Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von E. Croissant


M m ris~% /V /ob * • Ci o «/

„Sie sind ja fabelhaft echt als Fakir, Lerr Wutzell Diese
hohlen Wangen, die wirren Laare, die Rarben — sogar
Nadeln haben Sie sich in den Arm gestochen!"

„Was heißt Fakir? Meine Frau hat mich mit einer Odaliske
in einer Loge überrascht."

„Verabreden mit dir? Nee, Pierrot! Ich habe nach dem
Fasching noch nie 'n Kavalier wieder gesehen."

„Verstehe ich nicht! So mies bist du doch gar nicht!"

„Sie, Äerr Wachtmeesta, jestatten Se eene Frage!"
„Nun?"

„Bin ick hier in der Siejesallee oder wird schon wieder
zur Fran^aise anjetreten?"

„Sie haben Ihren Namen vergessen? Dann müssen wir
Sie dabehalten!"

„Lerr Kommissar, ick mach Ihnen 'n Vorschlag; lesen Se
mir det Berliner Adreßbuch vor! Wenn ick meinen Namen
höre, komm ick wieder drauf."

103
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Faschingszauber"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 172.1930, Nr. 4411, S. 103

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen