Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vor den Schranken Von Peter Kringel

„Derangeklagte Oberkellner hat Ihnen vorgeschlagen, eine Por-
tion Ochsenmaul zu bestellen. Darin liegt doch keine Beleidigung!"

„O bitte, Lerr Vorsitzender, ich hatte ihn gefragt, was er
mir zur Stärkung vor meiner Wahlrede empfehlen könnte."

„Lat Ihr Mann Sie denn im Kamps gegen die Einbrecher
nicht unterstützt, Frau Plinkow?" —

„O ja, er hatte sich in die Besenkammer zurückgezogen und
betete um Sieg." *

„Die Angeklagte ist Ihre Schwiegermutter, Sie können die
Aussage verweigern, Zeuge."

„Kommt gar nich in Frage, Lerr Amtsrichter, jetzt, wo ick
mal richtig auspacken kann, wer' ick de Aussage verweijern!"

„Ä)ie kennen Sie denn Ihre Zwillinge, die sich so ähnlich
sehen, auseinander?"

„Das ist furchtbar einfach. Ich schaue ihnen in den Lals:
der eine hat immer geschwollene Mandeln."

Kleiner Vorfall

Großartig hatte der Gedankenleser und Lellseher bisher
gearbeitet. Nun wollte er auch noch den Inhalt einer Brieftasche
angeben. Ganz genau! Der dicke Äerr in der ersten Reihe erhob
sich und reichte seinen Geldbehälter hinauf. Der Lellseher preßte
das etwas fettige Ding an die Stirn — — ein, zwei, drei
Minuten. Dann verkündete er: „Die Brieftasche enthält fünf
Lundertmarkscheine, sieben Fünfzig-, drei Zwanzig- und vier Zehn-
markscheine."

Der dicke Lerr nahm die Brieftasche zurück. „Stimmt!"

Bewundernde Anerkennung im ganzen Saal. Da aber, als
der Beifall verstummt, tönt aus einer Ecke eine rauhe Stimme:
„Was sagen Sie dazu, Pleinitzer! And dabei hat mir Klopper
heute nachmittag geklagt, er könnte mir meine hundert Mark
nicht bezahlen." — on.

Der neue Strohhut


Zeichnung von Wawra-Wiron

#

7
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der neue Strohhut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4483, S. 7

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen