Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von F. Sötz

Zur Vermeidung künftige» ikrieg«

In die Aufmarschstraßen der Leere
werden rollende Teppiche eingebaut, dt«
sich in jedem Land in der Richrung
Srenze-Inland bewegen.

Segen die Ueberfüllung akademischer Berufe

Es wird je eine neue llniverstläl für Nachtwächter, Liftboys, Portiers
und Schornsteinfeger gegründet, und die entsprechenden Doktorgrade ge-
schaffene Dr. natfitw., Dr liftb., Dr. port und Dr. schornfeg.

Zu einer wirksamen Preissenkung

Kühner, Oelsardinen, Großvieh und Wild
werden von Vererbungstechnikern dazu erzogen,
ihre Produkte mir Preisaufdruck zur Welt zu
bringen
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorschläge"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Götz, Ferdinand
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4509, S. 419

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen