie am
Flügel saß und Vorspielen durfte.

Als sie geendet hatte, fragte sie:

„Nun, Meister, sind Sie mit der Technik einverstanden?"

„Ich bin ja kein Fachmann," sagte der Professor, „aber ich
muß zugeben: der Zeppelin ist schon was Fabelhaftes." A. W.

„Also Kinder, wenn man ausdrücken will, daß eine Tätig-
keit nicht einmalig ist, sondern andauernd ausgeübt wird, dann
gebraucht man das Zeitwort — nun, welches wohl?"

Niemand meldet sich.

„Ich will euch ein Beispiel sagen: ,Der Vater bezahlt",
das ist einmalig. Wenn nun der Vater immer bezahlt, wie
muß der Satz dann heißen?"

„Der Vater bezahlt nach und nach."

Noch gut abgelaufen

Tepperling verläßt, etwas unfreiwillig, das kleine Lokal,
in dem zur Unterhaltung der Gäste auch Musik gemacht
wird. Er hat weichen müssen, denn er ist ein kleiner, schwacher
Kerl.

Da kommt gerade Kümmelstiel des Wegs. „Nanu, was ist
denn dir passiert? Warum hältst de denn deinen Kopp?"

„Ach, ick Hab' da eben den Mann mit der Violine 'n bißke»
jeuzt und den Kerl mit dem Saxophon. !lnd da hat mir doch
der eene mit'» Fidelbogen und der andre mit'n Saxophon
uff'n Kopp jehauen."

„Mensch, da haste aber Ilick jehabt, det de »ich' ooch den
Klavierspieler jeuzt hast!" —on.

»2st so'n Kakadu denn intelligent?" —

„Na, was soll ich Ihnen sagen! Als er den Schlager ge-
hört hat: ,Sag Du zu mir!" da hat er selbständig draus ge-
macht: ,Sag Kaka-Du zu mir"!"

PFLEG-E DEINE ZÄHNE MIT BiOX-ULTRA ZAHNPASTA

vordem I nachdem | vor dem
Gebrauch I Gebrauch I Gebrauch

0'u,X'Beine

ohne Berafsstörune
Präzisions-Werkstätten

* SATURN^

Dresden-A. 24

Vertr.: München 13, Schraudolphstr. 36
— Verlangen Sie Broschüre —

Jeder junge Mann,

j. j. Dame, macht sich be-
liebt durch Klavierspiel.
Erlernbar ohne Noten u.
Lehrer. (3 Lehrbriefe)
Vollk. Spiel. Sammlung
Lieder, Tänze, Märsche
einschl.d.3Lehrbr.M.7.50.
Probe M. 2.- Nachnahme.
Ausland nur geg.Vorausz.
Mus etta-V erlag, Sinzig, Rhein!.

fordern Sle gratis, über

Einzelmark., Sätze, Län»
der-Pakete, Briefmarken-
alben z. Originalpreisen.
Kataloge, sowie sämtliche
Bedarfsartikel.
Streng reell. Bedienung.
G.A. Adam & Söhne, Hamburg 36 A.,
Hohe Bleichen 8/10.

Kniffe unüTricks

zum Geldverdienen

Wer dies. Werk kauft,
wird einVermögen
A verdien. Nähe-k
Mres kostenlos^
WA Saturn-Verlag A 8.
Berlin-Reinickendf.-^J

s

Enthüllte

menschliche Macht

Garantiert er-
folgsicheres
Lehrbuch der
geheimen
menschlichen
Macht. Große
Erfolge, Lebensglück.Per-
sönlicher Einfluß auf an-
dere Menschen, Energie,
Geistesmacht, Geheime
Liebesmacht, Glück
der Liebe. Die Kunst zu
hypnotisieren. Mk. 1.80.
Verlag K. E. Klengel,
Abt. 31, Dresden A. 21.


beurteilung nach d. Hand-
schrift. Wissenschaftl.
Studie Rm. 5.—. Eilauf-
träge Rm. 10.—. Freikuv.
Graphol. Institut Kayser,
Lehmweg 6, Hamburg M
Postscheck 49117.

Wie gewinne ich

in der Lotterie? Ein Lehr-
buch d. geheimen Gesetze
im Spielglück. RM. 2.—

Wie werde ich grösser?

Bis zu 20 cm Wachstum
wurden nach d.Uebungen
d. Büch, erreicht. RM.2.—

neuzeitlicher Briefsteller

für alle Lebenslagen 2 —
Liebesbriefsteller.RM.2.—

VERSAND HELLAS

BERLIN-TEMPELHOF 125

Das 6. und 1. Buch Moses

Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen

Abbildungen. Mk. 4.50

M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36



Wundervolle Locken

undWellen von natürlicher Schönheit und Fülle er-
zielen Damen, Herren u. Kinder durch meine seit
viel. Jahren bewährte Haarkräuselessenz „Pabex-
stflicYGto Erika“.Die Locken sind absolut

haltbar auch bei feucht. Wetter
u. Schweiß. Anwendung ohne
W> Brennschere oder sonstige
Hilfsmittel,garantiert unschäd-
«NW? ** jf lieh und sofort wirkend. Unzäh-
-Sr lige begeist. Anerkennungen.
7Y J Packung ca. V* Jahr reichend

O 9 —y M. 2.50, Doppelpackg. M. 3.50.

/ Porto extra durch Nachnahme.

Kosmetisch. Versandhaus Frau G. Diessle
Karlsruhe L 57, Karlstrafie 154



Dieses 94 cm lange fertige Modell

L Z 127 „GRAF ZEPPELIN“

ist von jedermann leicht zusammenzukleben nach

Schreibers Technischen Modellierbogen

Anschaffungspreis einschließlich Porto .... Rm. 1.40
Neben „Graf Zeppelin" dürfen nicht fehlen :

L Z 126 Amerikaluftschiff (so cm lang) Rm. 1.40
Junkers Flugzeug „Bremen“ .... Rm. 1.40

Nun sollen sie doch aber auch fliegen I Zimmer und Garten
bieten uns genug Gelegenheit, uns eine Luftschifflinie zu schaffen. Material:
einige Zwirnrollen, Bindfaden, etwas Eisendraht. Auf den Bogen L Z 126 ist
für unsere Luftschifflinie die genaue Bauskizze mit enthalten und der Text dazu
erläutert alle Einzelheiten. Und nun: „Luftschiff hoch U. Glück ab!“

Was schreibt der Vater dieser beiden Buben? „Da der von Ihnen bezogene „Zeppelin" helle
Freude bei meinen beiden Jungens auslöste, möchte ich Ihnen eine Aufnahme von Fabrikat und
Fabrikanten nicht vorenthalten

Die Bogen sind durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen,- wo keines er-
reichbar, wende man sich an den Verlag

J. F. Schreiber, Esslingen a. N. und München 27

FLIEGENDE BLÄTTER

und Meggendorfer Blätter

Nr. 4397. 7. November 1929.

Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen odef
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.50,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert.

298

Redaktionsschluß: 21. Oktober 1929.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen