Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meinen Sie das nicht auch?

Eine Lamburger Firma hat eine Armbanduhr auf den Markt
gebracht, die nie aufgezogen zu werden braucht. Während die
Ahr getragen wird, zieht sie sich durch die von den Armbewegun-
gen ihr mitgeteilten kleinen Erschütterungen selber auf und erhält
auch noch einen solchen Energievorrat, daß sie auf 36 Stunden
abgelegt werden kann. Danach allerdings bleibt sie stehe» und
muß dann zunächst geschüttelt werden.

Welch ein Fortschritt! Bisher haben manche Leute nur
Ähren gehabt, die sie aufziehen und außerdem noch von Zeit zu
Zeit schütteln mußten.

Im Sklarek-Prozeß war auch eine Frau Schwalbach, eine
frühere Buchhalterin der Sklareks, als Zeugin geladen. Sie lebt
jetzt in Riga und wollte nur erscheinen, wenn ihr dafür eine
lebenslängliche Rente von monatlich 200 Mark geboten würde.

Darauf konnte sich das Gericht natürlich nicht einlaffen.
Lebenslängliche Versorgungen von Staats wegen gibt es bei
diesem Prozeß nicht, wenn man sie auch manchem wünschen möchte.

Rach ihrer endgültigen Annahme im Parlament soll die neue
spanische Verfassung in einer halben Million Exemplaren gedruckt
und verteilt werden; 100000 Exemplare sollen am Tage der Präsi-
dentenwahl aus Flugzeugen über Madrid abgeworsen werden.

Immerhin wird es noch Leute geben, die nicht der Meinung
sind, die Verfassung sei vom Limmel gekommen.

Maria Ney, eine bekannte englische Schauspielerin, hat eine
neue Shakespeare-Theorie aufgestellt: sie behauptet, die Königin
Elisabeth sei die Verfasserin der unter Shakespeares Namen er-
schienenen Werke gewesen.

Das ist natürlich Ansinn, denn der angeblich als Dichter vor-
geschobene Komödiant Shakespeare hat 13 Jahre länger gelebt
als Elisabeth und in dieser Zeit noch einige bedeutende Werke

herausgebracht, wie ,Macbeths das ,Wintermärchen", .Othello"
usw. Es ist der Dame Ney wohl darum zu tun gewesen, als das
größte dramatische Genie eine Frau zu entdecken. Sie soll sich
daran genügen lassen, daß Frauen zwar keine großen Dramen
geschrieben, wohl aber manchmal verursacht haben. Piro

Kinkerlitzchen

Ein russischer Wissenschaftler behauptet, daß schwache elek-
trische Stromstöße das Wachstum der Pflanzen beschleunigen,
und daß auch die Nundfunkwellen diese Wirkung haben.

Das mag zutreffen. Wenigstens ist, seitdem so furchtbar viel
gefunkt wird, der Kohl ganz ungeheuer gewachsen.

Die spanische Republik hat die meisten Orden der Monarchie
beibehalten; den ersten Orden von der neuen Regierung hat die
bekannte Tänzerin Argentina bekommen.

Die neue Regierung rechnet eben noch auf manche Tänze.

Die deutsche Lederwaren-Industrie hat diesmal zu Weihnachten
bedeutend mehr Portemonnaies abgesetzt als in früheren Jahren.

Ja, viele Leute merken nun, daß es mit dem Klimpern vor-
bei ist und sie ihr Geld gut zusammenhalten müssen.

Auch in England gibt es jetzt viele Vagabunden. Die Land-
streicher haben dort sogar eine Organisation, und diese hat jetzt ihren
Mitgliedern vorgeschrieben, während des Manderns auf dem Rücke»
ein größeres Katzenauge zu tragen, damit sie bei Nebel und Dunkel-
heit von Automobilführern leichter bemerkt werden können.

Manche Tippelbrüder werden das Katzenauge auf dem Rücken
lieber vermeiden. Wenn sie sich so deutlich als Vagabunden kenn-
zeichnen, könnte ihnen auch noch das Auge des Gesetzes auf den
Buckel steigen. — on.

Schreibers

Technische Modellierbogen

Nr. 628/633:

Dornier-Flugscl
„Do X«

6 Bogei

Das
Modell wird
60:70 cm groß.
Rm. 1.50

„Eine besondere Erwähnung sei
Schreibers Technischen Modellierbogen
gewidmet, weil sie nämlich ganz vorzüglich
sind. Sie ermöglichen selbst

Jungen Schülern

originalgetreue Modelle der jüngsten
GroßtatendeutscherTechniknachzuahmen,
somit deren geniale technische Konstruktion zu erfassen und ihre
vollendete Formgebung ästhetisch zu erleben/' (pädagogisches Zentral»»»)

Nr. 168 — 1 Bogen: Flugzeug „Adel Kolibri" U7 .... .25

Nr. 685/86 = 2 Bogen: Sportflugzeug Klemm L 26 V a . . —.50
Nr. 344/45 = 2 Bogen: Schienen-Zeppelin. Ein leicht herzustel-
lendes Modell des „Propeller-Triebwagens" der Gesell-
schaft für Verkehrstechnlk. Fertiges Modell: 66 cm lang,

6 cm breit, 8 cm hoch .—.50

Nr. 182/85 =4 Bogen: Luftschiff L Z 127 „Graf Zeppelin".

Länge des Modells 94 cm.t.—

DasAuto in der Tüte: Hanomag-Kabriolett. Antrieb m« Gummi-

motor. Nach Entwurf von Gerd Lohmer. Größe des Modells 10X20 cm. 3 Model-
lierbogen. Format 21,5X28 cm. In Mappe I. F. S. l. E. Nr. 181. Mit Anleitung

zum Bauen und Zubehörteilen. ....... 1* -

Nr. 628/33 = 6 Bogen: Dornier-Flugschiff „Do X". Fertiges

Modell 70 cm breit, 60 cm lang. 1.50

ISOr'k Die Preisaufgabe ist den vorgenannten Technischen Modellierbogen beige

ryveiven. 0cbe)V bic m 20 3amt(U. 1932 äur Versendung kommen.

Zu beziehen durch alle einschlägigen Geschäfte am platze, wo keines erreichbar, wende man sich an den Verlag, der die Zusendung vermittelt.
Bei direkter Zusendung kommen Porto, Verpackung und Nachnahmespesen in Anrechnung.

D I. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. N. %

12

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gofl. auf die „Fliegenden Blätter und Meggendorfer Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen