Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Umweg

das Eheglück betrogene Kreszenz Lotterer gezüchtigt, und schon
diese tragische Verwechslung allein rechtfertigt den Schrei an
unsern Stadtrat nach mehr Licht.

Lingegen berief sich in dem gerichtlichen Nachspiel der Gorncr
Mich! vergebens darauf, daß er die beklagenswerte alte Jungfer,
deren Friedensliebe jedermann das beste Zeugnis ausstellte,
ohnehin schon gleich auf den ersten Lichtstrahl hin aus seiner
Behandlung entlassen habe. And auch Frau Gorner, längst wie-
der ausgesöhnt mit dem Gatten ihrer Wahl, brachte erfolglos
zu dessen Gunsten vor: „Was muaß denn aber a grad in dem
hitzigen Augenblick d'Lotterer Zenzl meim Mann in d'Länd
renna!" Es blieb bei der vom Amtsanwalt beantragten drei-
tägigen Gefängnisstrafe. Aber auch der friedliebenden Kreszenz
Lotterer nahm niemand mehr die verwechselten Schläge ab.

And dennoch, wenn schon jemand aus dem bedauerlichen
Zwischenfall einen Gewinn zog, so war es einzig und allein die
alte, brave Kreszenz. Die Formel indes für diesen Gewinn ver-
dankte sie hinwiederum der Gornerin, die beim Verlassen des
Gerichtssaales ihr zurief: „Iatz woaßt doch endlich a amal, wia
's Verheiratsei is!"

Aus so mühseligen Amwegen gelangt bisweilen der Mensch
zu seinem Wissen. Lieronymus Jobs

Im Freiballon

„Werde um Gotteswillen jetzt nur nicht seekrank, Mensch!"

„Warum gerade jetzt nicht?"

„Weil wir herunter müssen; Ballast dürfen wir nicht
mehr auswerfen I"

Ping-PvNg Von K. W. Tanem

Die sowjetrussische Zentralbehörde hat für alle Schriftsteller,
Dramaturgen und Dichter eine Prüfung vor einem Komitee von
Industriearbeitern angeordnet, weil die Zndustriearbcit die Grund-
lage allen geistigen Schaffens sei.

Loffentlich sitzen nicht allzuviele Maschinenschlosser in dem
Prüfungsausschuß! Sonst werden am Ende recht viele — Nieten
gefunden.

Der 42jährige arbeitslose Bäckergeselle Laake in Berlin gab
sich für einen Baron aus, verlobte sich mit der Tochter eines
bekannten Verlegers, ließ sich von der Mutter 100 000 Mark
Darlehen geben und war gerade im Begriff, Verträge mit ihr
zu unterzeichnen, die ihm Generalvollmacht gaben, als er ver-
haftet wurde.

Ja, ja, Barone gehen auch in der Republik noch ab — wie
warme Semmeln.

In die Schwurgerichtssitzung beim Berliner Landgericht !M
drangen neulich durch die offenen Fenster zwei Rotkehlchen ein.
Sie setzten sich aufs Türsims und zwitscherten so laut in die Ver-
Handlung hinein, daß die Sitzung abgebrochen und in einen an-
dern Saal verlegt werden mußte.

Es fragt sich: als was waren die Tierchen erschienen? Als
Ankläger, Verteidiger oder Zeugen? Die Putzfrau im Landgericht,
Frau Waschkuhn, behauptet: als Entlastungszeugen — denn sie
will bemerkt habe», daß nach ihrem Erscheinen verschiedene Punkte
fallen gelassen wurden.

Anzeigen Annahme" Verlag Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter“, München 27, Möhlstr. 3-1 und alle Annoncen-Expcditionen

Junge Haut anstatt Hautpflege

Wie durch die Entdeckung des Immunkörpers das Ziel erreicht wurde, das bisher die gesamte
Kosmetik vergeblich suchte.

Sehen Sie sich doch einmal die Schulmädchen an, welch schöne Haut sie haben. Ist das auf Einflüsse
von außen zurückzuführen? — Nein von innen! Von außen kann man die Haut nur pflegen.
Pflege ist natürlich gut, aber wer die Haut neu aufbauen, wer sie verjüngen, verschönen will,
der muß von innen her auf sie einwirken. Es war bisher das Unglück, daß man von innen an die
Haut nicht herankam. Da kann man es geradezu als Segen für die Frauen bezeichnen, daß der
Dermatologe Dr. med. Kapp den Weg fand, auf dem die Natur seit Jahrtausenden die Haut der

jungen Mädchen schafft. Fach- und Tagespresse haben diese
Entdeckung als epochemachend für die Dermatologie und
Kosmetik bezeichnet.

Dr. Kapp nannte das von ihm gefundene Verjüngungsmittel,
den Immunkörper „W. 5“.

„W. 5“ in Drageeform wird einfach eingenommen. Schon
einige Tage nach Beginn der „W.5“-Kur spüren Sie eine
deutliche Steigerung Ihres Wohlbefindens (die Begleiter-
scheinung jedes organischen Verjüngungsprozesses), und
einige Zeit später merken Sie, wie Ihre Haut sich klärt und
spannt, wie alle Unebenheiten sich unterpolstern. Ihr
Jungmädchengesicht kommt wieder zutage.

„W. 5“-Dragees erhält man in den Apo-
theken. Preis der Originalpack. Mk. 9.80.

.fern.“ für Frauen, „masc.“ für Männer.

Schnitt links zeigt das Hautgewebe
im Zustande desWelkens: Faltige,
eingesunkene Oberschicht, durl-
tige Schicht aktiven Gewebes, ge-
schrumpfte Zellen.

Schnitt rechts zeigt das Gewebe der
gleichen Patientin nach einer „W. 5“-
Kur. Straffe Oberfläche, reiches ak-
tives Gewebe, stark vermehrte Zell-
teilung und Zellaufbau, dadurch
wieder frische, helle, jugendl. Haut.

15000

Proben kostenlos

Wir senden Ihnen eine Probe
für Versuchszwecke einschließ-
lich Literatur kostenlos gegen 30 Pfg.
in Briefmarken (Spesenersatz). (Wir
versenden keine unverlangten
Nachnahmen.)

Zu haben in allen Apotheken. Bestimmt in Berlin: In

allen Apoth., Bremen: Rats-Apoth., Breslau: Tauentzien-
Apoth., Chemnitz: Adler-Apoth., Danzig: Rats-Apoth.,
Dortmund: Burgtor-Apoth., Dresden: Mohren-Apotheke,
Erfurt: Mohren-Apoth., Essen: Löwen-Apoth., Frank-
furt a. M.: Hohenzollern-Apotheke, Flensburg: Löwen-
Aootheke, Halle: Engel-Apoth., Hamburg: Mönckeberg-
Anoth. Hannover: Aegidien-Apoth., Heidelberg: Bahnhof-
Aooth ' Karlsruhe: Kronen-Apoth., Kiel: Hof-Apotheke,
Köln: Apoth. z. g. Kopf, Leipzig: Engel-Apoth., Lübeck:
Adler-Apoth., Magdeburg: Hof-Apoth., Mannheim: Apoth.
am Wasserturm, München: Schützen-Apoth., Ludwigs-
annth Nürnberg: Mohren-Apoth., Plauen: Schloß-Apoth.,
Pntcdam' Hof-Apoth. z. Bär,Bostcck: Universitäts-Apoth.,
«Saarbrücken: Zentral-Apoth., Stettin: Mohren-Apoth.,
Stuttgart: Mohren-Apotheke, Wiesbaden: Schützenhof-
M Apotheke, Zwickau: Bismark-Apotheke.

O

Dr. Ballowitz & Co., Chem.-pharm. Fabrik, Berlin-Pankow 128

Erbitte eine Probe „W. 5-Dragees" einschließlich Literatur gratis
(30 Pfg. Briefmarken für Spesen anbei.)

Frau, Frl., Herr:

Ort: .

Straße: .
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen