„O mei, i>at die jetzt schon 's Steuer in der
Land! Wo wird der Mann in vier Wochen sein!"
Laben Sie schon gehört, daß . . .
...unser Ansehen und unser
Kredit in der Welt so groß ist,
daß deutschen Schiffen, die sich
in Brasilien sehen laffen, ohne
weiteres etwas vorgeschossen
wird? „
... Thomas Mann ein Buch
geschrieben hat „Anordnung und
frühes Leid", daß sein Sohn
Claus ein Stück schrieb, das eine
Steigerung desselben sein soll:
Leider frühe Anordnung?
Storchschnabel hat in einigen
Tagen Geburtstag. Sei» Freund
Papierknill will ihm etwas schen-
ken. Nur weiß er nicht recht, was.
„Schenk ihm ein Buch," raten
die Freunde.
Bekümmert entgegnet Papier-
knill: „Ein Buch hat er ja schon".
„Lerr Doktor, in Amerika,
habe ich gehört, läßt man sich
die Zähne mit Brillanten plom-
bieren. Das soll so schön blitzen."
„Ja, kleine Defekte in den
Vorderzähnen, gnädige Frau.
Aber Ihren hohlen Backzahn —
hm ja, wenn Sie wollen, dann
zementiere ich Ihnen 'n Fahr-
radrückstrahler ein."
Sommergespräch
„Wie? Ihr seid nicht weiter ge-
klettert,alsbiszur,Nepper-Alnü?"
„Nein, — dort bekamen wir
eine solche Rechnung, daß wir
uns sagten:,Das ist die Löhe'!"
„Lat Erna denn den Paß-
beamten geheiratet?"
„Nee, sie hat ihm den Lauf-
paß gegeben."
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Ist das Leben nicht der Tram vergleichbar?
Immer steigen neue Leute ein,
Auch der Anschluß ist meist unerreichbar,
Nachbarn stehn dir fröhlich auf dem Bein.
Manchmal willst du keinen
Fahrschein kaufen.
Aber meistens zahlst du dabei drauf.
Man erwischt dich oder du mußt laufen,
Denn der Kontrolleur steigt grad hinauf.
And man schätzt dich hier nur ganz
summar'sch ein:
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
382
Auch die Politik ist ohne Fragen
Aehnlich wie die Trambahn inszeniert:
Nur sind hier gleich ganze
Extrawagen
Für Gesinnungsbonzen reserviert.
Ihre selbstgestellten Führer nehm' se.
Jeder darf einmal Minister sein,
Jeder darf mal vorne an die Bremse,
And dann steigt er hinten wieder ein,
Und ein neuer stellt sich im
Marsch-Marsch ein:
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Wenn , ich so die Standesämter sehe.
Wo von zwein sich mindest
einer irrt.
Und wo in den Stand der Bürgerehe
Täglich massenweis getreten wird —
Leider ist auch hier Vergleichen möglich:
Ein paar Haltestellen geht es mal.
Plötzlich wird die Spannung unerträglich,
Funken, Kurzschluß, kalter Wasserstrahl.
Hinterher stellst du
Dich singular'sch ein: —
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Curriander
Land! Wo wird der Mann in vier Wochen sein!"
Laben Sie schon gehört, daß . . .
...unser Ansehen und unser
Kredit in der Welt so groß ist,
daß deutschen Schiffen, die sich
in Brasilien sehen laffen, ohne
weiteres etwas vorgeschossen
wird? „
... Thomas Mann ein Buch
geschrieben hat „Anordnung und
frühes Leid", daß sein Sohn
Claus ein Stück schrieb, das eine
Steigerung desselben sein soll:
Leider frühe Anordnung?
Storchschnabel hat in einigen
Tagen Geburtstag. Sei» Freund
Papierknill will ihm etwas schen-
ken. Nur weiß er nicht recht, was.
„Schenk ihm ein Buch," raten
die Freunde.
Bekümmert entgegnet Papier-
knill: „Ein Buch hat er ja schon".
„Lerr Doktor, in Amerika,
habe ich gehört, läßt man sich
die Zähne mit Brillanten plom-
bieren. Das soll so schön blitzen."
„Ja, kleine Defekte in den
Vorderzähnen, gnädige Frau.
Aber Ihren hohlen Backzahn —
hm ja, wenn Sie wollen, dann
zementiere ich Ihnen 'n Fahr-
radrückstrahler ein."
Sommergespräch
„Wie? Ihr seid nicht weiter ge-
klettert,alsbiszur,Nepper-Alnü?"
„Nein, — dort bekamen wir
eine solche Rechnung, daß wir
uns sagten:,Das ist die Löhe'!"
„Lat Erna denn den Paß-
beamten geheiratet?"
„Nee, sie hat ihm den Lauf-
paß gegeben."
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Ist das Leben nicht der Tram vergleichbar?
Immer steigen neue Leute ein,
Auch der Anschluß ist meist unerreichbar,
Nachbarn stehn dir fröhlich auf dem Bein.
Manchmal willst du keinen
Fahrschein kaufen.
Aber meistens zahlst du dabei drauf.
Man erwischt dich oder du mußt laufen,
Denn der Kontrolleur steigt grad hinauf.
And man schätzt dich hier nur ganz
summar'sch ein:
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
382
Auch die Politik ist ohne Fragen
Aehnlich wie die Trambahn inszeniert:
Nur sind hier gleich ganze
Extrawagen
Für Gesinnungsbonzen reserviert.
Ihre selbstgestellten Führer nehm' se.
Jeder darf einmal Minister sein,
Jeder darf mal vorne an die Bremse,
And dann steigt er hinten wieder ein,
Und ein neuer stellt sich im
Marsch-Marsch ein:
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Wenn , ich so die Standesämter sehe.
Wo von zwein sich mindest
einer irrt.
Und wo in den Stand der Bürgerehe
Täglich massenweis getreten wird —
Leider ist auch hier Vergleichen möglich:
Ein paar Haltestellen geht es mal.
Plötzlich wird die Spannung unerträglich,
Funken, Kurzschluß, kalter Wasserstrahl.
Hinterher stellst du
Dich singular'sch ein: —
Sonst noch jemand ohne Fahrschein?
Curriander
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"O mei, hat die jetzt schon 's Steuer in der Hand!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4454, S. 382
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg