LEIDER WAHRE GESCHICHTE
N. N. hat in frühem Jahren
Durch Betriebsamkeit und Fleiß
Mancherlei Gewinn erfahren.
So auch, zu geringem Preis
Damals, als das Geld verdorben,
Hat ein Grundstück er erworben.
Dann ist Geldbedarf gekommen.
Huf das Grundstück hat er drum
Eine Hypothek genommen. —
Neuerdings ging vieles krumm;
N. N. konnte sich nicht wehren,
Und er mußt' Konkurs erklären.
Sein Geschäft ging leider flöten,
Und auch bei dem Grundstück ist
Zwangsversteig’rung eingetreten.
N. N., der nun geldlos ist,
Kriegt nach der Besitzzerschellung
Glücklich eine kleine Stellung.
Aber da kommt als ein Kunststück
Des Finanzamts Forderung:
„Hören Sie — es hat Ihr Grundstück
Bei der Zwangsversteigerung
Einen hohem Preis bekommen,
Als zu dem Sie’s übernommen.
ln der Differenz ersehen
Wir nun einen Wertzuwachs,
Und wir müssen drauf bestehen:
Den versteuern Sie mal stracks!
Es macht fünfzehnhundert Mark aus;
Zahlung bitten wir uns stark aus!"
N. N. schreit, er hab’ doch praktisch
Nichts von Wertzuwachs gespürt,
Da er völlig pleite faktisch.
Das Finanzamt, ungerührt,
Will ihm Raten nur bewill’gen;
Die soll vom Gehalt er tilgen.
Mensch, da kriegst du ja die Motten!
Wohin sind wir denn gediehn,
Will jetzt selbst aus den Bankrotten
Das Finanzamt Honig ziehn?
Doch man meint nach schwerem Brüten:
Bald gibt’s kaum noch andre Blüten !
—on.
Die erfolgreiche reformärztliche Behandlung vcn
LunsenKranKheiten
durch Anwendung der Kalk- und Kieselsäure-
therapie wird v. Kreisarzt Dr. med. Silberstein-
Wien auf interessante und lehrreiche Art in
einer kleinen Abhandlung beschrieben. Herr
Kreisarzt Dr. Silberstein hat im Laufe der
letzten Jahre den vom bekannte» Herbaria-
Kräuterparadies, Philippsburg 538 (Baden),
hergestellten H e r b a r i a-L ungennährfalz-
Kräutertee Nr. 68 in Füllen leichterer und
schwerer Erkrankung an Lungenleidende ver-
ordnet. Besonders m Fällen von chronischer
Bronchitis und Lungentuberkulose, die mit
Husten und Auswurf verbunden waren, fand
diese nach einem Rezept von Prof. Dr. Kobert,
dem langsührtgen Leiter der Lungenheilanstalt
Göbersdorf, hergestellte kalk- und kieielsäure-
baltige Kräutermischung Anwendung. Herr
Kreisarzt Dr. Silberstein schreibt dariiber:
„Dieses Kräuterheilmittel entspricht der Grund-
sorderung für jedes Heilmittel, nil nocere, nach
jeder Richtung. — Ich habe es oft monatelang
bei Tuberkulose angewendet, und zwar niil
uuziveifelhaft gutem Erfolg. Dtlrch die Dar-
reichung dieses kieselsäurehaltigen Tees wird
die Abwehrkraft des Körpers gegen die Tuber-
kulose natürlich ganz bedeutend gestärkt, so
daß die erkrankten Lungenherde in manchen
Fällen zur Vernarbung und Einkavselung ge-
bracht werden können. Der Appetit wurde ge-
steigert, das Fieber ist imnier zurückgegangen,
das Allgemeinbefinden hat sich bedeutend ge-
bessert, und die Gewichtszunahmen waren
immer erhebliche. — Die praktischen Erfolge
berechtigen, es als eine wertvölle Bereicherung
der Therapie der Lungentuberkulose anzusehen.'
Preis pro Paket 3.- M. (bei 6 Paketen
1 Gratispaket).
Die gleiche Kräutermischung wird auch in
folgenden Berbrauchssormen geliefert: als
Kräuterpulver Nr. 88 zum Verrühren in
Wasser, Packung 3— M.
Kräuterkapseln Nr. 8« mit gemahlener Tee-
mischung gefüllte angenehm einzunehmende
Oblatentäpseln, beliebteste Verbrauchsform,
hochwirksam. Originalpackung 4.50, Klein-
packung 3.— M.
Kräutertableiten Nr. 88 aus der gemahlenen
Teemischung hergestellte kleine Tabletten ohne
chem. Zusätze, ebenfalls sehr beliebt und über-
all bequem einzunehmen, Schachtel niit 200
Tabletten 3.- M.
Kräutersast Rr. 88, aus den frischen (grünen)
Kräutern auf kaltem Wege gepreßter Saft mil
dem vollen Vitamin- und Nährsalzgehalt der
frischen Pflanzen, daher hochwirksam, Flasche
3.- M.
Durch diese neuzeitlichen Verbrauchsfornie»
ist auch denjenigen Lungenkranken Gelegen-
heit geboten, eine wirksame Kräuterkur durch-
zuführen, welche Tees nicht gerne trinken oder
beruflich verhindert sind, Kräutertees regel-
mäßig zuzubereiten, Unsere Kräuterheilmittel
sind nur in Apotheken erhältlich.
Alleinhersteller: Herdaria -- Kräuterpara-
dies, Philipsdurg 471 (Baden). Versand er-
folgt durch die zuständige Depot-Apotheke.
(Säfte ab 3 Fl., alle andern Präparate ab
5.— M. sranto.) Auf 6 Packungen geben wir
eine Gratispackung. Unsere Broschüre: „Die
Heilkraft der Kräuter" mit dem Anhang:
„Die Kalk- und Kieselsäuretherapie" von Dr.
med. Silberstein fügen 'wir jeder Bestellung
gratis bei, und wird auch ohne Bestellung
kostenlos geliefert.
HeiinistM
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
Störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernenWissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Silvana 69, Herisau
(Schweiz).
Wer Kapital m
. Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
»Der Beleihutigsmarkt" Hamburg 36
Bei Anfragen und Bestellungen beziehe man sich gell, auf diese Zeitschrift.
Nasen- und Gesichfsröte
entstellt selbst das schönste
Gesicht, — gibt Anlaß zu Spöt-
teleien, — wirkt abstoßend, —
macht Sie daher unsicher und
hindert Sie in Ihrem beruf-
lichen und gesellschaftlichen
Fortkommen. Beseitigen Sie
deshalb dieses Uebel mitsamt
seinen Ursachen durch Bleich-
präpaiat „A“, das das Gewebe
der Haut durchdringt und bei völliger Unschädlich-
keit das Gesicht schon nach den ersten Anwendnngen
vorteilhaft verändert. Bleichpräparat ,,A*' M. 5.4t',
Versand gegen Nachnahme oder Voreinsendung
(auch Marken) durch
Schröder-Schenke, Berlin W. 22, Potsdamer Straße 26 B.
Ausschnitt aus der Tafel
Nr. 9A „Einheimische Vögel“ Rm. 2.—
Eine Zeitung schreibt:
„Jedem Naturfreund wird diese wissenschaftlich einwandfreie
und dabei künstlerisch gehaltene Tafel hochwillkommen sein.
Auch als Lehrmittel kann sie vorzügliche Dienste leisten.“
Prospekt mit vielen Abbildungen kostenlos.
Graser's Verlag Nachf. Schreiber & Co.,
e München 27, Möhlstraße 34 ©
• Als die schönste Vogelkarte »
gilt unsere naturwissenschaftliche Tafel Nr. 9A (Bildgröße 55:100 cm)
EINHEIMISCHE VOGEL
mit 56 Abb. in natürl. Größe und Farbe. Preis in färb. Umschlag gefalzt 2.- RM
★
„Graser’s naturwissenschaftl. Tafeln“ enthalten ferner
Nr. RM
13 Schädlinge des Obst-, Gar-
ten-, Gemüsebaues und
der Landwirtschaft . . . 2.30
14 Steinobst- u. Beerensorten 1.90
15 Feld- und Wiesenpflanzen 2.—
16 Wald- u. Wasserpflanzen 2.—
18 Giftpflanzen.1.70
19 Kartoffelsorten.1.70
21) Düngetafel f. d. Gebrauch
im Gemüse-u. Obstgarten 1.60
21 Bodenbearbeitung . . . 1.80
22 Getreide-,Wiesen-,Weide-
gräser .2.50
Nr. RM
la Eßbare Pilze I . . . . 2.—
lb „ „ II . . . 2.-
2 Giftige Pilze.2.30
3 Einheim. Schmetterlinge 2.30
4 Käfer.2.30
5 Süßwasserfische . . . .1.80
6 Seefische .1.80
7 Tiere und Pflanzen des
Meeres und des Strandes 1.80
11 Apfelsorten.1.90
12 Birnensorten.1.90
in naturgetr. Abbildungen:
Nr. RM
25 Pferderassen.2.40
26 Rinderrassen.2.40
27 Schaf-, Schweine- und
Ziegenrassen.2.40
28 Kaninchenrassen .... 1.80
30 Taubenrassen.1.80
31 Gebrauchs-u. Luxushunde 2.50
35 Reptilien und Amphibien 1.70
Kleine Tafel der eßbaren und
giftigen Pilze.-.90
Kleine Tafel der eßbaren und
giftigen Pilze mit ausführ-
lichem Text in Mappe . 1 30
FLIEGENDE BLÄTTER
und
Nr.
Megflendorfer Blätter
4466. 5. März 1931.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 31. Postscheckkonto München Nr. 1813
Bestellungen bei allen Buch- undKunsthandlungerl, ^"ungs-Ex^ und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonn emeat (13 Nummern) für Deutschland
?"",e Z“nt'i”ng, WSÄ V l Ungarn Pengä 9.50, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.-. nach der Schweiz Br. 8.-
nach solchen Ländern des Weltp<«tvereins, . ^jjkschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe ^Jimner* In Deutschland R m ^ a- °,n 8 ement innerhalb Deutschlaads. Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer. Ul Deutschland R.-M. -,4o. in Landern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. -.55 oder deren Kurswert.
154
Redaktionsschluß: 16. Februar 1931.
N. N. hat in frühem Jahren
Durch Betriebsamkeit und Fleiß
Mancherlei Gewinn erfahren.
So auch, zu geringem Preis
Damals, als das Geld verdorben,
Hat ein Grundstück er erworben.
Dann ist Geldbedarf gekommen.
Huf das Grundstück hat er drum
Eine Hypothek genommen. —
Neuerdings ging vieles krumm;
N. N. konnte sich nicht wehren,
Und er mußt' Konkurs erklären.
Sein Geschäft ging leider flöten,
Und auch bei dem Grundstück ist
Zwangsversteig’rung eingetreten.
N. N., der nun geldlos ist,
Kriegt nach der Besitzzerschellung
Glücklich eine kleine Stellung.
Aber da kommt als ein Kunststück
Des Finanzamts Forderung:
„Hören Sie — es hat Ihr Grundstück
Bei der Zwangsversteigerung
Einen hohem Preis bekommen,
Als zu dem Sie’s übernommen.
ln der Differenz ersehen
Wir nun einen Wertzuwachs,
Und wir müssen drauf bestehen:
Den versteuern Sie mal stracks!
Es macht fünfzehnhundert Mark aus;
Zahlung bitten wir uns stark aus!"
N. N. schreit, er hab’ doch praktisch
Nichts von Wertzuwachs gespürt,
Da er völlig pleite faktisch.
Das Finanzamt, ungerührt,
Will ihm Raten nur bewill’gen;
Die soll vom Gehalt er tilgen.
Mensch, da kriegst du ja die Motten!
Wohin sind wir denn gediehn,
Will jetzt selbst aus den Bankrotten
Das Finanzamt Honig ziehn?
Doch man meint nach schwerem Brüten:
Bald gibt’s kaum noch andre Blüten !
—on.
Die erfolgreiche reformärztliche Behandlung vcn
LunsenKranKheiten
durch Anwendung der Kalk- und Kieselsäure-
therapie wird v. Kreisarzt Dr. med. Silberstein-
Wien auf interessante und lehrreiche Art in
einer kleinen Abhandlung beschrieben. Herr
Kreisarzt Dr. Silberstein hat im Laufe der
letzten Jahre den vom bekannte» Herbaria-
Kräuterparadies, Philippsburg 538 (Baden),
hergestellten H e r b a r i a-L ungennährfalz-
Kräutertee Nr. 68 in Füllen leichterer und
schwerer Erkrankung an Lungenleidende ver-
ordnet. Besonders m Fällen von chronischer
Bronchitis und Lungentuberkulose, die mit
Husten und Auswurf verbunden waren, fand
diese nach einem Rezept von Prof. Dr. Kobert,
dem langsührtgen Leiter der Lungenheilanstalt
Göbersdorf, hergestellte kalk- und kieielsäure-
baltige Kräutermischung Anwendung. Herr
Kreisarzt Dr. Silberstein schreibt dariiber:
„Dieses Kräuterheilmittel entspricht der Grund-
sorderung für jedes Heilmittel, nil nocere, nach
jeder Richtung. — Ich habe es oft monatelang
bei Tuberkulose angewendet, und zwar niil
uuziveifelhaft gutem Erfolg. Dtlrch die Dar-
reichung dieses kieselsäurehaltigen Tees wird
die Abwehrkraft des Körpers gegen die Tuber-
kulose natürlich ganz bedeutend gestärkt, so
daß die erkrankten Lungenherde in manchen
Fällen zur Vernarbung und Einkavselung ge-
bracht werden können. Der Appetit wurde ge-
steigert, das Fieber ist imnier zurückgegangen,
das Allgemeinbefinden hat sich bedeutend ge-
bessert, und die Gewichtszunahmen waren
immer erhebliche. — Die praktischen Erfolge
berechtigen, es als eine wertvölle Bereicherung
der Therapie der Lungentuberkulose anzusehen.'
Preis pro Paket 3.- M. (bei 6 Paketen
1 Gratispaket).
Die gleiche Kräutermischung wird auch in
folgenden Berbrauchssormen geliefert: als
Kräuterpulver Nr. 88 zum Verrühren in
Wasser, Packung 3— M.
Kräuterkapseln Nr. 8« mit gemahlener Tee-
mischung gefüllte angenehm einzunehmende
Oblatentäpseln, beliebteste Verbrauchsform,
hochwirksam. Originalpackung 4.50, Klein-
packung 3.— M.
Kräutertableiten Nr. 88 aus der gemahlenen
Teemischung hergestellte kleine Tabletten ohne
chem. Zusätze, ebenfalls sehr beliebt und über-
all bequem einzunehmen, Schachtel niit 200
Tabletten 3.- M.
Kräutersast Rr. 88, aus den frischen (grünen)
Kräutern auf kaltem Wege gepreßter Saft mil
dem vollen Vitamin- und Nährsalzgehalt der
frischen Pflanzen, daher hochwirksam, Flasche
3.- M.
Durch diese neuzeitlichen Verbrauchsfornie»
ist auch denjenigen Lungenkranken Gelegen-
heit geboten, eine wirksame Kräuterkur durch-
zuführen, welche Tees nicht gerne trinken oder
beruflich verhindert sind, Kräutertees regel-
mäßig zuzubereiten, Unsere Kräuterheilmittel
sind nur in Apotheken erhältlich.
Alleinhersteller: Herdaria -- Kräuterpara-
dies, Philipsdurg 471 (Baden). Versand er-
folgt durch die zuständige Depot-Apotheke.
(Säfte ab 3 Fl., alle andern Präparate ab
5.— M. sranto.) Auf 6 Packungen geben wir
eine Gratispackung. Unsere Broschüre: „Die
Heilkraft der Kräuter" mit dem Anhang:
„Die Kalk- und Kieselsäuretherapie" von Dr.
med. Silberstein fügen 'wir jeder Bestellung
gratis bei, und wird auch ohne Bestellung
kostenlos geliefert.
HeiinistM
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
Störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernenWissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Silvana 69, Herisau
(Schweiz).
Wer Kapital m
. Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
»Der Beleihutigsmarkt" Hamburg 36
Bei Anfragen und Bestellungen beziehe man sich gell, auf diese Zeitschrift.
Nasen- und Gesichfsröte
entstellt selbst das schönste
Gesicht, — gibt Anlaß zu Spöt-
teleien, — wirkt abstoßend, —
macht Sie daher unsicher und
hindert Sie in Ihrem beruf-
lichen und gesellschaftlichen
Fortkommen. Beseitigen Sie
deshalb dieses Uebel mitsamt
seinen Ursachen durch Bleich-
präpaiat „A“, das das Gewebe
der Haut durchdringt und bei völliger Unschädlich-
keit das Gesicht schon nach den ersten Anwendnngen
vorteilhaft verändert. Bleichpräparat ,,A*' M. 5.4t',
Versand gegen Nachnahme oder Voreinsendung
(auch Marken) durch
Schröder-Schenke, Berlin W. 22, Potsdamer Straße 26 B.
Ausschnitt aus der Tafel
Nr. 9A „Einheimische Vögel“ Rm. 2.—
Eine Zeitung schreibt:
„Jedem Naturfreund wird diese wissenschaftlich einwandfreie
und dabei künstlerisch gehaltene Tafel hochwillkommen sein.
Auch als Lehrmittel kann sie vorzügliche Dienste leisten.“
Prospekt mit vielen Abbildungen kostenlos.
Graser's Verlag Nachf. Schreiber & Co.,
e München 27, Möhlstraße 34 ©
• Als die schönste Vogelkarte »
gilt unsere naturwissenschaftliche Tafel Nr. 9A (Bildgröße 55:100 cm)
EINHEIMISCHE VOGEL
mit 56 Abb. in natürl. Größe und Farbe. Preis in färb. Umschlag gefalzt 2.- RM
★
„Graser’s naturwissenschaftl. Tafeln“ enthalten ferner
Nr. RM
13 Schädlinge des Obst-, Gar-
ten-, Gemüsebaues und
der Landwirtschaft . . . 2.30
14 Steinobst- u. Beerensorten 1.90
15 Feld- und Wiesenpflanzen 2.—
16 Wald- u. Wasserpflanzen 2.—
18 Giftpflanzen.1.70
19 Kartoffelsorten.1.70
21) Düngetafel f. d. Gebrauch
im Gemüse-u. Obstgarten 1.60
21 Bodenbearbeitung . . . 1.80
22 Getreide-,Wiesen-,Weide-
gräser .2.50
Nr. RM
la Eßbare Pilze I . . . . 2.—
lb „ „ II . . . 2.-
2 Giftige Pilze.2.30
3 Einheim. Schmetterlinge 2.30
4 Käfer.2.30
5 Süßwasserfische . . . .1.80
6 Seefische .1.80
7 Tiere und Pflanzen des
Meeres und des Strandes 1.80
11 Apfelsorten.1.90
12 Birnensorten.1.90
in naturgetr. Abbildungen:
Nr. RM
25 Pferderassen.2.40
26 Rinderrassen.2.40
27 Schaf-, Schweine- und
Ziegenrassen.2.40
28 Kaninchenrassen .... 1.80
30 Taubenrassen.1.80
31 Gebrauchs-u. Luxushunde 2.50
35 Reptilien und Amphibien 1.70
Kleine Tafel der eßbaren und
giftigen Pilze.-.90
Kleine Tafel der eßbaren und
giftigen Pilze mit ausführ-
lichem Text in Mappe . 1 30
FLIEGENDE BLÄTTER
und
Nr.
Megflendorfer Blätter
4466. 5. März 1931.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 31. Postscheckkonto München Nr. 1813
Bestellungen bei allen Buch- undKunsthandlungerl, ^"ungs-Ex^ und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonn emeat (13 Nummern) für Deutschland
?"",e Z“nt'i”ng, WSÄ V l Ungarn Pengä 9.50, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.-. nach der Schweiz Br. 8.-
nach solchen Ländern des Weltp<«tvereins, . ^jjkschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe ^Jimner* In Deutschland R m ^ a- °,n 8 ement innerhalb Deutschlaads. Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer. Ul Deutschland R.-M. -,4o. in Landern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. -.55 oder deren Kurswert.
154
Redaktionsschluß: 16. Februar 1931.