In doppelter Eigenschaft
sung nicht anschließen
wollte und auf der An-
klagebank und Aus-
ziehen der Robebestand,
holte er ein Formular
aus der Tasche und
stellte in seiner Eigen-
schaft als Angeklagter
für sich selbst als Rechts-
anwalt eine Vollmacht
aus. Die Verhandlung
mußte dann aber, ohne
daß der Streit erledigt
wurde, aus einem an-
dern Grunde vertagt
werden.
Für den Fall, daß
er in dem Verfahren
freigesprochen wird, hat
der Angeklagte sich selbst
als Rechtsanwalt ein
bedeutendes Lonorar
zugesichert. Sollte das Kwnorar nicht gezahlt werden, dann wird er sofort auf
dem Klagewege gegen sich Vorgehen. Im Falle seiner Verurteilung aber wird
der Angeklagte seinem Anwalt seine stärkste Anzufriedenheit aussprechen
und sein Bedauern, keinen besseren Verteidiger gefunden zu haben.
Aehnliches ereignet sich übrigens öfter. Der Amtsdiener Duselig von
Kruschkendorf ging neulich ganz in Gedanken einen verbotenen Weg. Als
ihm diese Aebertretung zum Bewußtsein kam, wollte er sich selbst auf-
schreiben. Da er aber keine Legitimation bei sich hatte, erklärte er sich für
arretiert, und in der Besorgnis, daß ihm sein Arrestant entwischen könnte,
fesselte er sich und brachte sich so auf das Gemeindeamt von Kruschkendorf.
Als der Ahrmacher Gottlieb Zuverlässig gestern mittag seine Taschen-
uhr hervorzog, bemerkte er, daß sie stehen geblieben war. Er sah hinein
und erklärte: „Die Feder ist gebrochen, einige Schrauben fehlen, das ganze
Werk muß gründlich gereinigt werden-kostet 20 Mark." In Wirklich-
keit handelte es sich nur um eine ganz geringfügige Störung, deren Be-
hebung mit 20 Pfennigen gebührend bezahlt gewesen wäre.
Der Kritiker Stramm hat einen Roman geschrieben. Er hat das Werk
selbst eingehend besprochen. Seine Kritik kann nicht genug lobende Worte
finden.
Eine Londoner Presseagentur meldet: Auf Rukutawake, einer Insel
der Paumotugruppe, hat sich der Kannibalenhäuptling Killekille zur Feier
seines fünfzigsten Geburtstages selber aufgefressen. tsevanensis
Kinkerlitzchen
Keine Woche ohne Nachricht von dem alten Türken: Zaro Agha ist
in London geflogen, zum ersten Male. Er ist sehr zufrieden gewesen und
hat erklärt. Fliegen sei eine viel weniger gefährliche Sache als Heiraten.
Zaro Agha hat elfmal geheiratet, aber da waren die Türkinnen noch
verpflichtet, den verhüllenden Schleier zu tragen, den auch der Bräutigam
erst nach der Eheschließung lüften durste. Der Vergleich mit dem Fliegen
liegt also für den ollen Türken nahe: er wird eben manchmal aus den
Wolken gefallen sein.
Edgar Wallace hat es keine Ruhe gelassen, daß man sein Kriminalstück
„Auf dem Fleck", weil es in Chicago spielt, gerade in Chicago selbst ver-
boten hat. Er hat es sofort geändert und den Schauplatz nach New Bork
verlegt, und in dieser Fassung darf es jetzt in Chicago aufgeführt werde».
Aehnliches hat Wallace ja schon öfter gemacht; Romane, in denen er
gegen Deutschland hetzte, hat er für den deutschen Büchermarkt entsprechend
geändert. Wallace wird eben immer mehr zu einem Schriftsteller, den man
nicht ohne besondere Fassung hinnehmen kann.
Ergebnis der Preisaufgabe 197 iNr. 4471)
-Was ist hier zu sehen?"
3. Preis Rm. 20.-
Einsender: Mihi Köck, Wien V, Pilgramg. 8
I. Stiege, 4. St., T. 18
Weitere lustige Lösungen brachten:
Bernhard Fuchs, Karlsruhe; Willy Steffen, Lagen;
Josef Leinl, Kratzau b. Reichenberg
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an :
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TAM) London W. C. 2.
Schöne weiße Zähne
„Auch ich möchte nicht verseblen, Ihnen meine größte Anerkennung und
vollste Zufriedenheit über die „Chlorodont- Zahnpaste" zu Übermisteln.
Ich gebrauche „Chlorodont" schon seit Jahren und werde ob meiner
schönen weihen Zähne oft beneidet, die ich letzten Endes nur durch
den iägiichen Gebrauch Ihrer „CHlorodont-Zahnpaste" erreicht habe."
C. Reichest, Sch..., Versuchen Sie es zunächst mit einer Tube Lhlorodont-
Zahnpaste zu 54 Pf. Verlangen Sie aber echt Chlorodont und weisen
Sie jeden Ersatz dafür zurück.
J&uf ü^ei&en ist
iinardbeW*'
Wenn Sie ermattet,'
müde und angegriffen sind,
CARMOL erfrisch* und belebt
besser und intensiver als
andere Mittel EheFlasche Rmk. 1.50 Reiseflasche Rmk. 0.90
CARMOL TUT WOHL
Müssen Sie oft Briefe schreiben?
Beileids-, Glückwunsch-, Bitt-, Rund-, Bewerbungs-, Offert- u. Mahnschreiben,
Gesuche an Behörden u. Gerichte, Verträge, Testamente. Benutzen Sie unsern
grossen Allgemeinen Briefsteller, 300 Seiten stark. Eine ungemein praktische
Hilfe für Sie. M. 2.80. Liebende nehmen den Modernen Liebesbriefsteller mit
entzückenden Liebesbriefen und -Gedichten, M. 1.80. Unentbehrlich für Haus
und Kontor: Der kleine Rechtsanwalt. Die Einziehung Ihrer Forderung durch
Sie selbst, Anhang: Strafgesetzbuch M. 2.—. Der Große Duden, Recht-
schreibung und Fremdwörter, 54 und 656 Seiten. M. 4.50.
KongreB-Verlag Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. 27
Der Zauber schöner Augen
erobert die Sympathie aller Menschen und zwar mit Recht,
da das Auge als Spiegel der Seele die Sprache des Herzens
unbewußt verkündet. —
Trübe, matte Augen können niemals fesseln, wohingegen
sicli jeder zu einem glanz- undausdrucksvollen Blick hin-
gezogen fühlt. Keiner braucht aber deshalb zu verzagen,
_ dessen Augen müde, matt, trübe u. glanzloserscheinen, weil
VWjBgfw . Tf durch jahrelange Forschungen die Kosmethik in Wagners
f „Heivalin-Augeiiessenz“, reichspatentamtl. ge-
\J - scützt, prämiiert goldene Medaillen Paris, Antwerpen,
endlich ein Präparat fertiggestellt hat, das trüben oder
matten Augen Glanz und Anmut gibt, tränende oder gerötete Augen wohl-
tuend beeinflußt und müde Augen erfrischt und stärkt. —
Die balsamisch duftende und völlig unschädliche Essenz verleiht ferner
spärliehen Wimpern und Augenbrauen eine seidige Fülle, wodurch die Augen
einen bestrickenden Reiz gewinnen. — Nur echt zu beziehen zum Preise
von Rm. 3.—, Doppelflasche Rm. 5.—, durch:
Laboratorium Wagner, Köln 52, Bayenthalgürtel 32
^Ozeigon-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 381
sung nicht anschließen
wollte und auf der An-
klagebank und Aus-
ziehen der Robebestand,
holte er ein Formular
aus der Tasche und
stellte in seiner Eigen-
schaft als Angeklagter
für sich selbst als Rechts-
anwalt eine Vollmacht
aus. Die Verhandlung
mußte dann aber, ohne
daß der Streit erledigt
wurde, aus einem an-
dern Grunde vertagt
werden.
Für den Fall, daß
er in dem Verfahren
freigesprochen wird, hat
der Angeklagte sich selbst
als Rechtsanwalt ein
bedeutendes Lonorar
zugesichert. Sollte das Kwnorar nicht gezahlt werden, dann wird er sofort auf
dem Klagewege gegen sich Vorgehen. Im Falle seiner Verurteilung aber wird
der Angeklagte seinem Anwalt seine stärkste Anzufriedenheit aussprechen
und sein Bedauern, keinen besseren Verteidiger gefunden zu haben.
Aehnliches ereignet sich übrigens öfter. Der Amtsdiener Duselig von
Kruschkendorf ging neulich ganz in Gedanken einen verbotenen Weg. Als
ihm diese Aebertretung zum Bewußtsein kam, wollte er sich selbst auf-
schreiben. Da er aber keine Legitimation bei sich hatte, erklärte er sich für
arretiert, und in der Besorgnis, daß ihm sein Arrestant entwischen könnte,
fesselte er sich und brachte sich so auf das Gemeindeamt von Kruschkendorf.
Als der Ahrmacher Gottlieb Zuverlässig gestern mittag seine Taschen-
uhr hervorzog, bemerkte er, daß sie stehen geblieben war. Er sah hinein
und erklärte: „Die Feder ist gebrochen, einige Schrauben fehlen, das ganze
Werk muß gründlich gereinigt werden-kostet 20 Mark." In Wirklich-
keit handelte es sich nur um eine ganz geringfügige Störung, deren Be-
hebung mit 20 Pfennigen gebührend bezahlt gewesen wäre.
Der Kritiker Stramm hat einen Roman geschrieben. Er hat das Werk
selbst eingehend besprochen. Seine Kritik kann nicht genug lobende Worte
finden.
Eine Londoner Presseagentur meldet: Auf Rukutawake, einer Insel
der Paumotugruppe, hat sich der Kannibalenhäuptling Killekille zur Feier
seines fünfzigsten Geburtstages selber aufgefressen. tsevanensis
Kinkerlitzchen
Keine Woche ohne Nachricht von dem alten Türken: Zaro Agha ist
in London geflogen, zum ersten Male. Er ist sehr zufrieden gewesen und
hat erklärt. Fliegen sei eine viel weniger gefährliche Sache als Heiraten.
Zaro Agha hat elfmal geheiratet, aber da waren die Türkinnen noch
verpflichtet, den verhüllenden Schleier zu tragen, den auch der Bräutigam
erst nach der Eheschließung lüften durste. Der Vergleich mit dem Fliegen
liegt also für den ollen Türken nahe: er wird eben manchmal aus den
Wolken gefallen sein.
Edgar Wallace hat es keine Ruhe gelassen, daß man sein Kriminalstück
„Auf dem Fleck", weil es in Chicago spielt, gerade in Chicago selbst ver-
boten hat. Er hat es sofort geändert und den Schauplatz nach New Bork
verlegt, und in dieser Fassung darf es jetzt in Chicago aufgeführt werde».
Aehnliches hat Wallace ja schon öfter gemacht; Romane, in denen er
gegen Deutschland hetzte, hat er für den deutschen Büchermarkt entsprechend
geändert. Wallace wird eben immer mehr zu einem Schriftsteller, den man
nicht ohne besondere Fassung hinnehmen kann.
Ergebnis der Preisaufgabe 197 iNr. 4471)
-Was ist hier zu sehen?"
3. Preis Rm. 20.-
Einsender: Mihi Köck, Wien V, Pilgramg. 8
I. Stiege, 4. St., T. 18
Weitere lustige Lösungen brachten:
Bernhard Fuchs, Karlsruhe; Willy Steffen, Lagen;
Josef Leinl, Kratzau b. Reichenberg
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an :
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TAM) London W. C. 2.
Schöne weiße Zähne
„Auch ich möchte nicht verseblen, Ihnen meine größte Anerkennung und
vollste Zufriedenheit über die „Chlorodont- Zahnpaste" zu Übermisteln.
Ich gebrauche „Chlorodont" schon seit Jahren und werde ob meiner
schönen weihen Zähne oft beneidet, die ich letzten Endes nur durch
den iägiichen Gebrauch Ihrer „CHlorodont-Zahnpaste" erreicht habe."
C. Reichest, Sch..., Versuchen Sie es zunächst mit einer Tube Lhlorodont-
Zahnpaste zu 54 Pf. Verlangen Sie aber echt Chlorodont und weisen
Sie jeden Ersatz dafür zurück.
J&uf ü^ei&en ist
iinardbeW*'
Wenn Sie ermattet,'
müde und angegriffen sind,
CARMOL erfrisch* und belebt
besser und intensiver als
andere Mittel EheFlasche Rmk. 1.50 Reiseflasche Rmk. 0.90
CARMOL TUT WOHL
Müssen Sie oft Briefe schreiben?
Beileids-, Glückwunsch-, Bitt-, Rund-, Bewerbungs-, Offert- u. Mahnschreiben,
Gesuche an Behörden u. Gerichte, Verträge, Testamente. Benutzen Sie unsern
grossen Allgemeinen Briefsteller, 300 Seiten stark. Eine ungemein praktische
Hilfe für Sie. M. 2.80. Liebende nehmen den Modernen Liebesbriefsteller mit
entzückenden Liebesbriefen und -Gedichten, M. 1.80. Unentbehrlich für Haus
und Kontor: Der kleine Rechtsanwalt. Die Einziehung Ihrer Forderung durch
Sie selbst, Anhang: Strafgesetzbuch M. 2.—. Der Große Duden, Recht-
schreibung und Fremdwörter, 54 und 656 Seiten. M. 4.50.
KongreB-Verlag Abt. 120, Dresden-A., Marschallstr. 27
Der Zauber schöner Augen
erobert die Sympathie aller Menschen und zwar mit Recht,
da das Auge als Spiegel der Seele die Sprache des Herzens
unbewußt verkündet. —
Trübe, matte Augen können niemals fesseln, wohingegen
sicli jeder zu einem glanz- undausdrucksvollen Blick hin-
gezogen fühlt. Keiner braucht aber deshalb zu verzagen,
_ dessen Augen müde, matt, trübe u. glanzloserscheinen, weil
VWjBgfw . Tf durch jahrelange Forschungen die Kosmethik in Wagners
f „Heivalin-Augeiiessenz“, reichspatentamtl. ge-
\J - scützt, prämiiert goldene Medaillen Paris, Antwerpen,
endlich ein Präparat fertiggestellt hat, das trüben oder
matten Augen Glanz und Anmut gibt, tränende oder gerötete Augen wohl-
tuend beeinflußt und müde Augen erfrischt und stärkt. —
Die balsamisch duftende und völlig unschädliche Essenz verleiht ferner
spärliehen Wimpern und Augenbrauen eine seidige Fülle, wodurch die Augen
einen bestrickenden Reiz gewinnen. — Nur echt zu beziehen zum Preise
von Rm. 3.—, Doppelflasche Rm. 5.—, durch:
Laboratorium Wagner, Köln 52, Bayenthalgürtel 32
^Ozeigon-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter , München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen 381