Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Der Schoppen-Zwischenhandel muß ausgeschaltet werden.
Ich stelle jetzt die direkte Verbindung zum Weinkeller her."

Briefkasten

wänden benutzen. - Wen» Sie Ihren alten
Lleberzieher zum dritten Mal wenden laffen
wollen, müssen Sie dem Schneider unbedingt
sagen, daß die Knöpfe nach vorn komme»
sollen. *

Besorgte Tante. Wenn Ihr Neffe an
chronischem steifem Hals leidet, empfiehlt es
sich nicht, ihn Schauspieler werden zu lassen.
Rollen, in denen nur „beiseite" gesprochen
wird, sind so furchtbar selten.

Hausmütterchen. Schuhknöpfe von älteren
Knöpfschuhe» lassen sich noch nach Entfernung
der kleinen Drahtösen in Napfkuchen als Ko-
rinthen verwenden. — Wenn Ihre Hühner
schlecht legen, fassen Sie sie mit raschem Griff
zwischen Daumen und Zeigefinger an der Ehre.

Humor des Auslandes

Die Freundin fragt

„Du hast also dem berühmten Maler
Modell gestanden, Adelheid?"

„Ja, zu dem Bilde: Kleopatra und die
Schlange!"

„Ach — und wer war Kleopatra?" (T>t-Bits)

„Zu blöde, was die Leute für ein Aufsehen
von dem Shakespeare machen, nur weil er den
Faust geschrieben hat!"

„Aber den Faust hat er ja gar nicht ge-
schrieben!"

„Hat er noch nicht mal! Denken Sie mal an!
Und dann so eine Aufregung!" (Passing Show)

Das Grotzstadtkind

„Tantchen, warum machen denn die Hühner
solchen Lärm?"

„Sie wollen Futter haben, mein Kind!"
„Aber wieso denn, Tante, wenn sie Hunger
haben, können sie sich doch ein Ei legen!"

(Passing Show)

In der Schule

„Wie heißt die Gegenwart von,trinke>L?"
„Ich trinke!"

„Und die Zukunft?"

„Ich bin betrunken!" (Herold)

Ein Wunder

„Haben Sie Bertrams letztes Bild gesehen?"
„Ja, es ist ein bemerkenswertes Gemälde!"
„Was ist denn daran bemerkenswert?"
»Ist Ihnen denn das Schild nicht ausge-
fallen: .Verkauft!"?" (En Rolig Timma)

und deren Folgen, yf I Geschwulst, Jucken,
Schwere in den Bei- & nen, trockene und näss.
Flechten, Wunden, veraltete Geschwüre, Plattfuß-
leiden, desgl. Rheuma, Gicht, Ischias, werden au!
natürl. Wege nachweisl. erfolgreich bekämpft unter
Beibehaltung der gewohnten Tätigkeit. Ausführl.
illustr. Broschüre K. 371 von Dr. med. K. kostenlos.

Dr. Ernst Strahl o.m.u., jetzt SS”:

Weltberühmter

Bartwuchsförderer

Erfolg in wenig Tagen.
Nur eine extra starke
Qualität. Mk. 3.50 frei
Nachnahme.

Komet-Versand, Abt. 3, Chemnitz.

Wie Küsst man

lnich das Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt sein.
Wer zur rechten Zeit zu
küssen versteht, dem öffnen
sich die sprödesten Herzen.
Lesen Sie also unbedingt
dieses lehrreiche u. heitere
Buch. Dazu „Glück ». Er-
folg im Damenverkehr".
EinbewährterWegweiser.
Beide Bönde für Mk. 2.50
frei. Zu beziehen von
W. A. Schwarze, Verlag,
Dresden —N. 60/9.

Die Delikatesse des Lebens

ist die astrologische Wissenschaft. Gründliche Beratung in allen Fragen
des Lebens, Zukunft, Vergangenheit, Charakter, Schicksal. Leistungs-
tüchtigkeit durch wunderbare Zeugnisse massenhaft beglaubigt! Ver-
langen Sie sofort hochinteressante ausführl. Mitteilung vollkommen
kostenlos, ohne weitere Verpflichtung. 50 Pfg. in Briefmarken als Un-
kostenteildeckung (Inserat, Porto) sowie Geburtsdatum erbeten. Alfons
Haas, D/109, Hattersheim bei Frankfurt (Main), Frankfurterstr. 22.

Willst Du Deinen HUSTEN stillen
Nimm CARMOL-KATARRH-PASTILLEN!

Verlag J. F. Schreiber
Esslingen a. N.

Graue Haare

verschwinden in 8 Tagen.
Keine Farbe. Näh. grat.

6g. Weber, München 141,

Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.

Sprachunterricht

vermittelst Anschauung
durch die

Methode Pernot

Leicht faßlich und erfolg-
sicher. Verlangen Sie
kostenlos den Pernot-
Prospekt vom Verlag
J.F. Schreiber.Esslingena. N.

LIESCHES natur*

wissenschaftl. Taschen-
atlanten. Von 70 Pfg. an.

