Zauberei
Wer ein bißchen was von Architektur versteht, der weiß
ohne Frage, daß ein Korbbogen ein Mittelding zwischen einem
Kreis und einer Ellipse ist.
Bei Biesenherz war Silvesterfeier. Kurz vor zwölf bekam
jede Dame einen Spiegel und ein Stück Kreide in die
Land.
Ein alter Aberglaube sagt, daß man seinen Zukünftigen
erblickt, wenn man in der Silvesternacht auf einen Spiegel
einen Kreis mit Kreide malt und da hinein sieht.
Da saß auch die schöne Sissy Wendland, die schon die
Hoffnungen so vieler hoffnungsgeschwellter Jünglingsherzen
zum Verwelken gebracht hatte.
„Es muß ein richtiger Kreis sein, meine Damen," belehrte
der Dr. Blau, „sonst wirkt der Zauber nicht."
Der erste Glockenschlag ertönte.
„Ich sehe nichts!" sagte Sissy und legte den Spiegel fort.
Schon war der Dr. Blau zur Stelle.
„Darf ich mal Ihren Spiegel haben? Sie werden einen
Korbbogen gemacht haben." A. W.
Zeichnung von I. L.-R.
Durcheinander
„Welch ein Chaos! Zieht ihr aus, oder wollt ihr verreisen?"
„Keins von beiden; Großmutter hat ihre Brille verlegt!"
402
Wer ein bißchen was von Architektur versteht, der weiß
ohne Frage, daß ein Korbbogen ein Mittelding zwischen einem
Kreis und einer Ellipse ist.
Bei Biesenherz war Silvesterfeier. Kurz vor zwölf bekam
jede Dame einen Spiegel und ein Stück Kreide in die
Land.
Ein alter Aberglaube sagt, daß man seinen Zukünftigen
erblickt, wenn man in der Silvesternacht auf einen Spiegel
einen Kreis mit Kreide malt und da hinein sieht.
Da saß auch die schöne Sissy Wendland, die schon die
Hoffnungen so vieler hoffnungsgeschwellter Jünglingsherzen
zum Verwelken gebracht hatte.
„Es muß ein richtiger Kreis sein, meine Damen," belehrte
der Dr. Blau, „sonst wirkt der Zauber nicht."
Der erste Glockenschlag ertönte.
„Ich sehe nichts!" sagte Sissy und legte den Spiegel fort.
Schon war der Dr. Blau zur Stelle.
„Darf ich mal Ihren Spiegel haben? Sie werden einen
Korbbogen gemacht haben." A. W.
Zeichnung von I. L.-R.
Durcheinander
„Welch ein Chaos! Zieht ihr aus, oder wollt ihr verreisen?"
„Keins von beiden; Großmutter hat ihre Brille verlegt!"
402
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Durcheinander"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4404, S. 402
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg