Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kinkerlitzchen

Auch im Dollarlande will das Geschäft nicht blühen. Da ist nun ein
findiger Knopffabrikant darauf verfallen, das System CouL auch für die
Leilung der Wirtschaft zu empfehlen; er hat blaue Knöpfe mit der Auf-
schrift: „Das Geschäft geht gut!" hergestellt, und tausende amerikanischer
Geschäftsleute tragen jetzt diese Knöpfe im Rockaufschlag.

Knöpfe und Geschäft-das hat einen ganz sinnvolle» Zusammen-

hang. Beim Geschäft handelt es sich darum, dem Publikum inöglichst viel
abzuknöpfen.

Mit der Stoppuhr beweist die Polizei, daß ein Auto zu schnell ge-
fahren sei. In Duisb-urg ist man schon weiter, Ilm das überlaute Lupen
und den Auspufflärm der Autos einzudämmen, sind dort jetzt Polizisten
mit Tonmikrometern ausgerüstet worden, wie sie im Rundfunk zur Kon-
trolle der Lautstärke verwendet werden. Gleich am ersten Tage gab es
darauf 160 Strafanzeigen.

Ein Apparat verdient stets mehr Vertrauen als das vielen Irrtümern
ausgesetzte menschliche Wahrnehmungsvermögen. Jeder Verkehrspolizist
sollte nun auch eine Filmkamera bekomme», damit er Verstöße gegen die
Verkehrsvorschriften gleich im beweiskräftigen Bilde festhalten kan». Die
Techniker aber sollten nun an die Konstruktion eines die menschliche Rase
ersetzenden Apparates denken, der ungehörige Belästigung durch Auspuff-
gase einwandfrei feststellt. Solch ein Riechapparat könnte dann vielleicht
auch gegen Ausschreitungen im Parfümkonsum verwendet werden. —o».

„Echämen sollten Sie sich, Mann! Leut betteln Sie wieder, uird das
Käsebrot, das ich Ihnen gestern gab, habe ich unter der Kellertreppe
gefunden."

„Aber Madameken, det wollte ich nächste Woche wieder abholen —
der Käse war noch nicht durch genug."

Äie Frau Rat erzählt im Kränzchen, daß sie ihr Dienstmädchen in
die Zaubervorstellung des Illusionisten Bellumini geschickt hat.

„Ist das nicht der, der ei» ganzes Vertikow auf offner Bühne ver-
schwinden läßt?" fragt die Frau Schwachstromingenieur Fünkle.

„Ja. Das macht er. Es ist fabelhaft."

„Also, wo sowas direkt vorgemacht wird, dahin ließe ich meine Minna
nicht gehen!"

„Was ist los? Der Gerichtsvollzieher ist da!

Das muß ein Irrtum sein."

„Ja, ich Hab' ihm auch schon gesagt, er irrt sich,
wenn er denkt, daß er hier was holen kann.

Sie xüofße/n ovcheb Qßnm.aaM
<ne —dUzllfui?

Verlangen Sie doch eine Garantie des Uhrenfach-
geschäftes und des Fabrikanten. In den 2X6
Markenuhren haben Sie beides, ein Doppelgarantie-
schein und dieGarantieplombe 2XG verborgenes
Ihnen. Fragen Sie Ihren Uhrmacher.

Hypnose und Suggestion

Das Erwecken schlummernder Kräfte durch Selbst-
hypnose und Autosuggestion. Auch Sie besitzen
diese Kräfte und können sich und andere beein-
llussen und zur Erfüllung aller Wünsche, zu An-
sehen und Macht gelangen. Eine Schule des Tat-
menschen, die Erzwingung des Erfolges im Leben
lehrt. Preis des 4 teiligen Geheimwerkes 350 Seiten.

Mk. 4.45 frei.

W. A. Schwarze’s Verlag, Dresden-N 6/09.

720, mnMlntr.Zf

Natur-Weine,

Niersteiner von 80 Pfg. an,
sowie alle verwandten
Getränke sehr billig. For-
dern Sie Preisliste. Ver-
treter gesucht.

Weingut Albert Naab,
Nierstein a. Rh.

Weltberühmter Weinbauort!

Alle Bein Verkrümmungen

verdeckt eleg.
nur uns.mech.
Bein-Regu-
lier-Apparat,
ohne Polster,
Kissen od. Fe-
der mitStoff-

_ . überz. Keine

Kombination. Prosp.grat.
,,Saturn", Dresden-Ä.24
Postfach 61.Heuest.Erfind.2 D.R.G.M.

IUOUEIIIICI l\
1

fl

11

Umwandlung der Darmflora

ist nicht nur durchaus möglich, sondern müßte für jeden, der

KÖRPER-KULTUR

pflegt, selbstverständlich sein.

Dr Klebs Joghurt-Tabletten

mit

_Acidophilus

beseitigen Fäulnisbakterien u. deren Gifte, chronische Verstopfung,
geben reines Blut, reinen Teint, Gesundheit, Rüstigkeit. — Seit 19 Jahren
bei Verdauungsleiden von Aerzten und Publikum anerkannt.

Dr. E. Klebs, Joghurtwerk, München, Schillerstraße 28

in Apotheken, Drogerien, Reformhaus. Drucksachen kostenlos.

IMAMS

lifi

ist anerkannt das beste und billigste Mittel, um Ihre Sprach-
kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern O Mehr als eine
Million Bezieher haben begeistert diese frisch-fröhliche Methode
gebraucht O Auch Sie werden in kürzester Zeit perfekt in
Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch sein G Jede
Sprache monatlich 1 Heft für nur 60 Pfg. (viertelst RM 1.80)
in jeder besseren Buchhandlung. Vom Verlag als Drucksache
RM 1.95, Nachnahme RM 2.25 vierteljährl. Probeseiten frei G
Gebrüder Paustian, Verlag, Hamburg 76, Alsterdamm 7 O

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 317
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was ist los?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gespräch <Motiv>
Mann <Motiv>
Älterer Mann
Gerichtsvollzieher

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4452, S. 347

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen