"Du warst ja an der Wage. Lotte. Nun. wieviel wiegst du?"
..Ich sag's dir nachher; die Iungens brauchen das nicht zu wissen."
„Nun. ein so schwerwiegendes Geheimnis wird das doch nicht sein."
Ende der Reisezeit
Nun stehen die Berge wieder
Bon aller Touristik entblöstt,
Das Meer dröhnt seine Lieder,
Bom Strandbekrieb erlöst.
Der Föhn kommt wieder mit
Brausen:
Er weist es ganz genau,
Dast keine Berliner mehr drausten
Und niemand aus Krimmitschau.
Eisberge schwimmen schneller.
Vorbei der Rordfahrtspuk,
Die Fjorde leuchten Heller:
„Dreimal verflucht sei Cook!"
Es seufzen die Pyramiden:
„Saison ist fürchterlich!
Endlich gibks wieder Frieden,
Und man ist unter sich!"
Im Golfstrom schwimmt der Klara
Ihr blaues Gummitier,
Und über die Sahara
Rauscht Butterbrotpapier.
n. w.
Schonend
„Ist der Gattin des Ver-
unglückten sofort Mitteilung
gemacht worden?"
„Selbstverständlich!"
„In schonender Form?"
„Jawohl; ich habe recht
undeutlich geschrieben."
Undank
„So ein schändlicher Undank!
Der August Lehmann hat durch
eine Anzeige in meinem Blatte
eine Frau mit fünfzig Mille
bekommen — und nun grün-
det er ein Konkurrenzblatt..!"
130
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Du warst ja an der Wage, Lotte. ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4439, S. 130
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg