Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Fanny schwärmt den »euen Korrespondenten ganz vergeblich an."

„Ja, er versteht zwar fünf Sprachen, aber die Augensprache ist nicht dabei."

Der Süden lockt

Großer Krach bei Stulles. Frau Stulle ist aus den Wolken gefallen,
gallenbitter enttäuscht, tief gekränkt. „Erst versprichst du mir die Reise,
und jetzt soll nichts daraus werden. O, wie hatte ich mich auf diese herr-
liche Mittelmeerfahrt gefreut!"

„Nimm das Wort nicht in den Mund!" brüllt Emil Stulle. „Mittel-
meer — schlecht wird mir! Zch Hab' eben keine Mittel mehr." -o».

Ping-Pong Von K. W. Canem

Genaue Messungen des Energieverbrauchs bei geistigen Arbeitern
haben ergeben, daß Denken die geringste Energiemenge beansprucht. Der
Kräfteverbrauch kann sehr einfach am Sauerstoffunlsatz gemessen werden,
und der ist sogar bei einer Tippmamsell etwa zwölfmal so groß wie bei
einem geistigen Arbeiter.

Die Finanzämter sollten sich das merken und eine entsprechend er-
mäßigte Sauerstoffumsatzsteuer einführen.

Außer den bisherigen 52 Kandidaten um den Berliner Oberbürger-
meisterposten, worunter Zirkusdirektoren, Arbeitslose, Landwerker und
Angestellte sind, hat sich nun als letzte Kandidatin eine junge Stenoty-
pistin beworben.

Wir wünschen ihr einen „durchschlagenden" Erfolg. Sie hat ganz
richtig erkannt, daß Klappern zum Landwerk gehört.

Nach einer Statistik aus New Bork wird in der Weltstadt alle sechs
Minuten ein Kind geboren.

Wir können nur hoffen, daß es sich immer um verschiedene Familien
handelt.

Bon 40000 Studenten der Technik kann nur ein Fünftel in technijchen
Berufen Unterkommen, die übrigen suchen sich andere Beschäftigungen.

Die Technik macht eben heute alles.

Gegen Röte der Hände

und des Gesichts sowie unschöne Hautsarbe, insbesondere aber bei dem Io
lästigen Juckreiz der Ham. verwendei man am bellen die schneeig-weisie Creme
Leodor „fettfrei“ (rote Packung), „selihallig" (blaue Packung), gleichzeitig auch
ais vorzügliche Puderunierläge. Für Herren genüg! eine Wenigleil der
Creme Leodor (fettfrei) auf die Ham gestrichen zur Erhöhung der Schaumlrafl
der Rasierseiie. Tube 60 Pf. und I Mark. wirlsam untersiühi durch Leodor-
Edel-Seise. Stück 50 Ps., in allen CHIorodont- Verlausssieilen zu haben

Rassehunde-Zuchtanstalt und -Hdlg.

Arthur Seyfarth, Bad Köstritz 3 (Thür.)

Gegründet 1864

Salon-, Wach-, Schutz-, Polizei-u. Jagdhunde

Versand nach allen Weltteilen, lllustr. PracntKatalog mit
Preisliste u. Beschreibung M. !♦— (Marken).

Rauchen nögewöhnen

oder einschränken kann jeder sofort. Verlangen Sie unsern
Gratisprospekt „Rauchen“.

Baumann & Co., Leipzig-Süd 2, Bornaische Str. 41

Sie sind frei von Sommersprossen,

wenn Sie sich gegen die im Frühjahr stärker werdenden,
unsichtbaren, ultravioletten Strahlen der Sonne durch
Wagners „Hewalin-Krem-A“ schützen. Denn
ebenso wie die ultravioletten Strahlen des elektrischen
Bogenlichtes durch das umgebende Glas aufgehalten wer-
den, so schützt Wagners „Hewalin-Kpem-A“ die
Haut vor der direkten Einwirkung der ultravioletten
Strahlen der Sonne, wodurch die Sommersprossen, beson-
ders bei blonden Personen mit zarter, weißer Haut, ver-
ursacht werden. Aber auch die bereits vorhandenen
Sommersprossen, gelbe und braune Flecke, Nasen-
röte, rote Hände verschwinden durch die unsichtbar
an der Haut haftende „Hewalin-Krem-A“ in wenigen
Tagen. Mißfarbiger Teint oder Hautbräunung werden
über Nacht aufgehellt, sodaß das Gesicht ein frisches, reines Aussehen und
einen verjüngten Ausdruck erhält, ohne daß weitere, oft zweifelhafte
Schönheitsmittel benutzt werden müßten. Die weltberühmte Wagners
„Hewalin.Krem-A“ ist reichspatentamtlich geschützt und
mehrfach prämiiert mit goldenen Medaillen auf den internationalen
Ausstellungen Paris und Antwerpen. — Sie verbürgt deshalb sicheren
Erfolg auch da, wo alle andern Mittel versagten, sonst Geld zurück.
Nur echt zu beziehen zum Preise von M. 4.— durch:

Laboratorium Wagner, Köln 52, Bayenthalgürtel 32.

Umwandlung der Darmflora

ist nicht nur durchaus möglich, sondern müßte für jeden, der

KÖRPER-KULTUR

pflegt, selbstverständlich sein.

mit

_ Acidophilus

beseitigen Fäulnisbakterien u. deren Gifte, chronische Verstopfung,
geben reines Blut, reinen Teint, Gesundheit, Rüstigkeit. — Seit 19 Jahren
bei Verdauungsleiden von Aerzten und Publikum anerkannt.

Dr. E. Klebs, Joghurtwerk, München, Schillerstraße 28

in Apotheken, Drogerien, Reformhaus. Drucksachen kostenlos.

Dr Klebs JoghurbTablelfen

Bei Anfragen und Bestellungen beziehe man sich gefl. auf diese Zeitschrift.

50.000 neue Anhänger jedes Jahr, ohne große Reklame, das ist
wohl das beste Zeichen für die Beliebtheit von „Paustians Lustiger
Sprachzeitschrift“. Wollen Sie nicht auch durch diese frisch-fröhliche
Methode für wenig Geld Ihre Sprachkenntnisse vervollkommnen?

Schreiben Sie liocli lieute, denn wer Sprachen kann,
kommt vorwärts.

Bitte diese Anzeige als Drucksache (5 Pfg. Porto) an Gebrüder
Paustian, Verlag, Hamburg 76, Alsterdamm 7 senden. Post-
karte genügt ebenfalls. Postscheckkonto 189, Hamburg.

1. Ich erbitte Probeseiten umsoiist. —2. Ich bestelle V4 Jahr
zur Probe: Englisch / Französisch / Spanisch / Italienisch. Preis
RM 1.95 jede Sprache. Betrag folgt nach Erhalt der ersten Nummer.

(Nichtgewünschtes bitte durchstreichen).

Name und Wohnung:

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 251
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fanny schwärmt den neuen Korrespondenten ganz vergeblich an."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Büro <Motiv>
Frau <Motiv>
Kollegin
Gespräch <Motiv>
Korrespondent

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 174.1931, Nr. 4472, S. 251

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen