Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
S L

Weihnachts-Bilanz

Auf dem Christkindlsmarkt steckt ein
Bengel

— Er ist verfroren und müde —
Die goldenen Raffael-Engel
Am Bein zurück in die Tüte.
Vom Turme dröhnt es sieben.

Der Schnee schneit Filigran —
Dreie sind übrig geblieben.

Die kommen nicht mehr an den Mann.

Bei Meiers hat sich die Ilse
Verlobt am Lichterbaum,

Ein Studienassessor will se
(Erfüllter Familientraum!)

Er sprach vom ewigen Lieben —
Und Grete und Lu und Mariann?
Dreie sind übrig geblieben,

Die kommen nicht mehr an den Mann.

Rat für die Wintersaison

Fräulein, ich geb dir den guten Rat:
Greif auf dein Tanzbein zurück!
Nimm es und schreite damit zur Tat,
Tanz dich damit ins Glück!

i m men der Z e

Von Peter Kringel

Brauchst nicht von hohem Geiste zu
sein,

Jugend verleiht dir schon Glanz,

Tanz dich in Lerzen und Ehstand
hinein,

Tanz, Mädel, tanz, Mädel, tanz!

Doch wenn du diesen Rat nicht schätzt,
Lör auf mein anderes Wort:
Spring in die Löschen, die Skier
gewetzt,

Rin in den Wintersport!

Brauchst keine schwierigen Schwünge —
ach nee! -

(Dabei gehn Bindungen futsch!)

Bist nur ein niedliches Laserl im
Schnee —

Rutsch, Mädel, rutsch, Mädel, rutsch!

Am die Mode

Immer weiter geht das harte Schlagen,

— Beidseits Führerinnen von
Gewicht —

Casus belli sind die schweren Fragen,
Ob man „etwas zeige" oder nicht.

i t

In Debatten ob der Beine Zweiheit
Tobt der Weiberscharfsinn Monde schon.
Und die frisch errungne (Rücken-)
Freiheit

Steht noch unentwegt zur Diskussion.

Manche Lolde wird hier zur Erinnye,
Auf zwei Lemisphäreu tobt der Krieg,
Aber auf der ganzen (schlanken) Linie
Ward noch keinem Leere voller Sieg.

Sonderbar! Zu anderlei Behufen
Wird der Mann so oft ins Feld geführt —
Lierzu ward er gar nicht aufgerufen
(Wo doch er die Mode konsumiert!)

Nämlich, was das schönere Geschlecht ist.
Fragt bei ihm nicht mehr, was sich
geziem,

Denn es ahnt, was ihm bei einer recht ist.
Scheint unbillig bei der andern ihm.

Kurz — lang? Eines schickt sich nicht
für alle!

Wohltat wird auch Plage, meine Dam'.
Wir, Nichtkämpfer, wolln im Einzelfalle
Nur die allgemeine ,Wehrpflicht Ham.

PFLEGE DEiNE ZÄHNE MIT S/OX-ULTRA ZAHNPASTA

as wird mir

dasJahr 1930 bringen?
Diese Frage beantwortet
Ihnen gewissenhaft. Sen-
den Sie Geburtsdatum.
Probedeutung kostenlos.
Zahlreiche Anerkennung.
Kosmolog R.H.Schmidt,
Berlin, 14S, Gräfestr.36.
Rückporto erbeten.

Ohne Diät

bin ich in kurzer Zeit

20 Pld. leichter

geworden durch ein ein-
faches Mittel, welches ich
jed. gernkostenl. mitteile.
Frau Karla Mast, Bremen M. E. 5.

Eine garantiert
gutgeh. Herren-

Taschenuhr

in. Goldrand nur
M.5.90. Damen-Armband-
Uhr M. 8.90. Kat. gratis.
Versandh. Krimberg, Hamburg 36 M,
Dammtorstr. 30.

Senden Sie mir Ihre
Adresse

bis Ml. 25- tägl.

können Sie verdienen
durch Heimarbeit etc.

H. Lergen,
Mannheim 278.

Wie Küsst man

auch das Kliffen ift eine
Kunst u. will gelernt sein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dein öffnen
sich die sprödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück u. Er-
folg im Damenverkehr".
EinbewährterWegweffer.
Beide Bände für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A. Schwarzes Verlag,
Dresden — N. 60/9.

fordern Sie gratis, über
Einzelmark., Sätze, Län-
der-Pakele, Briefmarken-
alben z. Originalpreisen.
Kataloge, sowie sämtliche
Bedarfsartikel.
Streng reell. Bedienung.
G.-A. Adam & Söhne, Hamburg 36 A.,
Hohe Bleichen 8/10.

Kl. Atlas Gräser. 2 Hefte je Rm. 1.30.
J. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a.N.

Gesichtspickel

Mitesser, Sommerspros-
sen, Hautunreinigkeiten,
Ausschlag, auch hart-
näckige, beseitigen aller-
schnellstens

Teintpillen

„Evy“

vielbewährt, auserprobt.

Schützen-Apotheke, München F.
Bayerstr. 4, Schützenstr. 2
zwisch.Hptbhf.u.Karlspl.
Versand nach In- u.Ausld.

Die Vögel Mitteleuropas. Handbuch der praktischen Vogelkunde. Von Schuster von
Forstner. Mit vielen farbigen Abbildg. 3. Aufl. Rm. 8.— J. F. Schreiber, Esslingen a.N.


beurteilungnach d. Hand-
schrift. Wissenschaftl.
Studie Rm. 5.—. Eilauf-
träge Rm. 10.—. Freikuv.
Graphol. Institut Kayser,
Lehm weg 6, Hamburg M
Postscheck 49117.

Bettnässen

behebt sofort Dr. med.
Zottmann’s „Kraton“.
Auskunft kostenlos. Alter
und Geschlecht angeben.
Medika-Versand, 121 B,
München 25
Plinganserstraße 76.

Marke Thüringer Ritter

Pflaumen mus

garant. reine zuckerge-
süßte feinste Qual.,
10 Pfd.-Eimer 4.35 Mk.
ab hier Nachnahme.
OttoRitter,Pflaumenmusfabr.,
Schkölen i. Thür. 169.

Alle Bein-

^ nuc weil?
I IM 'A med).Bein-
|V m 7; Regulier-
M M D Apparat

W 10 ohn. Polster

E» ^ od.Kiffen Nau!

Katal. grat. Herrn. Seefeld,
Radebeul Nr. 2 b. Dresden.

FLIEGENDE BLÄTTER ^4405:

M e g^g endorfer Blätter

2. Januar 1930.

Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München27, Mohlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.

Stark verkleinerter Ausschnitt aus der Tafel: Gebrauchs- und Luxushunde (36Abb.) Rm. 2.50

Graser s Verlag Nächst Schreiber & Co., München 27, Möhlftr. 34

Rm.

Eßbare Pilze I (31 Abb.) . . . 2.~
„ „II (35 Abb.) . . . 2.~
Giftige Pilze (16 Abb.) .... 2.30
Einh. Schmetterlinge (120Abb.) 2.30

Käfer (200 Abb.).2.30

Süßwafferfiscke (56 Abb.) . . . 1.80

Seefische (41 Abb.).1.80

Tiere und Pflanzen des Meeres
und Strandes (120 Abb.) . 1.80
Mineralien (158 Abb.) .... 1.80
Einheimische Vögel (50 Abb.) . 2.—

Apfelsorten (34 Abb.).1.90

Birnensorten (34 Abb.) .... 1.90
Schädlinge des Obst-, Garten-
u.Gemüsebaues etc>(120Abb.) 2.30
Steknobstsorten (62 Abb.). . . 1.90

Rm-

Feld- u. Wiesenpflanzen(7()Abb.) 2.—
Wald- und Wasserpflanzen

(70 Abb.).2.~

Giftpflanzen (70 Abb.) .... 1.70
Kartoffelsorten (36 Abb.) ... 1.70
Düngetafel für den Gebrauch kn
Gemüse- und Obstgarten . . 1.60
Bodenbearbeitung (12 Abb.) . 1.80
Schaf-, Schweine- und Ziegen-
rassen (49 Abb.).2.40

Kaninchenrassen (24 Abb.) ... 1.80
Taubenrassen (72 Abb.) .... 1 80

Gebrauchs- und Lurushunde
(36 Abb.) ...........2.50

Reptilien und Amphibien
(36 Abb.) .1.70

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonn ement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.-, nach der Schweiz Fr. 8 50
nach solchen Landern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitscliriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern das Weltpostvereins R.-M.

Kf»«r*n fl Pt*S 1 II SflllTt7nonnn »nennehfn A iTCirohn. \ 7 i «s r ~ 1 I - t. _ . . . ° . ’ „ , , , . . , ^ rr nHac _ , . 5 .1 , . ~ _

Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: V ier le lj a hrT-Abo n ne'm enPinnerhaib Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung'vömVerTa^äus'R.'-M-6 6o'

Einzelne Nummer: ln Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs, —.55 oder deren Kurswert.

7.05.

10

Redaktionsschluß: 14. Dezember 1929.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen