Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
o


o

Wenn das Jahr noch ein ganz kleiner
Engel ist

Und noch kein erwachsner, frecher Knoten,
Wenn es noch ein blonder, süßer
Bengel ist,

Streichelt es uns noch mit Sammetpfoten.

DAS JUNGE JAHR

(Zum Titelbild)

Etwas später, so im März, April,

Ist der Barns schon reichlich
ungezogen,

Macht mit uns schon alles, was er
will

Und benützt die kräftgen Ellenbogen.

Wie ein Girl es heut noch halten kann,
— Denn es flügelt lahm mit seinen
Fitt’chen —

So (ach, warte nur, mein lieber Schwan!)
Hats bald stäikste Männer am
Schlawittchen.

Peter Kringel

Das Baby

„Nun, was macht den» Ihr junges Geschäft, Lerr Pleinitzer?"
„Ja, es ist eben noch sehr jung-es geht noch nicht."

„Ramm deine Skier nicht zu tief ei», Gustav."
„Warum nicht?"

„Na, wir wollen doch hier vier Tage bleiben,
da setzen sie ja inzwischen Knospen an."

Ein Regenschirm bleibt im Schaltervorplatz liegen. Das Per-
sonal liefert ihn mir als Fundgegenstand ab. Ich erlasse das
übliche Ausschreiben für die Anschlagtafel im Schaltervorplatz,
mit dem der Eigentümer aufgefordert wird, seine Rechte an den
Fundgegenstand innerhalb 6 Wochen bei mir geltend zu machen,
widrigenfalls die Einsendung zur öffentliche» Versteigerung an
die Oberpostdirektion Landshut erfolge.

Keule morgen erscheint bei mir eine Frau von einem nahe-
gelegenen Landort und fragt nach dem Schirm.

Ich sage zu ihr: „Ja, der Schirm liegt bei mir, können Sie
mir eine Beschreibung von ihm geben?"

„Na," sagt das Frauerl, „aber sagn kann i Eahna, wie er
ausgschaut hat."

Der Held

Schneematsch & Eo. haben einen neuen Nachtwächter für
ihr Fabrikanwesen engagiert. Fliegenleimpapier en gros — eine
sehr brennbare Sache. Der Mann, der Schnigosch heißt, macht
einen verlässigen, aber keinen sehr kräftigen Eindruck.

Schneematsch instruiert den Man» selber.

„Sowie Sie was Verdächtiges im Büro bemerken — Aeber-
sallkommando anläuten I Sowie Sie was Verdächtiges riechen -
Feuerwehr anläuten 1 Mich auf jeden Fall benachrichtigen."

Am 5 Ahr morgens klingelt bei Schneematsch das Telephon.

„Kier Nachtwächter Schnigosch. Der Panzerschrank ist aus-
geraubt. Die Feuerwehr ist bereits wieder abgerückt."

Schneematsch rauft sich den Schlafanzug.

„Mann, was sagen Sie? Ausgeraubt? Feuerwehr? Also
gebrannt hats auch?"

„Nee, gebrannt hats nicht."

„Laben Sie das Aeberfallkommando alarmiert?"

„Nee."

„Mann," donnert Schneematsch, „ich lasse Sie mit glühenden
Kleiderhaken erschießen. Warum nicht?"

„Lerr Direktor, ich habe nichts Verdächtiges bemerkt, nur
gerochen."

418
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ramm deine Skier nicht zu tief ein, Gustav"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4509, S. 418

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen