Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zrtchnung «o» 6 Croissant

„And jetzt, Kinder, wollen wir zusammen ein hübsches Weihnachtslied singen!"

„Aber Fräulein, lese» Sie denn kein Radio-Programm? Wir brauchen doch nur den Lautsprecher anzustellenl"

Eine Vorstrafe

„Sie stehen vor Gericht, weil Sie einem Lausbewohner
Kartoffeln gestohlen haben! Vorbestraft?"

„Jawohl! Verhauen hat er mich!"

Anders gemeint

„Kann man dem Ahrmacher hier im Dorfe eine Arm-

banduhr zur Reparatur anvertrauen?"

„O ja, der Laidl ist 'n ehrlicher Kerl; von dem kriegen

Sie s' wieder!"

Ableitung

„Meiner Frau schenk' ich zu Weihnachten einen Papagei,"
erzählt Knöterich. „Einen intelligenten Graupapagei."

„Spricht er?"

„Kein Wort — — das soll ihm meine Frau erst bei-
bringen. Wissen Sie: mit so einem Vogel muß man dann
jeden Tag ein paar Stunden reden."

*

Är. Ottomar Kolbe, der Regisseur beim Schauspielhause,
hat zwei reizende Kinder, Bube und Mädel. Sie zeigen dem
Onkel Felix ihre mit großen Anstrengungen zustande gebrachten
Wunschzettel.

Onkel Felix staunt. „Alle Achtung, Kinder! Ihr seid doch
sonst nicht so unbescheiden; ihr habt ja wohl alles ausgeschrieben,
was euch eingefallen ist."

„Aber Onkel, du hast doch selber neulich gesagt, daß Papa
immer die Lälfte wegstreicht." Pir»

390

Mißverständnis

„Aber Junge, von der kleinen Einnahme, die deine Mutter
durch den Verkauf von Milch hat, könnt ihr doch nicht leben.
Tut dein Vater nichts, um sie zu vermehren?"

„Ja, er schüttet Wasser hinzu!"

Revanche

Schlipper ersucht Banz: „Sie sind doch Zigarettenraucher

-probieren Sie mal diese hier! Ich verstehe „liel,

auf Zigarren." ' ’ nur

Banz pafft los. „Wenn ich die Wahrheit .

ganz fürchterliches Kraut!" foU: e,n

„Gut, sehr gut! Seit 'nem halben ~

Zigaretten -die Sorte werd'

seit zehn Jahren Hab' ich von meiner T, " *”* ^f e'
Zigarren gekr.egt!" ^'au zu We.hnachten

—Olt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Und jetzt, Kinder, wollen wir zusammen ein hübsches Weihnachtslied singen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4403, S. 390

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen