Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von Wawra-Wiron

WIPER

WILL

Wenig sicher ist die Zeit!

Fips schwärmt sehr für Sicherheit.

Schauderhaft! An allen Orten
Liest von Stehlen man und Morden!

Bei dem Institut „Schlaf feste!“

Da berät man Fips aufs beste.

Jeder Dieb tritt sonder Harm
Auf den Schwachstrom-Läutalarm.

Backe, backe! Wirklich fein!

Fips montiert sich dieses ein.

Hans, sein Freund, muß ihm versprechen.
Probeweise einzubrechen.

„Freitag nacht,“ sprach Hans, „um zehn!“
— „Also gut, auf Wiedersehn 1“

12 ist’s schon. Wo bleibt der Lümmel?
Endlich, endlich tönt die Bimmel.

„Hans“ steigt ein, sehr gut maskiert.
Fips lacht: „Alles funktioniert!"

Fips zerlegt in aller Eile
Würste, Sülzen, Wildschweinkeule.

Mit vorzüglichem Burgunder
Spülen sie das Zeug herunter.

Wieder schrillt die Klingel kräftig.
„Konkurrenz!“ schreit „Hans“ sehr heftig.

Fips jedoch wird leichenblaß,

Denn am Fenster rührt sich was.

Pseudo-Hans packt ohne Zagen
Ein 5-Pfundstück Schwartenmagen.

Dies haut er dem Dieb — schnick, pong! —
Zweimal über den Ballon.

„Nu man los!" spricht „Hans“, „mein Lieber!"
Gummihandschuh streift er über,

Kehrt das oberste nach unten. —

Fips riecht jetzt verschiedne Lunten.

Denn der Kerl zückt einen Dolch
(Jnd ist ein ganz echter Strolch.

In der Diebe Hauptdepot
Führt er Fips, des Raubes froh.

Nummer 13, Fliegengasse.

Fips trägt seine eigne Kasse.

An die Polizei gibt Fips
Unverzüglich seine Tips.

Und das Nest wird ausgehoben.
Präsident läßt Fips beloben.

Und die nächste Morgenpost
Bringt sein Bildnis, frisch vom Rost.

Ha, wie steht er da am Ende!

Alles schüttelt ihm die Hände.

Alles kommt und gratuliert.

Nur Freund Hans bleibt ungerührt.

Denn zwei Schwartenmagenhiebe
Töten auch die wahre Liebe.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Detektiv wider Willen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4509, S. 421

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen