Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<r^>

Doch etwas

?unbe: „’rt echter Dackel soll das sein? Von der Echtheit will id
ganz absehen, das Geschöpf ist doch überhaupt kein Dackel.

Kändler (kleinlaut): „'n Kund ist's aber!

Weihnachten

„Onkel Ewald wollen wir aber dies Jahr was schenken,
worüber er sich ordentlich ärgertl Ich denke: ein paar Schach-
teln Grammophonnadeln."

„Das ist doch was Nützliches. Darüber wird er sich nicht
ärgern."

„Na, und obl Er hat doch gar kein Grammophon."

.»'Akt«»

1

I
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Doch etwas"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Loukota, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4403, S. 398

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen