Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
krekaiiWe: Preise 150 Mark

Die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer-Blätter“ bringen jede zweite
Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren beste Lösung mit 100
.llark prämiiert wird; je ein Trostpreis mit 30 und 20 Mark steht für
weitere lustige Lösungen zur Verfügung. Mit der Entscheidung durch die
Schriftleitung erklärt sich jeder Teilnehmer einverstanden. Korrespondenzen
können wegen der Preisaufgaben nicht geführt, Einsendungen nicht zurück-
geschickt werden.

Preisaufgabe 185:

„Zitatterich" oder „Die Anekdotenfabrik"

Diesmal — bitte fallen Sie nicht vom Stengel, lieber Leser! — ver-
langen wir nicht mehr und nicht weniger von Ihnen als dies: Sie sollen
eine Anekdote erzählen!

Das klingt gefährlich, und Sie werden einwenden, daß Sie kein Schrift-
steller sind und uns den Deiwel tun werden.

Aber nur keine Angst! Loren Sie erst zu! Wir machen es Ihnen leicht.
Sie sollen nur den Rohstoff liefern, in die Form der Anekdote gießen wir ihn
dann. Kein Preisaufgabenlöser braucht sich also über Stil und Satzbau den Kopf
zu zerbrechen, was wir verlangen, ist nur der lustige Einfall. Außerdem
liefern wir Ihnen noch das Schema, und das Schema ist kurz folgendes:

Es soll ein Zitat aus irgend eine Situation witzig ange-
wendet werden.

Um es ganz klar zu machen, was wir wollen, geben wir Beispiele, die
mindestens einem großen Teil der Leser bekannt sein dürften.

Beispiel I

Ein Soldat im Schützengraben, der seine deutschen Dichter einigermaßen
beherrschte, bekam von einer Dame eine große Kiste Zigarren nebst der
Aufforderung, sie im Urlaub zu besuchen. Zunächst reagierte er nicht, denn
die Zigarren waren danach. Nach der zweiten Kiste aber gab er eine Karte
zur Feldpost:

Eduard Mörike: Vergeffenheit. Zeile 2

Die Dame schlug nach und las:

Laß, o Welt, o laß mich sein.

Locket nicht mit Liebesgaben!

Beispiel 2

Ein Landwirt hatte einen Elektromotor bestellt. Die Lieferung ließ
aber endlos auf sich warten. Der Landwirt reklamierte mehrere Male und
drohte schließlich, den Auftrag rückgängig zu machen, wen» nicht bis zu
einem bestimmten Termin Lieferung erfolge. Endlich kam eine Karte aus
der Fabrik:

Hannoversches Kirchengesangbuch
Lied 304. Seite 279
Schluß der 1. Strophe

Der bestürzte Landwirt las dort nach:

Er ist schon unterwegens.

Er ist schon auf der Bahn!

Nun suchen Sie selber irgend eine Situation, auf die ein Zitat in
witzigem Sinne angewendet werden kann, oder mache» Sie es umgekehrt:
nehmen Sie ein Zitat her und erdenken Sie dazu einen Vorgang, zu dem
es in komische Beziehung gebracht werden kann.

Es genügt, wenn Sie uns das in knappen Schlagworten angeben.
Wie gesagt, die Formung zur Anekdote lassen Sie unsre Sorge sein!
Wir wollen nicht nur Ihre Literaturkenntnisse auf die Probe stellen, nein,
wir hoffen auch, humoristische Talente zu entdecken. Also bitte!

Einsendungen, denen keine anderen Mitteilungen beigefügt sein dürfen,
bis 27.November 1930 an: Schriftleitung der Fliegenden Blätter (Preis-
aufgabe) München 27, Möhlstraße 34. — Briefumschläge müssen die
Aufschrift „Preisaufgabe" tragen. — Werden Lösungen mehrerer Preis-
ausgaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein besonderes Blatt
mit Angabe des Absenders zu verwenden. Entscheidung in Nummer 4456.

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht In drei Tagen überwinden.

Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben- Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an:
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TAD) London W. C.2.

Wer &Ctpttat in

Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:

»Der Beleihungsmarktt Hamburg 36

Übler Mnndgeriich

wirb abstoßend. Häßlich gefärbte Zähne entstellen das schönste Antlitz.
Beide Schönheitsfehler werden oft schon durch einmaliges Putzen mit
der herrlich erfrischenden Zahnpaste C'lilorodont beseitigt.
Die Zähne erhalten schon nach kurzem Gebrauch einen wundervollen
Elsenbeinglanz, auch an den Seitenflächen, bei gleichzeitiger Benutzung
der dafür eigens lonstruierlen Chlaroilont - Zahnbürste mit
gezahntem Borstenschnitt. Faulende Speisereste in den Zahnzwischin-
räumen als Ursache des üblen Mundgeruchs werden gründlch damit
beseitigt. Versuchen Sie es zunächst mit einer Tube Chlorodoni-
Zahnpaste zu 60 Ps„ große Tube I Mk. Chlorodont-Zahnbürste für
Kinder 60Ps.,sür Damen t Mt. (weiche Borsten), für Herren I MI. (harte
Borsten). Nur echt in blau-weiß-grüner Originalpackung mit der Aulschrift
..Chlor«Ml«nt“. 2n allen Chlorodont- Verkaufsstellen zu haben.

Der treue Freund,
den Sie suchen.

Kostenfreie Lebenslesung.

Sie finden in diesem wundervoll begabten Pro-
pheten, den Mann der Ihnen sicherlich mit seinen Rat-
schlägen hinsichtlich Geschäfts-, Liebes-, Gesundheits-
und Haushaltungsangelegenheiten wertvolle Dienste
leisten wird. Schreiben Sie ihm heute noch. Sobald
Sie die Wahrheit kennen, können Sie jedem Uebel Vor-
beugen und jeden Fehlschritt vermeiden. Herr Haupt-
mann A. R. Walker sagt: „Er hat nicht nur von Ereig-
nissen gesprochen, die selbst meinem vertrautesten
Freunde unbekannt waren, sondern auch von Dingen,
welche sich nunmehr genau seiner Voraussagung ge-
mäß, zur Wahrheit machen; trotz der Tatsache, daß er
mich nie gesehen hat“. Senden Sie ihm Ihren Namen,
Ihre Adresse und das Datum Ihrer Geburt recht deutlich
geschrieben und, falls es Ihnen dünkt, fügen SieöOPfg.
in Briefmarken Ihres Landes bei (keine Geldstücke),
um die Schreib- und Postkosten zu decken und er wird Ihnen kostenfrei eine
Lesung Ihres Lebens zukommen lassen. ASTRAL, Dept. B 2640, Rue De Jonc-
ker 41, Brüssel (Belgien). Achten Sie bitte darauf, daß Ihr Brief mit 25 Pfg.
genügend frankiert ist.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 267
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen