Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ergebnis der Preisaufgabe 173 (Nr. 4423)

o '-'bj.

hi • oo.*yjw '

I. Preis Rm. IVO_

Einsender: Ing. Oskar Baudis
Reichenberg i. Böhmen

,Die Wünschelrute"

2. Preis Rm. 30.—

Einsender: L. Cortnum, stud. gew.,
Frankfurt a. M-, Kettenhofweg 68

3. Preis Rm. 20.—

Einsender: Artur Pamer-Stainininger,
Braunau a. Inn, L.Oe.

Weitere lustige Lösungen brachten:

Erna Geißcndörfer, Frankfnrt a. M.; Emil Schütz, Slcttin-Bredow; Gerhard Winter, Leipzig

Der (önf imenial-Reifen rollt leicht wie eine Kugel
und schont den Motor.

Bei der Herstellung dieses Reifens wird besonders streng darauf gesehen, daß die Rundheit
seiner Form absolut fehlerlos, seine Gewichtsverteilung vollkommen gleichmäßig ist. Daher
rollt der Continental-Reifen so leicht, ohne den Motor zu belasten. Es geht keine Kraft
verloren. Ungehemmt kann der Motor seine Aufgabe erfüllen: den Wagen vorwärts treiben.

Der Continental-Reifen spart Ihnen Betriebsstoff. Es ist wirtschaftlich, diesen Reifen zu fahren.

tfmiinenial

HX

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 2t, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 25
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen