Krankheits-Diagnosen
(Schreiben Sie Ihren Namen auf ein leeres Blatt Papier)
stellt Pendelforscher F.Rank, Rostock i/M.
Borwinstr. 32. 1. Untersuchung M. 8.—, Nachunter-
suchung M.4.—, Charakter-Untersuchungen auf An-
frage. — Postscheckkonto Hamburg 35761.
Das 6. und 1. Buch Moses
Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50
M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36
Neu!
Abstehende
Ohren
Beseitigung
sofort ohne
Operation,
und besser!
Prospekt kostenlos.
OBE, Essen 64. Schlf. 327
Kaffee
tägl. frisch aus eigener Rösterei per Pfd. 2.80,
3.—, 3.35, 3.50, 4.—. Postsendung von 2, 6 u
9 Pfund. Porto u. Verpackung frei geg. Nachn.
Carl Gramm A Go.
Kaffee- u. Tee-Versandhaus — gegründet 1908
Hamburg 22 A.
Wundervolle Locken
undWellen von natürlicher Schönheit und Fülle er-
zielen Damen, Herren u. Kinder durch meine seit
viel. Jahren bewährte Haarkräuselessenz ,,Pabex-
Erika“.Die Locken sind absolut
haltbar auch bei feucht. Wetter
u. Schweiß. Anwendung ohne
Brennschere oder sonstige
Hilfsmittel, garantiert unschäd-
lich und sofort wirkend. Unzäh-
lige begeist. Anerkennungen.
Packung ca. V< Jahr reichend
M. 2.50, Doppelpackg. M. 3.50.
Porto extra durch Nachnahme.
Kosmetisch. Versandhaus Frau G Diessle
Karlsruhe L 57, Karlstraße 154
Kleiner Briefkasten für Lnndstagsfragen
Junger Poet in Pritzbrück an der Pritze.
Ihre Ballade „Kuno und Adelgunde", die bei
einem Umfange von 124 Versen doch kein
einziges R enthält, kann deshalb auf Origi-
nalität keinen Anspruch machen; derartige
Spielereien sind scho>, oft da gewesen.
Aber stellen Sie sich doch einmal eine schwie-
rigere Aufgabe! Versuchen Sie es einmal mit
einem Gedicht, in dem nicht nur ein Buchstabe
des Alphabets nicht vorkommt, sondern gleich
mehrere. Des allgemeinen Beifalls werden
Sie sicher sein, wenn Sie es auf 25 fehlende
Buchstaben bringen.
Langjähriger Lotteriespieler. Sie haben
die Anpreisung eines Buches „Wie habe ich
Erfolg im Leben?" gelesen, in der auch ein
Kapitel „Wie gewinne ich in der Lotterie?"
angeführt wurde. Ehe Sie sich dieses Buch
kaufen, wünschen Sie zu wissen, ob es tatsäch-
lich möglich sei, das Glück zu zwingen. Ihnen
einen Laupttreffer zuzuwenden.
Bei den großen Klassenlotterien kaum. Bei
kleineren Lotterien dagegen ist der Weg sehr ein-
fach : Kaufen Sie von vornherein sämtliche Lose!
Stammtisch zum „Fröhlichen Stumpfsinn"
Ihr Präses hat recht: das bekannte Wort
Ludwigs „L'slst c'est moi!“ läßt sich mit ei-
nem einzigen Worte übersetzen, mit „Statistik".
Freilich gehört etwas hundstägliches Ver-
stehen dazu; eigentlich soll es ja heißen:
„Staat ist ick!"
Bühnenkünstler in Z.
Seit einiger Zeit läßt Sie Ihr Gedächtnis
allzu oft im Stich, wodurch Sie schon in die
peinlichsten Situationen auf der Szene ge-
raten sind. Sie wünschen zu wissen, was Sie
dagegen tun können.
Wir können Ihnen nur raten: Vertragen
Sie sich wieder mit der Souffleuse Ihres
Kunstinstituts und suchen Sie künftig Zwistig-
keiten mit dieser Dame zu vermeiden.
Ping-PvNg Von K. W. Can em
An der Ostsee sind neue Glücksspiele auf-
getaucht: Bäderspiel und Germania, beide
rouletteähnlich. Kommissare des Berliner Spiel-
dezernates prüfen gerade nach, ob es sich um
reine Glücks- oder mehr um Geschicklichkeits-
spiele handelt. Die letzten sind erlaubt.
Die Geschicklichkeit bei diesen Spielen besteht
wohl darin, daß man das Glück hat, sie nicht
in Gegenwart von Kommissaren zu spielen.
Der New Yorker Aniversitätsprofessor
Wiggam behauptet, das Aniversitätsstudium
mache die Frauen schöner.
Das widerspricht einer landläufigen Er-
fahrung, daß unter den Frauen die ältesten
Semester nicht die schönsten sind.
Im Auktionshaus Sotheby in London
wurde ein Manuskript Tennysons versteigert,
das den Preis von 1750 Pfund erzielte. Das
sind 35000 Mark. Da das Manuskript 1200
Zeilen hat, kostet die Zeile 29.10 M.
Derjenige, der das Werk gesteigert hat,
war sicher kein Verleger.
Das New Vorker Wohlfahrtsamt hat
soeben eine Bettlerstatistik veröffentlicht. Ein-
getragene Bettler gibt es in New "Dort 20 0.
Den Ertrag der erbettelten Summen schätzt
das Amt auf i0 Millionen Dollar, also 40
Millionen Mark. Macht laut Adam Niese
pro Kopf und Äut 20000 Mark im Jahr.
Dabei bleibt nur eins unklar: warum nennt
man solche Leute „Bettler"?
Grasers
zuverlässige Führer
für den
Naturfreund,
mit vielfarbigen und
wirklichkeitsgetreuen
Abbildungen.
Sie entsprechen sowohl den
jetzigen Anforderungen des
»aturwiffenschaftlichen Unter-
richts als auch dem Zwecke
der Selbstbelehrung über die
wichtigsten Fragen, die das
Pflanzenreich und das Tier-
reich betreffen. Es sind Be-
stimmungstafeln von hervor-
ragender Art.
Durchschnittliche Bildgröße
der Tafeln 82 : 58 cm.
L- Hinterthür. Rektor, Tafel derReptilien u. Amphibien.
Mit 36 vielfarbigen, naturgetreuen Abbildungen in natürlicher Größe. Preis Rm. 1.70. Versandspcsen extra!
Das beste Unterrichtsmittel und ein guter Wandschmuck für HauJ und Schule.
Rm.
Eßbar- Pilze I (3t Abb.). . . 2.-
„ „ II (35 Abb.) . . . 2.-
Giftige Pilze (16 Abb.) .... 2.30
Einh. Schmetterlinge (t20Abb.) 2.30
Käfer (200 Abb.).2.30
Süßwasserfische (56 Abb.) ... 1.80
Seefische (48 Abb.).1.80
Tiere und Pflanzen des Meeres
und Strandes (120 Abb.) . 1.80
Mineralien (158 Abb.) .... 1.80
Einheimische Vögel (50 Abb.) . 2.—
Apfelsorten (34 Abb.).1.90
Birnensorten (34 Abb.) .... 1.90
Schädlinge des Obst-. Garten-
u.Gemüsebaues etc.(120Abb.) 2.30
Steinobstsorten (62Abb.) ... 1.90
Feld- u. Wiesenpflanzen(70Abb.) 2. —
Wald- und Wasserpflanzen
(70 Abb.).2.~
Giftpflanzen (70 Abb.) .... 1.70
Kartoffelsorten (36 Abb.) ... 1.70
Düngetafel für den Gebrauch in
Gemüse- und Obstgarten . . 1.60
Bodenbearbeitung (12 Abb.) . 1.80
Getreide-, Wiesen- und Weide-
gräser .2.50
Schaf-, Schweine- und Ziegen-
rassen (49 Abb.).2.40
Kaninchenrassen (24 Abb.) . . . 1.80
Gebrauchs- und Luxushunde
(36 Abb.).2.50
Reptilien und Amphibien
(36 Abb.).1.70
Graser s Verlag
22achf. Schreiber
& Co., München 27
76 Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer-Blätter“ beziehen.
(Schreiben Sie Ihren Namen auf ein leeres Blatt Papier)
stellt Pendelforscher F.Rank, Rostock i/M.
Borwinstr. 32. 1. Untersuchung M. 8.—, Nachunter-
suchung M.4.—, Charakter-Untersuchungen auf An-
frage. — Postscheckkonto Hamburg 35761.
Das 6. und 1. Buch Moses
Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50
M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36
Neu!
Abstehende
Ohren
Beseitigung
sofort ohne
Operation,
und besser!
Prospekt kostenlos.
OBE, Essen 64. Schlf. 327
Kaffee
tägl. frisch aus eigener Rösterei per Pfd. 2.80,
3.—, 3.35, 3.50, 4.—. Postsendung von 2, 6 u
9 Pfund. Porto u. Verpackung frei geg. Nachn.
Carl Gramm A Go.
Kaffee- u. Tee-Versandhaus — gegründet 1908
Hamburg 22 A.
Wundervolle Locken
undWellen von natürlicher Schönheit und Fülle er-
zielen Damen, Herren u. Kinder durch meine seit
viel. Jahren bewährte Haarkräuselessenz ,,Pabex-
Erika“.Die Locken sind absolut
haltbar auch bei feucht. Wetter
u. Schweiß. Anwendung ohne
Brennschere oder sonstige
Hilfsmittel, garantiert unschäd-
lich und sofort wirkend. Unzäh-
lige begeist. Anerkennungen.
Packung ca. V< Jahr reichend
M. 2.50, Doppelpackg. M. 3.50.
Porto extra durch Nachnahme.
Kosmetisch. Versandhaus Frau G Diessle
Karlsruhe L 57, Karlstraße 154
Kleiner Briefkasten für Lnndstagsfragen
Junger Poet in Pritzbrück an der Pritze.
Ihre Ballade „Kuno und Adelgunde", die bei
einem Umfange von 124 Versen doch kein
einziges R enthält, kann deshalb auf Origi-
nalität keinen Anspruch machen; derartige
Spielereien sind scho>, oft da gewesen.
Aber stellen Sie sich doch einmal eine schwie-
rigere Aufgabe! Versuchen Sie es einmal mit
einem Gedicht, in dem nicht nur ein Buchstabe
des Alphabets nicht vorkommt, sondern gleich
mehrere. Des allgemeinen Beifalls werden
Sie sicher sein, wenn Sie es auf 25 fehlende
Buchstaben bringen.
Langjähriger Lotteriespieler. Sie haben
die Anpreisung eines Buches „Wie habe ich
Erfolg im Leben?" gelesen, in der auch ein
Kapitel „Wie gewinne ich in der Lotterie?"
angeführt wurde. Ehe Sie sich dieses Buch
kaufen, wünschen Sie zu wissen, ob es tatsäch-
lich möglich sei, das Glück zu zwingen. Ihnen
einen Laupttreffer zuzuwenden.
Bei den großen Klassenlotterien kaum. Bei
kleineren Lotterien dagegen ist der Weg sehr ein-
fach : Kaufen Sie von vornherein sämtliche Lose!
Stammtisch zum „Fröhlichen Stumpfsinn"
Ihr Präses hat recht: das bekannte Wort
Ludwigs „L'slst c'est moi!“ läßt sich mit ei-
nem einzigen Worte übersetzen, mit „Statistik".
Freilich gehört etwas hundstägliches Ver-
stehen dazu; eigentlich soll es ja heißen:
„Staat ist ick!"
Bühnenkünstler in Z.
Seit einiger Zeit läßt Sie Ihr Gedächtnis
allzu oft im Stich, wodurch Sie schon in die
peinlichsten Situationen auf der Szene ge-
raten sind. Sie wünschen zu wissen, was Sie
dagegen tun können.
Wir können Ihnen nur raten: Vertragen
Sie sich wieder mit der Souffleuse Ihres
Kunstinstituts und suchen Sie künftig Zwistig-
keiten mit dieser Dame zu vermeiden.
Ping-PvNg Von K. W. Can em
An der Ostsee sind neue Glücksspiele auf-
getaucht: Bäderspiel und Germania, beide
rouletteähnlich. Kommissare des Berliner Spiel-
dezernates prüfen gerade nach, ob es sich um
reine Glücks- oder mehr um Geschicklichkeits-
spiele handelt. Die letzten sind erlaubt.
Die Geschicklichkeit bei diesen Spielen besteht
wohl darin, daß man das Glück hat, sie nicht
in Gegenwart von Kommissaren zu spielen.
Der New Yorker Aniversitätsprofessor
Wiggam behauptet, das Aniversitätsstudium
mache die Frauen schöner.
Das widerspricht einer landläufigen Er-
fahrung, daß unter den Frauen die ältesten
Semester nicht die schönsten sind.
Im Auktionshaus Sotheby in London
wurde ein Manuskript Tennysons versteigert,
das den Preis von 1750 Pfund erzielte. Das
sind 35000 Mark. Da das Manuskript 1200
Zeilen hat, kostet die Zeile 29.10 M.
Derjenige, der das Werk gesteigert hat,
war sicher kein Verleger.
Das New Vorker Wohlfahrtsamt hat
soeben eine Bettlerstatistik veröffentlicht. Ein-
getragene Bettler gibt es in New "Dort 20 0.
Den Ertrag der erbettelten Summen schätzt
das Amt auf i0 Millionen Dollar, also 40
Millionen Mark. Macht laut Adam Niese
pro Kopf und Äut 20000 Mark im Jahr.
Dabei bleibt nur eins unklar: warum nennt
man solche Leute „Bettler"?
Grasers
zuverlässige Führer
für den
Naturfreund,
mit vielfarbigen und
wirklichkeitsgetreuen
Abbildungen.
Sie entsprechen sowohl den
jetzigen Anforderungen des
»aturwiffenschaftlichen Unter-
richts als auch dem Zwecke
der Selbstbelehrung über die
wichtigsten Fragen, die das
Pflanzenreich und das Tier-
reich betreffen. Es sind Be-
stimmungstafeln von hervor-
ragender Art.
Durchschnittliche Bildgröße
der Tafeln 82 : 58 cm.
L- Hinterthür. Rektor, Tafel derReptilien u. Amphibien.
Mit 36 vielfarbigen, naturgetreuen Abbildungen in natürlicher Größe. Preis Rm. 1.70. Versandspcsen extra!
Das beste Unterrichtsmittel und ein guter Wandschmuck für HauJ und Schule.
Rm.
Eßbar- Pilze I (3t Abb.). . . 2.-
„ „ II (35 Abb.) . . . 2.-
Giftige Pilze (16 Abb.) .... 2.30
Einh. Schmetterlinge (t20Abb.) 2.30
Käfer (200 Abb.).2.30
Süßwasserfische (56 Abb.) ... 1.80
Seefische (48 Abb.).1.80
Tiere und Pflanzen des Meeres
und Strandes (120 Abb.) . 1.80
Mineralien (158 Abb.) .... 1.80
Einheimische Vögel (50 Abb.) . 2.—
Apfelsorten (34 Abb.).1.90
Birnensorten (34 Abb.) .... 1.90
Schädlinge des Obst-. Garten-
u.Gemüsebaues etc.(120Abb.) 2.30
Steinobstsorten (62Abb.) ... 1.90
Feld- u. Wiesenpflanzen(70Abb.) 2. —
Wald- und Wasserpflanzen
(70 Abb.).2.~
Giftpflanzen (70 Abb.) .... 1.70
Kartoffelsorten (36 Abb.) ... 1.70
Düngetafel für den Gebrauch in
Gemüse- und Obstgarten . . 1.60
Bodenbearbeitung (12 Abb.) . 1.80
Getreide-, Wiesen- und Weide-
gräser .2.50
Schaf-, Schweine- und Ziegen-
rassen (49 Abb.).2.40
Kaninchenrassen (24 Abb.) . . . 1.80
Gebrauchs- und Luxushunde
(36 Abb.).2.50
Reptilien und Amphibien
(36 Abb.).1.70
Graser s Verlag
22achf. Schreiber
& Co., München 27
76 Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer-Blätter“ beziehen.