Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kuriosa

Die staatliche Produktenverteilung in
Sowjetrußland klappt nicht recht; manche
Waren bleiben liegen und drohen zu ver-
derben. Da hilft man sich neuerdings mit
eigenartigen Verkoppelungen. Wer z. B.
ein Paar Losenträger kaufen will, muß
gleichzeitig drei Pfund Backobst oder weiße
Bohnen abnehmen.

Welch ein unsinniges Verlangen! Man
kauft sich doch nicht Hosenträger, un> sich
noch was abknöpfen zu lasse».

In der Strelitzer „Landeszeitung" hat
diese Anzeige gestanden:

„Verkaufe oder vertausche gegen Kar-
toffeln:

Schiller 14 Bände, Grillparzer 5 Bd.,
Reuter 7 Bd., Körner I Bd., Bürger I Bd.
Offerten unter . . .

Es wird fchon wieder besser!

Es wird fchon wieder beffer
Nach fo viel Wetterftürzen,

Es wird fchon wieder beffer
Das lagt man nun feit 14.

Kann es denn miefer werden?

Fällt einem dabei ein.

Nach Hörung der Experten
Sagt man entfchloffen: Nein!

Man fühlt fleh wieder beffer,
Nachdem man dies bedacht
Es wird fchon wieder beffer!

Ift alfo ausgemacht.

Peter Kringel

Ja, das sind Dichter, an denen man sich
nicht satt lesen kann. Goethe wird der
Kartoffelaspirant wohl auch besitzen, aber
wegen des Goethejahrs schließt er ihn doch
von dem Geschäfte aus.

Aber welcher Kartoffelbauer wird sol-
chen Tausch machen wollen? Doch nur einer,
der nicht sehr große Kartoffeln hat.

Sedanensts

Meinen Sie das nicht auch?

In der Bostoner Rundfunkstation sollte
ein Löwe vor dem Mikrophon brüllen. Er
befreite sich und richtete eine schwere Panik
im Funkhause an; zwei Künstler wurden
durch Prankenhiebe verletzt.

Der Löwe hat sich eigentlich ganz na-
türlich benommen. Ein seltener Fall in
einem Senderaum!

N-Mde

Zur Haus-Trinkkur:

bei Nierenleiden, Harnsäure, Eiweiß, Zucker
1931 : 19 400 Badegaste

AetmmouM

Badeschriften

durch die Kurverwaltung
Bad Wildungen

Einer der schönsten Wagen dieses Jahres

ist das viersitzige Cabriolet des neuen Mercedes-Benz Typ170. Von den Mercedes-Benz-Karosserlewerken In Sindelfingen geschaffen, Ist dieser Wagen
durch die Eleganz seiner Linienführung, seinen vorbildlichen Raumkomfort und seine zweckmäßige Konstruktion ein lebendiger Beweis für den hohen

Stand neuzeitlicher Wagenbaukunst.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annonoen-Expeditionen

329
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen