Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lächelnäe Leute

Grosze Konferenzen gibt es.

Da erscheinen Diplomaten,

Und das ist dann ein beliebtes
Feld für Herrn mit Apparaten,

Mittels der Momentbelichtung
Fangen sie sich die Gestalten;
Diese fühlen die Derpslichtung,
Dabei freundlich stillzuhalten.

Und so sehen wir in Blättern
Diesen Beil der Zeitgeschichte,
Unterhalb erklärt durch Dettern,
Und das nennt man Bildberichte,

Als des Apparates Beute
Sitzen meist ein paar beisammen
Dieser viel genannten Deute,
Die llnt'resse stark entflammen.

Dabei ist nun wahrzunehmen.
Daß sie gegenseitig schauen
Auf einander nicht mit Grämen
Und mit hod)gezognen Brauen,

Nein, sie zeigen mit scharmanter
Miene sich im Bildberichte,
Und sie läd)eln froh einander
lved)selseitig ins Gesichte.

was soll dieses Fächeln sagen,
Das sie vor einander zeigen?
Heißt es, daß sie Hoffnung tragen?
Hängt der Himmel voller Geigen?

Lind denn diese Herren alle
Gar so muntere Naturen,
Oder ist's in solchem Falle
Mehr ein Fächeln der Auguren?

Peter Robinson

Humor des Auslandes

Die Perle

„Also gut, Lina, Sie sind enga-
giert! Sie bekommen dreißig Mark
monatlich und haben einmal in
der Woche Ausgang! Hoffentlich
werden Sie recht lange bleiben."

„Na, gnädige Frau, darauf
können Sie sich verlassen! Vor
vier Uhr morgens komme ich nicht
nach Hause!" sbon^on Opinion)

Er weiß Bescheid

Zwei Freunde sitzen im Restau-
rant. „Du," sagt der eine, „dort
sitzt Jonas, der mit deiner ge-
schiedenen Frau verheiratet ist!"

„Ja, ich Hab ihn schon gesehen.
Aber paß jetzt auf, es ist gleich
zehn Uhr, da muß er nach
Hause I" (Politiken)

Ä^Ewebnis des Prelsaussdireilieiis

Schreibers
Technische
Modellierbogen

Die 490 Trostpreise

in Gestalt von wertvollen Büchern und Bogen — wurden im Monat Februar folgenden
Gewinnern zugestellt (s. auch Fliegende Blätter Nr. 4518, vom 3. März, Seite 140)

A: Aachen, S. Masson; Aalen, I. Burger; Abbazia, A. Binder, H. Scheidl; Abbendorf, W. Lüdemann; Ahneby, Schule
(1 Trostpr. aufget. in 4); Ailringen, Th. Maier; St. Alban, G. Bischoff; Altbach, E. Frick; Altona, W.Mebius (1 Trostpr.aufget.
in 4), M. Griem; Altstätten, F. Schweizer; Alzenberg, A. Schümm; Amersfoort, H. Koviman; Annahütte, E. Lau;
Aschersleben, M. Kunert, I. Weitzsch ; Augsburg, Ph. Gruß, A. Schmid; Aussig, E. Kühnei, T. Winter. B: Ballenstedt,
K, A. Pape; Bamberg, St. Seidel; Bärum, Schule (2 Trostpr. aufget. in 6); Bautzen, P. Seidler; Bebersee, F. Liese;
Beeskow, H. Köper; Becheln, Volkssch., (2 Trostpr. aufget. in 6); Berghaus, W. Wagner; Berlin, G. Kühnlein, E. Laeger
(1 Trostpr. aufget. in 4); K. Ruder, H. Zeike; Bernburg, P. Funke; Bethel, Knabenh. Kapernaum; Beuthen, Kath. Volkssch.;
Biberach, W. Hetsch; Bielefeld, W. Klein, Lehrer; (1 Trostpr. aufget. in 3); Birkenfeld. G. Nagel; Bitzenhofen, F. Meier;
Blankenburg a. H., M. Pfei fer; Blankenburg (Thür.), F. Krug; Blumegg, Volksschule (1 Trostpr. aufget. in 4);
Böheimkirchen, J. Rupf; Böhm.-Kamnitz, E. Thomas, G. Zinke; Bösingen, M. Romann; Bottenberg, A. Schreiber;
Boxberg, T. Schneider; Brandenburg, G. Sudikatis; Breg-Ptuj, F. Ljubec; Breitenbuch, K. Kölbel; Bremen, W. Ludwig,
H. Marechal, H. Meier, Schelle, E. Schmalenbach, H. D. Süs; Breslau 9, Taubst.-Anstalt (1 Trostpr. aufget. in 4), J. Nowak,

G. Schäfer; Brieg, R. Peloke; Broitzen, H. Haake; Brühl, R. Müller; Brünn, H. Friedl; Brüx, W. Blum; Büchlberg,
M. Amsl; Budzisk, A. Dzinra; Buenos-Aires, F. Diem. C: Cannstatt: A. Huber, Th. Schmid, G. Schwenger; Chemnitz,
W. O. Burkhardt, H. Lohse, M. Seitmann, G. Stritzke; Clifton N. J., E. Schenderlein; Crimmitschau, W. Griebel.
D: Danzig, J. Becker, H. Schröter, G. Tertmann; Darmstadt, E. Loos; Degerloch, K. Hüber; Deizisau, K. Hofmeister;
Densberg, Schule (3 Trostpr. aufget. in 10); Dessau, W. Heimelt; Dielingdorf, M. Elffering; Dietenhahn, Volksschule
(1 Trostpr.aufget. in 4); Dietesheim, J. Meyer; Doberschau, W. Grunert; Dornau, R. Michel; Dorsten, A. Seiberlich;
Dortmund Brackei, Städt. Volksschule (1 Trostpr. aufget. in 3); Driburg, R. Paeth; Durlach, A. Zipper. E: Eberswalde,
W. Michaelis; Eisenach, K. Räppold; Elberfeld, H. Eickhorn; Elbing, F. Rieß; Ellefeld, W. Leucht; Emsklrchen,
K. Dorner; Engelsberg, R. Jursilzka; Ensdorf, J. Schmitt; Erbach-Kirchberg, A. Grabner; Eschollbrücken, G. Roth,
Essen, H. Jütemeier, H. Popping; Esslingen a. N., H. Böttinyer, R. Manz, Karl Surchmann. F: Faßlehen, L. Wagner;
Fiessau, W. Jauk; Flötz, H. Voigtländei; Frankenhofen, R. Rück; Frankenstein, A. Fischer; Fredersdorf, E. Bethke,
Freiburg i. B., O. Stunz; Friderichsgroden, C. Meents; Friedebach, A. Hölzer; Friedrichstadt, Schulhaus; Fried-
richsthal, H. Baumann; Fürth, E. Umfahrer. G: Gablonz, W. Hein, A. Hübner, H. Neumann; Geislingen, P. Hamann,
A. Schnell; 0erstellen, G. Köpf; Gladbach, Katholische Volksschule; Gladbach-Rheydt, H. Schieren; Glätzisch,

F. Weigert; Gleschendorf, W. Tamm; Gmünd, M. Hildner; Godramstein, A. Rieder; Göppingen, W. Kiclmann;
Görlitz, A. Rast; Görlsdorf, W. Solbrig; Gotha, Ernst Seipp, Lehrer und 20 Schüler der Löfflerschule (16 Trostpr.
aufget. in 30 Büch.); Göttern, K. Mainze; Greiz, A. Seidel; Grevesmühlen, O. Drevs; Groß-Flottbeck, H. E. Scholvin;
Großgartach, Aisenbrey; Grötzingen, G. Marquardt; Grünbach, H. Kutterer; Grüneberg, E. Paech (1 Trostpr. aufget.
in 4); Gündelwangen, A. Reith (1 Trostpr. aufget. in 4); Gütersloh, W. Maschmann. H: Haag, G. H. Jäntze; Halle,

O. Müller, G. Hildebrandt; Hamborn, K. Hahne; Hamburg, E. Barnbrock; Hammelbach, Bauer, Lehrer; Hannover,
W. Lahmann; Hannover-Linden, W. Neddermeyer; Hart, F. Jahn; Haselbach, L. Mayerhausen; Hausen, K. Hahn;
Heddinghausen, l2 Trostpr. aufget. in 8), Lehrer W. Feld; Heidelberg, W. Setzer; Heidenheim, F. Kaufmann;
Heiligendorf, O. Schickerling; Heiligenkreuz, Schule (1 Trostpr. aufget. in 4); Heilsberg, G. Reddig; Hemelingen,

J. Wendt; Herbrechtingen, L. lschinger (1 Trostpr. aufget. in 3); Herrlingen, T. Weit; Heutensbach, W. Jakob;
Heyroth, Schule fl Trostpreis, aufget. in 4); Hildburghausen, K. Popp; Hilden, E. Wymar; Hildeshelm, H. Koch;
Hindenburg, W. Jesussek; Hochsal, Volksschule; Hof, R. Grünert; Hohenwisch, E. Meurer; Holthausen, W. Pfänder;
Hummetroth, P. Lehr; Hütten, R. Rettinger. I: Ilmenau, G. Hintze; Innsbruck, F. Wallner; Jena, A. Bischoff.
K: Kalkberge, W. Grünert,1; Karlsruhe, J. Banz, H. Müller, W. Scholtz; Kastl, Schule (4 Trostpr. aufget. in 13); Katzow,
Schule (2 Trostpr. aufget. in 6); Kirchdorf, F. Willführ; Kleinhöflein, J. Billes; Kleschinz, K. Starck; Königsberg,

P. Pilikahn; Königshofen, Schule (6 Trostpr. aufget. in 24); Kraisdorf, Schule (1 Trostpr. aufget. in 2); Kräutert, W.
Trenner; Krefeld, K- Edinger, A. Richter, K- Tack; Krems, F. Lichtenwörther; Krickenbach, Kath. Schule (3 Trostpr.
aufget. in 11); Kriens, E. Reichel; L: Laab, K. Aschauer, J. Strobl; Laachen, E.Büsser; Landau, L. Diesle; Lands-
berg, K. Hönke; Langensteinbach, E. Ried; Laufenburg, Schule (1 Trostpr. aufget. in 2); Leeheim, E. Petzinger;
Leichlingen, F. Reihn; Leipzig, R. Schuster, R. Volkmann, B. Werner, G. Wiedemann; Leisnig, R. Schiffner; Lemgo,

K. Aamann; Lengau, F. Rockenschaub, Volksschule (1 Trostpr.aufget. in 4); Lichtensteig, H. Stübi; Liebenau, F. Spind-
ler; Liebenrode, A. Schröter; Linde, G. Pankomn; Lisdorf, J. Kogel; Ljubljana, D. Rrapez, Mikur-Gerber (1 Trostpr.
aufget. in 2); Louisenlund, Peter, Prinz zu Schleswig-Holstein-Glücksburg; Lübeck, H. Schwidder; Ludweiler, W. Geis-
bauer; Ludwigsburg, P. Schmückle; Lutterloh, Paetzer, Lehrer (2 Trostpr. aufget. in 5); Luzern, L. Horowitz; Lynow,
Volksschule (2 Trostpr. aufget. in 5). M: Magdeburg, H. Fiedler, W. Jahn, A. Strauß, H. Zuckschwerdt; Mannheim,

L. Kröwerath; Mark-Ottendorf, F. Lipinski; Massanel, Schulhaus (1 Trostpr. aufget in 2); Maxdorf, Lehrer Krickau
(1 Trostpr. aufget. in 3); Meissen, H. Thomas; Memel, J. Skerath; Meran, G. Klawitter; Mietingen, K. Staible;
Mlttelsömmern, A. Keyn; Mitterhärt, J. Huber; Mobendorf Nr. 53, P. Köhler; Möllersdorf, E. Weidmann; Montlingen,
W. Mattle; Mosbach, F. Schröckhaas; Muckenschopf, A. Oess; Mühlau, F. Schabe; Mühlheim, R. Pelz; Münchehof,
R. Jürgens (4 Trostpr. aufget. in 14); München, P. Aumüller, H. Binz, C. M. Hausleiter, Herrnschule (3 Trostpr. aufget.
in 12 Gaben), C. H. Seuffert; M.-Gladbach, D. Müller; Münster, J. Hofmann, M. Sulk; Mutterstadt, A. Reiger; N: Neckar-
katzenbach, Ph. Kleim, Hauptlehrer (1 Trostpr. aufget. in 4); Nehren, H. Dürr; Neudorf, H. Rauprich; Neuhaus,

H. Kempf; Neuwied, T. Müller; Niederbruchhausen, J. Lennartz; Nieder-Kreuzstetten, W. Fischer; Nienborg,

G. Fiebach; Nördlingen, Evangelische Vereinsbuchhandlung; Nowawes, H. Heese; Nürnberg, R. Gruß, F. Sandner;

Nüziders, R. Schmidle. O: Oberarnsdorf, Volksschule; Oberau, H. Becker; Oberhermersdorf, H. P. Hertwig; Ober-
pullendorf, W. J. Haburka; Oberscheldweiler, Schule (1 Trostpr. aufget. in 3); Ober-Schmardt, H. Hennel; Obers-
dorf, W. Fleischmann (1 Trostpr. aufget. in 3); Obertürkheim, A. Frank, K. Schäfer, E. Schall; Offenburg, H. Kempf;
Ohlenstedt, R. von Deylen; Ohlsdorf, Jubiläums-Volkssch. (1 Trostpr. aufget. in 4); Oliva, H. Slezinski; Olpe, Horst,
Lehrer (2 Trostpreise aufgeteilt in 5); Onstmettingen, R. Bosch; Ossiach. 2. KL Volkssch., 1. Kl. Volkssch., 2. Abt.
P: Peine, (1 Trostpr. aufget. in 2), E. Henkel, K. H. Juli; Penk, Volkssch. (1 Trostpr. aufget. in 4); Pforzheim, G. Krauß;
Pfullingen, W. Rehfuß; Picard, Knabenschule (1 Trostpr. au'get. in 4); Pirna, H. Scheufier; Pistau, R. Heidi; Plauen,
K. Merkel; Prath, J. Ernst. Pratjau, W. Schramm. R: Rade vorm wald, G. Tuchscherer; Raun, M. Mehlhorn; Ratibor,
A. Hausschild; Reichenbach, H. Legath; Reichstädt, Obere Schule (2 Trostpr. autget. in 6); Rendsburg, Ch. Ladewig;
Rentrisch, K. Noll; Rettenberg, R. Berkmann; Ringstedt, C. Ohlandt; Rintheim, F. Schäufele; Rodersdorf, Volks-
schule 1. Kl. (1 Trostpr. aufget. in 2); Rohstorf, G. E. Reinecke; Rosenau, K. Artner, H. Langer; Rostock, F. J. Piehl;

Rottweil, O. Reiner, K. Seyfried ; Rück, H. Käufer (1 Trostpr. aufget. in 2); Rupprechtstegen, H. Germann (l Trostpr.

aufget. in 3). S: Saarbrücken, H. Gioß, F. Michel, P. Müller; Saarlouis, J. Iserbeck, W. Levacher; St. Aegyd, G. Hilscher;
St. Agatha, K. Neuweg; St. Ingbert, J. Latz, J. Lefebre, J. Quirin, E. Schwarz, Th. Ullemeyer; St. Pankrazen. A. Bier-
natzki; St. Ulrich, M. Klingseisen; St. Wendel, H. Klein; Saulgau, Evgl. Volksschule (5 Trostpr. aufget. in 17); Seebach,
Schule (8 Trostpr. aufget. in 31); Sooden, H. Klempt; Spandau, A. Wegener; Sulzbach, H. Klein; Szeged, Z. Buza;
Schellenberg, Schule; Schleswig, W. Josten; Schlettau, R. Schneider; Schmitzberg, H. Kronawittleithner; Schneeberg,
T. Frenzei; Schönau, Volksschule, 3. Klasse (1 Trostpr. aufget. in 4); Schopfheim, F. Brecht; Schweinfurt, H. Wetz;
Schwepnitz, M. Bielitz; Stadtkyll, Volksschule (2 Trostpr. aufget. in 6); Stein, E. Huber; Steinach, Bez.-Schule (1 Trostpr.
aufget. in 4); Stendell, H. Pankow; Stepfershausen, R. Götz; Stipshausen, O. Jung (1 lrosipr. aufget. in 2); Straß,
Volksschule (3 Trostpr. aufget. in 12); Streitwalde, E. Sommer; Stromberg, P. H. Merkel; Stuttgart, E. Beicher, H. Koch,

H. Kronmüller, Th. Landauer, W-. Neureuther, A. Scheuermann, W. Schmid; Stuttgart-Münster a. N., H. Six; Stüttger-

loch, Volksschule. T: Tarthun, W. Horenburg; Taxis, A. Streng; Teplitz, K. Krahl; Thune, Schule; Tiefensee,

Schulverband (1 Trostpr. aufget. in 3); Tragöß, L. Schweigreiter, R. Tschrepetz; Traunstein, F. Arsan, P. Haitzinger.

U: Ueffeln, G. Büscher; Ummendorf, E. Manthey; Unteraichen, E. Loibl, Untergröningen, H. Haas, Urmersbach,
Knabenschule (1 Trostpr. aufget. in 4). V: Villach, F. Cravischnig; Vohenstiauß, K. Neupert; Voitsberg, S. Stopper;
Volkenroda, Volksschule (1 Trostpr. aufget. in 3); Völklingen, W. Wagner; Vorbach, Volksschule (3 Trostpr. aufget.
in 12). W: Waldlaubersheim, W. Hofmann, Lehrer (1 Trostpr, aufget. in 2); Wechmar, K. Riede, Wehrden, F Dühr;
Weidenhof, Ev. Schule (2 Trostpr, aufget. in 6); Weimar, B. Meißner; Weiz, J. Findler; Welgersdorf, J. Baumgartner;
Wellen, Volksschule (2 Trostpr. aufget. in 8); Wellmersdorf, Volksschule (4 Trostpr. aufget. in 14); Werben, G. Gjardy;
Wien, H. G. Jalkotzy, W. Krimitschek, W. List, W. Mickerts, L. Schnepf, G. Schrepfer, F. Senftner, E. Vogel; Wiener-
Neustadt, L. Dock; Wildenau, Schule (2 Trostpr. aufget. in 5); Willing, Schule (1 Trostpr. aufget. in 3); Windhagen,
W. Backhaus, A. Hoof; Winterthur, L. Maeder; Wittenberg, O. Zahler; Wittenberge, G. Hinz; Wuppertal, A. v. Bruch,
H. Eickhorn, E. Lewecke; Würzburg, H. Hagen. Z: Zedlin, Schammler (1 Trostpr. aufget. in 2); Zemnick, F. Ziebel;
Zerbst, F. Loch; Zerpenschleuse, E. Kersten; Ziesar, H. Roth; Zirchow, Volksschule (1 Trostpr. aufget. in 4).

J. F. SCHREIBER / VERLAG / ESSLINGEN a. N.

156

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen