Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Kiebitz

Humor des

Nicht mehr der Jüngste

„Der Truthahn, den Sie mir gestern verkauften, schmeckte ja
scheußlich!"

„Das verstehe ich nicht! Seit fünfzehn Jahren hat das Tier Lus
allen Ausstellungen erste Preise bekommen." (BerimgskeTidende)

414

„Das geht so nicht weiter, Lerr Grunberger! Immer,
wenn meine Karten mies sind, verraten Sie das."

„Nanu, ich sag' doch nischt."

„Aber Sie seufzen."

Auslandes

Das Llrteil

„Drei Jahre Gefängnis! Laben Sie noch etwas zu sagen,
Angeklagter?"

„Wollen Sie bitte meiner Frau bestellen lassen, daß ich erst
1932 nach Lause komme." (Peie-Msie)
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Kiebitz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Kartenspiel <Motiv>
Spieltisch <Möbel>
Spieler

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 171.1929, Nr. 4404, S. 414

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen