Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
! Wundervolle Locken!

ohne Brennschere, auch bei Schweiß
oder Feuchtigkeit der Luft garantiert
4 lange halibar, nur durch meine Haar-
* kräuselessenz „Erika“ sofoiteine Fülle
natürlicher Locken bei Damen, Herren
und Kindern. Vollkommen unschädlich, größte Scho-
nung des Haares. Viele Anerkennungen. Packung ca
V4 Jahr reichend Mk. 2.50, Doppelpackung Mk. 3.80
Versand d. Nachn. zuzügl. Porto d. Kosm. Versand
haus Frau G. Diessle, Karlsruhe E 57, Karlstr. 154.

Bei Korpulenz

Oder Neigung zum Starkwerden
nehmen Sie morgens, mittags und abends
je 2-3 Toluba-Kerne, die wirksame,
dabei unschädliche Stoffe enthalten. 30
Gramm in den Apotheken.

U/ellen-FrisierRnmm

wellt und onduliert ohne Be-
helf lange oder kurze Haare nur
durch einfaches Kämmen. Ga-
rantiert unschädlich. Eine Freu-
de und unentbehrlich für jede
Dame. Stück M. 2.60, bei 2 Stück
franko Nachnahme. Zahlreiche
Dankschreiben liegen vor.
Grimma 6, Sachsen

Prakt. Neuheit! Gesjjesch.

J.LUMPE,

Nasen- u. Gesichtsröte

entstellt selbst das schönste
Gesicht, — gibt Anlaß zu
■ Spötteleien, — wirkt abstos-
send, — macht Sie daher
- unsicher und hindert Sie
in Ihrem beruflichen und
gesellschaftlichen Fort-
kommen. Beseitigen Sie
deshalb dieses Hebel mit-
samt seinen Ursachen durch
„CremeA“, welche das Ge-
webe der Haut durchdringt
und bei völliger Unschädlichkeit das Gesicht schon
nach den ersten Anwendungen vorteilhaft verändert
erscheinen läßt. Preis M. 5.40, Versand gegen Nach-
nahme oder Voreinsendung (auch Marken) durch

Sdiröder-Sdienke, Berlin W. 22, Potsdamer StraBe 26B.

krümmung.
verdeckt eieg
nur mein
mech. Bein-
Kegulier-
Apparat
o!)n. Pulsier
od.Kiffen Neu!
Statal. grat. Herrn. Seefeld,
Radebeul Nr. 2 b. Dresden.

befreit sofort die
seit 28 Jahren
bestens bewahrte
Winkler-Methode.
Älter u. Geschlecht
angeben. Ausk. umsonst.

Winkler-Versand,
München W. 116, Heldeckstr. 4.

Lehrer

oder

Lehrerin

i. R.

o. a. geeignete Persön-
lichkeiten zum Be-
suche von Schulen
von zwei führenden
Lehrmittel Verlagen
gesucht.

Hohe Provision

Referenzen und Bild
erwünscht.

Andreas Knuepffer
Verlag, München 27.

Geometrie
wird zur
Freude

wenn Sie die Geo-
metrischen Körper
nach Schreibers Mo-
dellierbogen Nr.74/76
selbst zusammenkle-
ben. Das ist nach den
Bogen spielend leicht
zu machen. Jedes
Modell wird ca. 10 cm
hoch. Die Bogen ent-
halten

10 verschiedene
Pyramiden
6 verschiedene
Prismen
2 Kegel
1 Zylinder
1 Würfel
Schreibers Modellier-
bogen „Geome-
trische Körper11
kosten zusammen
einschließlich Porto
nur Rm. 1.—.
Zu beziehen durch
alle einschl. Ge-
schäfte, wo keines er-
reichbar, wende man
sich an den
Verlag

J. F. Schreiber
Eßlingen a. N.
u. München 27

Kaffee

tägl. frisch aus eigener Rösterei per Pfd. 2.80,
3.—, 3.35, 3.50, 4.—. Postsendung von 2, 6 u.
9 Pfund. Porto u. Verpackung frei geg. Nachn.

€arl Gramm it Co.

Kaffee- u. Tee-Versandhaus — gegründet 1908

Hamburg 22 A.

ommersprossen

gelbe und braune Flecke, Nasen,
röte, rote Hände verscliwin-
den durch Wagners „Hewalin-
Krem A“ in wenigen Taeen. Haut-
bräunung u. mißfarbiger Teint wird
über Nacht aufgehellt, so daß
das Gesicht ein frisches, reines Aussehen und
einen verjüngten Ausdruck erhält.
Sicherer Erfolg auch da, wo andere Mittel ver-
sagten, sonst Geld zurück. Preis M. 4.—.

Goldene g-n un4 Goldene «nff

Medaillen 1 H Ehrenkreuze Medaillen ^HSfr Ehrenkreuze

Antwerpen

1908.

Reichspatentamtllch geschützt unter Nr.229 588.

LahoraloriuniWagner, Köln 52, Rliimentlialxtr. 99

„Lerr Direktor, Sie müssen doch zugeben, daß ich mit
diesem Gehalt keine großen Sprünge machen kann!"

„Wie heißt, große Sprünge, sind Sie hier bei Wafferschleim
& Co., Läute und Felle en gros, oder beim Skispringen in
St. Moritz?"

Das Allerlustigste

der Karnevalsgesellschaft und weist den Gerichtsvollzieher auf die wirt-
schaftliche Schädigung der Stadt hin, wen» seiner Lartnäckigkeit halber der
Maskenzug unterbleibe, und spricht von Verantwortungslast und Re-
gierungsbeschwerde.

In diesem peinlichen Augenblick blitzt es erleuchtend durch den Gerichts-
vollzieher Baldrian und er sagt: „Zurückgeben das Kostüm — unmöglich, aber
für die paar Stunden des Festzugs selbst in das Staatsgewand schlüpfen
und mich aufdem prinzlichen Thron durch die Stadt fahren lassen, — das geht."

And so geschah es, daß der grausame Gerichtsvollzieher Baldrian, um-
geben von heller Faschingslust, durch die Stadt gefahren wurde. And wenn
er auch unter seiner Schellenkappe ein noch so ernstes Gesicht machte, so
sagten die Leute doch, dieses Gesicht sei das Lustigste vom ganzen Masken-
zug gewesen. s>. Jobs.

Modernes Theater

Das berühmte Ehepaar-aber nein, lassen wir die Namen; die

Leute könnten es Übel nehmen, sie sind als sehr empfindlich bekannt. Er
ist prominent, sie ist prominent — sowas von Prominenz ist noch gar nicht
dagewesen. Er spielt mal hier, und sie spielt mal dort, und mit den
Direktoren gehen sie wie Sieger um: sie diktieren ihre Bedingungen. And
da wird nichts abgezwackt.

Zusammen hat man die beiden noch nie gesehen. Aber jetzt hat der
Direktor Zwirner ein Stück, in dem wäre eine Rolle für ihn und eine für
sie. Donner, wenn er sie beide zu einer Gastspielserie bekäme! Das wäre
ein Erfolg!

And wirklich — die Lerrschaften sind nicht abgeneigt; sie haben sogar
Lust. Direktor Zwirner sieht den Limmel voll Geigen; dicht nebeneinander
bammeln sie. Run aber kommt die verfluchte Frage. „And-?"

Die Lerrschaften haben getrennte Kaffen. „Fünfzig Prozent der
Bruttoeinnahme für mich!" sagt er.

7,Ich beanspruche selbstverständlich ebensoviel," sagt sie.

Die Geigen sind verschwunden. „Aber meine hochverehrten Lerrschaften,"
gestattet Direktor Zwirner sich zerknirscht und bescheiden zu fragen, „fünfzig
und fünfzig macht hundert Prozent-wovon soll denn ich dabei bestehn?"

Er zuckt die Achseln. „Sie haben doch die Garderobe- und die Re-
staurationspacht."

„And Programme verkaufen Sie auch," setzt sie hinzu.

108

Lsi Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herr Direktor, Sie müssen doch zugeben, daß ich mit diesem Gehalt..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Direktor
Angestellter <Motiv>
Gehalt
Büro <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 172.1930, Nr. 4411, S. 108

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen