Kinkerlitzchen
Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich Filmaufnahmen
in den Tiroler Bergen verboten, weil ihr bekannt gewor-
den war, daß der Film — wie das schon öfter geschehen
ist — als in der Schweiz spielend herausgebracht werden
sollte.
Das geht natürlich nicht. Da werde» dann vom Publikum
grandiose Schweizer Landschaften bewundert, die aber eigent-
lich Tiroler sind, und so wird für die Schweiz auf Kosten
Tirols Reklame gemacht. Freilich ist ganz klar, warum man
lieber in Tirol dreht: der Aufenthalt dort ist viel billiger als
in der Schweiz. Auch die Filmgesellschaft will sparen.
Sie hat aber zu ihrer Verteidigung darauf hingewiesen,
daß vor einiger Zeit ein sehr bekannter Film Mondlandschaften
gezeigt habe, die in Wirklichkeit in Neu-Babelsberg ausge-
nommen worden waren. Neu-Babelsberg aber habe keines-
wegs dagegen protestiert.
Die kleine Stadt Naxos, die Äauptstadt der berühmten
Znsel gleichen Namens, hat Richard Strauß, als den Kompo-
nisten der „Ariadne auf Naxos", zum Ehrenbürger ernannt.
Eine schöne Ehrung für den Künstler! Wenn es so etwas
schon zu Shakespeares Zeiten gegeben hätte, dann hätten ihn
die Venetianer wohl wegen des „Kaufmanns von Venedig"
zum Ehrenbürger gemacht.
Aebrigens: Richard Strauß hat auch die Oper „Salome"
geschaffen. Vielleicht wird er nun also auch Ehrenbürger von
Jerusalem.
In Tula sind die Köche der größte» Sowjet-Speisehäuser
verhaftet und angeklagt worden, versucht zu haben, die Idee
des Kommunismus zu diskreditieren, indem sie schlechtes, un-
sauberes Essen lieferten, worin die Gäste häufig Mäuse, Glas-
scherben, Nägel und ähnliche, eigentlich nicht hineingehörende
Dinge fanden.
Die Anklage ist ungerecht. Das Wesen der bolschewisti-
schen Wirtschaft besteht doch gerade darin, daß die große Maffe
den Dreck auslöffeln muß, den einige wenige ihr eingebrockt
haben.
Gerade recht für die Mückenzeit kommt die Entdeckung
eines französischen Entomologen, der festgestellt zu haben be-
hauptet, daß die für Schlafzimmer beliebte blaue Farbe der
Tapeten die Mücken anziehe. Man müsse gelbe Tapeten für
das Schlafzimmer wählen, erklärte er, da die Mücken eine
ausgesprochene Abneigung gegen Gelb haben und es
geradezu fliehen. In einem gelb gehaltene» Schlafzimmer
könne man in den heißen Sommernächten bei weit geöff-
neten Fenstern schlafen, ohne Furcht vor Mückenstichen haben
zu müssen.
Es steht aber noch nicht fest, ob die Mücken auch im
Dunkeln die gelbe Farbe wahrnehmen. Deshalb wird es an
gezeigt sein, Licht im Schlafzimmer zu haben. Recht Helles
Licht und offene Fenster — das dürfte einen außerordentlich
überraschenden Erfolg der gelben Tapeten zeigen.
Seit dem letzten großen Börsenkrach macht sich in den
Vereinigten Staaten allgemein ein Zug zur Sparsamkeit be-
merkbar. Amerikanische Blätter erzählen nun, daß auch der
91jährige Rockefeller anscheinend sparen wolle. Früher war
es seine Gewohnheit, auf seinen Spaziergängen an Kinder
nagelneue silberne Vierteldollarstücke auszuteilen; jetzt gibt er
aber nur noch Nickelstücke von 10 Cents.
Jedenfalls will er etwas für seine alten Tage zurück-
legen.
Im Aufträge einiger Reichsministerien ist ein Büchlein
erschienen: „Fingerzeige für die Gesetzes- und Amtssprache".
Es soll die Beamten zu „einwandfreier, klarer und zweckmäßi-
ger Gesetzes- und Amtssprache" anhalten. In der empfehlen-
den Ankündigung heißt es: „Das Lest gehört in die Land
eines jeden Beamten, der mit der Absetzung von Schriftsätzen
befaßt ist."
Der Arheber dieses Satzes dürfte auch größeren Ausgaben
gewachsen sein; er könnte sogar mit der Absetzung der deut-
schen Sprache befaßt werden. — And wie merkwürdig: es
handelt sich da nur um ein Büchlein, die Ankündigung aber
spricht Bände. -o„.
Amerikanischer Weltschlager
„Savoy"-
Sporthemd
Preis nur RM 6.85
Haltbar, dauerhaft u. billig.
Prima khakifarbenesTweed-
Material. Eleganter ameri-
kanischer Schnitt. Liefer-
bar per Nachnahme. Gleich -
farb. Krawatte u. Kragen
gratis! Alle Größen vor-
rätig.
Alleinverkauf für den
Kontinent:
C. F. H a s s o I d
Import — Export
Berlin W 8, Abt. B 108
Kronenstr. 12_
fai Anfragen und Bestellungen beziehe man sich gefl. auf diese Zeitschrift
eher 1 Million Stück in den Staat, von Amerika verkauft.
„Ondula“ l&A
Pat i. a. Staat, a.
Der ideale Onduleur jeder
Dame u. Herrn, wellt pracht-
voll jedes Haar rasch, total
, und ohne Behelf dank seiner
Pat.-Bugwelle. Nicht zu ver-
wechseln mit ähnlichen Er-
zeugnissen. Es schreibt: „Ihr
ONDULA wirkt einfach ent-
Jckend usf. Miss Elly Blyth Tampa, Florida
•S.A.“ und viele andere. Bestellen Sie daher
lim ermäßigten Preis 1 ONDULA Rm. <3.—
2gen Nachnahme oder Voreinsendung durch
jiDULA WERKE Wien. 11/27 Fach 45-A/o4
"'s*
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Mqggendorfer Blätter , München 2Mühlslr. 31 und alle Annoncen-Expeditionen
Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich Filmaufnahmen
in den Tiroler Bergen verboten, weil ihr bekannt gewor-
den war, daß der Film — wie das schon öfter geschehen
ist — als in der Schweiz spielend herausgebracht werden
sollte.
Das geht natürlich nicht. Da werde» dann vom Publikum
grandiose Schweizer Landschaften bewundert, die aber eigent-
lich Tiroler sind, und so wird für die Schweiz auf Kosten
Tirols Reklame gemacht. Freilich ist ganz klar, warum man
lieber in Tirol dreht: der Aufenthalt dort ist viel billiger als
in der Schweiz. Auch die Filmgesellschaft will sparen.
Sie hat aber zu ihrer Verteidigung darauf hingewiesen,
daß vor einiger Zeit ein sehr bekannter Film Mondlandschaften
gezeigt habe, die in Wirklichkeit in Neu-Babelsberg ausge-
nommen worden waren. Neu-Babelsberg aber habe keines-
wegs dagegen protestiert.
Die kleine Stadt Naxos, die Äauptstadt der berühmten
Znsel gleichen Namens, hat Richard Strauß, als den Kompo-
nisten der „Ariadne auf Naxos", zum Ehrenbürger ernannt.
Eine schöne Ehrung für den Künstler! Wenn es so etwas
schon zu Shakespeares Zeiten gegeben hätte, dann hätten ihn
die Venetianer wohl wegen des „Kaufmanns von Venedig"
zum Ehrenbürger gemacht.
Aebrigens: Richard Strauß hat auch die Oper „Salome"
geschaffen. Vielleicht wird er nun also auch Ehrenbürger von
Jerusalem.
In Tula sind die Köche der größte» Sowjet-Speisehäuser
verhaftet und angeklagt worden, versucht zu haben, die Idee
des Kommunismus zu diskreditieren, indem sie schlechtes, un-
sauberes Essen lieferten, worin die Gäste häufig Mäuse, Glas-
scherben, Nägel und ähnliche, eigentlich nicht hineingehörende
Dinge fanden.
Die Anklage ist ungerecht. Das Wesen der bolschewisti-
schen Wirtschaft besteht doch gerade darin, daß die große Maffe
den Dreck auslöffeln muß, den einige wenige ihr eingebrockt
haben.
Gerade recht für die Mückenzeit kommt die Entdeckung
eines französischen Entomologen, der festgestellt zu haben be-
hauptet, daß die für Schlafzimmer beliebte blaue Farbe der
Tapeten die Mücken anziehe. Man müsse gelbe Tapeten für
das Schlafzimmer wählen, erklärte er, da die Mücken eine
ausgesprochene Abneigung gegen Gelb haben und es
geradezu fliehen. In einem gelb gehaltene» Schlafzimmer
könne man in den heißen Sommernächten bei weit geöff-
neten Fenstern schlafen, ohne Furcht vor Mückenstichen haben
zu müssen.
Es steht aber noch nicht fest, ob die Mücken auch im
Dunkeln die gelbe Farbe wahrnehmen. Deshalb wird es an
gezeigt sein, Licht im Schlafzimmer zu haben. Recht Helles
Licht und offene Fenster — das dürfte einen außerordentlich
überraschenden Erfolg der gelben Tapeten zeigen.
Seit dem letzten großen Börsenkrach macht sich in den
Vereinigten Staaten allgemein ein Zug zur Sparsamkeit be-
merkbar. Amerikanische Blätter erzählen nun, daß auch der
91jährige Rockefeller anscheinend sparen wolle. Früher war
es seine Gewohnheit, auf seinen Spaziergängen an Kinder
nagelneue silberne Vierteldollarstücke auszuteilen; jetzt gibt er
aber nur noch Nickelstücke von 10 Cents.
Jedenfalls will er etwas für seine alten Tage zurück-
legen.
Im Aufträge einiger Reichsministerien ist ein Büchlein
erschienen: „Fingerzeige für die Gesetzes- und Amtssprache".
Es soll die Beamten zu „einwandfreier, klarer und zweckmäßi-
ger Gesetzes- und Amtssprache" anhalten. In der empfehlen-
den Ankündigung heißt es: „Das Lest gehört in die Land
eines jeden Beamten, der mit der Absetzung von Schriftsätzen
befaßt ist."
Der Arheber dieses Satzes dürfte auch größeren Ausgaben
gewachsen sein; er könnte sogar mit der Absetzung der deut-
schen Sprache befaßt werden. — And wie merkwürdig: es
handelt sich da nur um ein Büchlein, die Ankündigung aber
spricht Bände. -o„.
Amerikanischer Weltschlager
„Savoy"-
Sporthemd
Preis nur RM 6.85
Haltbar, dauerhaft u. billig.
Prima khakifarbenesTweed-
Material. Eleganter ameri-
kanischer Schnitt. Liefer-
bar per Nachnahme. Gleich -
farb. Krawatte u. Kragen
gratis! Alle Größen vor-
rätig.
Alleinverkauf für den
Kontinent:
C. F. H a s s o I d
Import — Export
Berlin W 8, Abt. B 108
Kronenstr. 12_
fai Anfragen und Bestellungen beziehe man sich gefl. auf diese Zeitschrift
eher 1 Million Stück in den Staat, von Amerika verkauft.
„Ondula“ l&A
Pat i. a. Staat, a.
Der ideale Onduleur jeder
Dame u. Herrn, wellt pracht-
voll jedes Haar rasch, total
, und ohne Behelf dank seiner
Pat.-Bugwelle. Nicht zu ver-
wechseln mit ähnlichen Er-
zeugnissen. Es schreibt: „Ihr
ONDULA wirkt einfach ent-
Jckend usf. Miss Elly Blyth Tampa, Florida
•S.A.“ und viele andere. Bestellen Sie daher
lim ermäßigten Preis 1 ONDULA Rm. <3.—
2gen Nachnahme oder Voreinsendung durch
jiDULA WERKE Wien. 11/27 Fach 45-A/o4
"'s*
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Mqggendorfer Blätter , München 2Mühlslr. 31 und alle Annoncen-Expeditionen