Grasers Verlag, München 27

Ohne Diät

bin ich in kurzer Zelt
20 Pfd. leichter

geworden durch ein einf.
Mittel, welches ich jedem
gern kostenlos mitteile.
Frau Karla Mast. Bremen 1 M.

Mitesser. Hautpichel

Lästige Haare

Mehrfach prämiiert auf den internationalen Aus-
stellungen Paris und Antwerpen mit goldenen
Medaillen, Ehrenkreuzen und Ehrendiplomen.

Schönheit des Gesichts, jK£sr,„.

Krem-A“ beseitigt in wenigen Tagen jeden
Teintfehler. Schon kurz nach dem Gebrauche
kann man eine auffallende Verschönerung der
Haut wahrnehmen; die Epidermis wird unmeik-
lich erneuertu. dadurch jeder Hautfehler gründ-
lich entfernt. Sommersprossen, Nasenröte, rote
Hände, gelbe Flecke verschwinden vollständig
und für immer. Runzeln und Falten werden ge-
glättet, so daß das Gesicht ein frisches, rosiges
Aussehen und einen verjüngten Ausdruck erhält.

Preis M. 4.—
und rauhe, spröde

__ Haut beseitigt

mit unfehlbar sicherem Erfolg Wagners
„Hewalin-Krem B“. Preis M. 3 —

im Gesicht und am Körper
_können einzig u. allein

nur durch Anwendung der neuen sensationellen
„Hewalin“-Methode, ärztlich empfohlen, radi-
kal und für immer entfernt werden. Wagners

„Hewalin-Haarentferner“ Marke Antlplllox ist

unstreit. das beste Mittel dies. Artauf derWelt, das

in allen Fällen sofort und unschädlich

wirkt. Nicht zu verwechseln mit billigen, wider-
lich parfümierten und oft nachteilig wirkenden
ausländischen Enthaarungskremes. Preis M. 5.—

zu besitzen, ist die

_ Sehnsucht jeder Frau,

denn dadurch wird ihr Selbslbewußtsein und
somit auch ihre Lebensfreude gehoben. —
Wagners „Hewalin-Oriental“ verbürgt eine
überraschend schnelle Festigung der
Struktur der Brust, und es sollte darum
auch jede Frau, deren Brust durch Krankheit,
oder Muiterpflichten welk geworden ist, sich
von der vorzüglichen Wirkung dieses grund-
reellen Präparates überzeugen. — Auch zur
Formung und Festigung der Waden leistet das
Mittel hervorragende Dienste. Preis M. 6 —

Schlanke Fessel. seH»

überhaupt alles überflüssige Fett an sonstigen
Körperstellen wirken unschön. — Wagners
„Hewalin-Embrokatlon“ vollbringt hier Wunder,
indem sie durch Anregung der Blutzirkulation,
bei örtlicher Behandlung die lästige Fett-
schicht absorbiert. — Jeder ist entzückt
über die wunderbare Wirkung dieses Präparats,
da die Fettpolster nach auffallend kurzer Zeit
gänzlich verschwinden undschlanke eben-
mäßige Formen an deren Stelle ‘treten.

Preis M. 5.—

Schönheit der Augen.Ein strah,endes

Formenschönheit

_ Auge und einen

feurigen Anblick verleiht Wagners „Hewalin-
Augenessenz“. Trübe, matte Augen erhalten
Glanz und Anmut; Wimpern und Augen-
brauen werden zu einer interessant machenden
Fülle entwickelt und geben dadurch den Augen
einen bestrickenden Reiz. Preis M. 3.—

Herrliche Lochen

zeugtWagners„Hewaiin Lockenerzeuger'ohne

Brennschere und Ondulation. Lange Halt-
barkeit, auch bei feuchtem Wetter oder Transpi-
ration. Spielend leichte Anwendung. Preis M.3. —

Rosige Wangen

Wagners „Hewalin-Rosenhauch“, aus frischen
Rosenblüten destilliert. — Keine Schminke,
färbt nicht ab und läßt daher ein Ge-
schminktsein nicht erkennen. Preis M. 2.50

fiflPfUltiO * Wagners „Hewalin - Präparate“
UUlUilllt» sind gänzlich unschädlich,

u. ich zahle jedem das Geld zurück, der mit
der Wirkung nicht völlig zufriedengestellt ist.

Antwerpeo

1908.

Deutsches Reichspatent 196617

Laboratorium Wagner, Köln 1, Bayenthalgllrtel 32

Bei Anfragen und Bestellungen beziehe man sich
gefl. auf die Fliegenden Blätter.

Sür Lerausaabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. ff. Schreiber, München und Eßlingen a. d
In Oesterreich für die LerauSgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.

64 Alle Recht« für sämtlich« Artikel und Illustration«« v»rb«halt«n. — Für d«n Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München.

91.

JSugen Hütte*

/tk. BuchÄandLatif

Heidelberg

l
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Schoppen-Zwischenhandel muß ausgeschaltet werden."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Fastnacht
Gaststätte
Weinkeller
Mann <Motiv>
Schlauch
Fastnachtskostüm

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 176.1932, Nr. 4513, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen