Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von 3. Mauoer

Zugkraft des Sports

„Da hast du gleich den Beweis dafür, wie die Mädels
hinter einem strammen Sportsmann her sind!"

Bauh will sich im neuen Jahr nicht ärgern

werde ich ih n schreiben, „wenn Sie nicht sofort dafür sorgen, daß

das infame Teppichklopfen-"

Lümmel, wohin habe ich mich verirrt! Meine L>and zittert,
daß ich kaum mehr den Bleistift halten kann, so wütend bi» ich
allmählich geworden. Und ich habe mich doch nicht mehr ärgern
wollen! Gerade um immer gleichmütig bleiben zu können, habe
ich doch nur, zur eindringlichen Warnung gewissermaßen, mir
einiges notieren wollen, wie mir der Sanitätsrat Strubel
das geraten hat. Aber das war ja Blödsinn. Der Sanitätsrat
ist ein Esel, ein Schafskopf, ein Idiot. Seine Sache ist es, zu ver-
hüten, daß ich mich nicht mehr so furchtbar ärgere; er soll nur
424

erst meine Leber und meine Nerven in Ordnung bringen. Ich
werde gleich nachher in seine Sprechstunde gehen und ihm klar
machen, daß er ein Ignorant ist, ein Bock im Garten der medi-
zinischen Wissenschaft, ein —-"

In diesem Augenblick betritt Frau Baut; das Zimmer. Sie
erschrickt beim Anblick des Gatten. „Aber Albert - was ist
denn mit dir? Du hast ja einen ganz roten Kopf, du bist ja
außer dir vor Aufregung! Nimm dich doch zusammen! Denke
doch, was dir der Sanitätsrat geraten hat! Das war ja so ver-
nünftig !"

Albert Bautz sucht auf seinem Schreibtisch nach einem Gegen-
stand, den er an die Wand feuern und zerschmeißen kann.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zugkraft des Sports"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1931
Entstehungsdatum (normiert)
1926 - 1936
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 175.1931, Nr. 4509, S. 424

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen