Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung

»on M. Claus

^ Blödsten '
einen unee d
.scht-rrwe üve-

5,°--

'rrf^r^-

Bletgießen

»Der Klumpen, den du da gegossen hast, soll ein Auto
sein? Ra, Oskar, dazu gehört starke Einbildungskraft.'

»Laßt ihn, es wtrd schon stimmen! Er wird sich eins kau-
fen, west er sich einbildet, daß er die Raten zahlen kann.'

""" mm „

)pfer der Rücksicht

Trinken Sie 'n ganzes Glas Punsch nach, Lerr Referendar! Aber wie konnten Sie

>en Pfannkuchen 'runterschlucken wollen-war ja ’n Scherzartikel aus Papier.»

»Er kam mir allerdings etwas sonderbar vor, aber ich dachte, Fräulein Lotte

hätte die Pfannkuchen gebacken."

' xj//4

»Was ist denn los, Schwager? Was soll der Revolver?"

»Keine Bange — — sind bloß Platzpatronen drin! Die
Leute im Laus sollen denken, bei uns knallen die Sektproppen.»
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Silvester."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1930
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 173.1930, Nr. 4456, S. 403

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen