.Schrecklich, dieser Staub. Man sollte anfeuchten vor dem Kehren."
Glänzende Idee, mach ich sofort."
3utti*5lf>CltbC Von Peter Robinson
O, diese schönen Iuniabende! Diese wonnigen lauen
Nächte, erfüllt vom Duft der noch nicht hochsommerlich
versengten Flora! Ja, da ist es ein Genuß, in einem schönen
Garten zu weilen, über dem die Sommersterne strahlen,
während durch die Sträucher die Glühwürmchen schwärmen,
die mit Recht so beliebten, mit eigener Beleuchtung aus-
gerüsteten Tierchen.
Die kleine Gesellschaft bei Konsul Niederboom sitzt
deshalb auch im Garten hinter dem Lause. Nur die beiden
Schwestern Dillinger, sehr elegante, aber schon etwas ver-
blühte Damen, brechen vorzeitig auf; der Lausherr bringt
sie bis zur nächsten Ecke, wo Autodroschken stehen.
Inzwischen tauchen im Garten die ersten Glühwürmchen
auf. „Zu reizend!" freut sich Fräulein Käthe. „Entzückende
Tierchen — — wenn ich doch ein paar fangen könnte!"
„Da würden Sie sehr enttäuscht sein," erklärt ihr der
Doktor Kalp, der sachlich ist und gern Illusionen zerstört.
Zn diesem Augenblick kommt Konsul Niederboom
zurück.
Doktor Kalp fährt fort: „Morgen früh würden sie Ihnen
nicht so gefallen; da würden sie abscheulich aussehen."
Konsul Niederboom lacht breit. „Das Hab' ich mir auch schon
den ganzen Abend gedacht. Die beiden waren ja fabelhaft ge-
schminkt." *
Piederings sitzen jetzt jeden Abend auf ihrem Balkon. Auf
diesen Balkon aber können Kränkels von oben hinabschauen, und
deshalb deckte Frau Piedering am ersten Abend auf den Tisch
ein prächtiges Damasttuch, und darauf stellte sie eine Weinflasche.
Leute muß man doch so tun, als ob.
Aber am zweiten Abend tat sie das doch nicht mehr. Denn
was war inzwischen geschehen? Frau Kränke! hatte bei einer
zufälligen Begegnung auf der Treppe mit heuchlerischem Be-
dauern geäußert: „Sie haben Malör gehabt, Frau Piedering,
wie ich gesehen habe."
„Was für ein Malör denn?"
„Nun, Sie hatten doch gestern eine Weinflasche auf dem Tisch."
„Das ist doch kein Malör."
„Na, Ihnen ist doch jedenfalls die Wafferkaraffe kaputt
gegangen."
Im Juni ist die wichtigste Verrichtung in der Landwirtschaft
die Leuernte. Der Gutsbesitzer Knolling hat schöne Wiesen, und
nun gehen die scharfen Sensen darauf los.
Fräulein Agnes, der liebe Besuch aus der großen Stadt,
dem die Landwirtschaft das viel zitierte Buch mit sieben Siegeln
ist-Fräulein Agnes hat das mit Bedauern gesehen und er-
kundigt sich nun am Abend: „Warum ist denn das herrliche Gras
mit den lieben Blümchen dazwischen heute abgeschnitten worden?"
Der Onkel Knolling erklärt: „Aber damit füttere ich doch
inein Vieh im Winter."
„Ach, wird es eingekocht?"
Zur Haus-Trinkkur:
bei Nierenleiden, Harnsäure, Eiweiß, Zucker,
1951 : 19 400 Badegaste
AekmmoiM
Badeschriften
durch die Kurverwaltung
Bad Wildungen
nnlftni* Jnr-j rer- Po1-, oec-i MI.,Ing. Auskunft, Rat, |
UUniUr- Anleitung, Kernvorbereitg. Dr. jur. Hieblnger,
BerlinW30, Martin-Luthei'-Str.79, Referenzen, Prospekt A 36 |
Für immer frei von lästigen Haaren!
So und ähnlich lauten Tausende begeisterte An-
erkennungen dankbarer Kundinnen. Warum grämen
Sie sich also noch, wenn
.auch Sie die unerwünschten
"Quälgeister radikal und für
immer beseitigen können
durch Anwendung des ärzt-
lich glänzend begutachteten
und weltberühmten „Hewa-
1 in-Haarentferner“, Marke
Antipillox. Prämiiert gol-
dene Medaillen Paris, Antwer-
pen. Deutsches Reichspatent
Nr. 196617. Das Präparat ist
unstreitig das beste dieser
Art auf der Welt, da es sofort
nach einmaligem Gebrauch
jed. unliebsamen Haarwuchs
im Gesicht oder am Körper
restlos beseitigt, ohne die
Haut im geringsten anzu-
greifen, wie das vielfach bei
den oft widerlich parfümiert,
ausländischen Enthaarungs-
cremes der Fall ist. Unfehl-
bare Wirksamkeit und abso-
lute Unschädlichkeit garan-
tiert, sonst Geld zurück! Nur
echt zu beziehen z. Preise von
RM. 5.- gegen Nachn. durch:
Laboratorium Wagner, Köln 2, Bayenthalgürtel 32
Q
Rassehunde Zucht-u.
Fritz Jentsch, Bad Köstritz 11 (Thür.) lief. bill. Hunde aller
Rassen jed. Alters n. all. Ländern. Jll. Prospekt M.0.30 (Marken)
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an:
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBD) London W. C. 2.
Wer in
Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
»Der Beleihungsmarkt' Hamburg 36
Fließend Englisch
Französisch, Spanisch oder Italienisch
für 65 Pf. monatlich durch „Paustians
Lustige Sprachzeitschrift".
Sie lachen und lernen! Ein
Probevierteljahr kostet nur RM 1.95
jede Sprache, zahlbar nach Erhalt der
ersten Nummer. Probeseiten frei.
Gebrüder Paustian, Verlag,
Hamburg 1/76, Alsterdamm 7.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen
370
Glänzende Idee, mach ich sofort."
3utti*5lf>CltbC Von Peter Robinson
O, diese schönen Iuniabende! Diese wonnigen lauen
Nächte, erfüllt vom Duft der noch nicht hochsommerlich
versengten Flora! Ja, da ist es ein Genuß, in einem schönen
Garten zu weilen, über dem die Sommersterne strahlen,
während durch die Sträucher die Glühwürmchen schwärmen,
die mit Recht so beliebten, mit eigener Beleuchtung aus-
gerüsteten Tierchen.
Die kleine Gesellschaft bei Konsul Niederboom sitzt
deshalb auch im Garten hinter dem Lause. Nur die beiden
Schwestern Dillinger, sehr elegante, aber schon etwas ver-
blühte Damen, brechen vorzeitig auf; der Lausherr bringt
sie bis zur nächsten Ecke, wo Autodroschken stehen.
Inzwischen tauchen im Garten die ersten Glühwürmchen
auf. „Zu reizend!" freut sich Fräulein Käthe. „Entzückende
Tierchen — — wenn ich doch ein paar fangen könnte!"
„Da würden Sie sehr enttäuscht sein," erklärt ihr der
Doktor Kalp, der sachlich ist und gern Illusionen zerstört.
Zn diesem Augenblick kommt Konsul Niederboom
zurück.
Doktor Kalp fährt fort: „Morgen früh würden sie Ihnen
nicht so gefallen; da würden sie abscheulich aussehen."
Konsul Niederboom lacht breit. „Das Hab' ich mir auch schon
den ganzen Abend gedacht. Die beiden waren ja fabelhaft ge-
schminkt." *
Piederings sitzen jetzt jeden Abend auf ihrem Balkon. Auf
diesen Balkon aber können Kränkels von oben hinabschauen, und
deshalb deckte Frau Piedering am ersten Abend auf den Tisch
ein prächtiges Damasttuch, und darauf stellte sie eine Weinflasche.
Leute muß man doch so tun, als ob.
Aber am zweiten Abend tat sie das doch nicht mehr. Denn
was war inzwischen geschehen? Frau Kränke! hatte bei einer
zufälligen Begegnung auf der Treppe mit heuchlerischem Be-
dauern geäußert: „Sie haben Malör gehabt, Frau Piedering,
wie ich gesehen habe."
„Was für ein Malör denn?"
„Nun, Sie hatten doch gestern eine Weinflasche auf dem Tisch."
„Das ist doch kein Malör."
„Na, Ihnen ist doch jedenfalls die Wafferkaraffe kaputt
gegangen."
Im Juni ist die wichtigste Verrichtung in der Landwirtschaft
die Leuernte. Der Gutsbesitzer Knolling hat schöne Wiesen, und
nun gehen die scharfen Sensen darauf los.
Fräulein Agnes, der liebe Besuch aus der großen Stadt,
dem die Landwirtschaft das viel zitierte Buch mit sieben Siegeln
ist-Fräulein Agnes hat das mit Bedauern gesehen und er-
kundigt sich nun am Abend: „Warum ist denn das herrliche Gras
mit den lieben Blümchen dazwischen heute abgeschnitten worden?"
Der Onkel Knolling erklärt: „Aber damit füttere ich doch
inein Vieh im Winter."
„Ach, wird es eingekocht?"
Zur Haus-Trinkkur:
bei Nierenleiden, Harnsäure, Eiweiß, Zucker,
1951 : 19 400 Badegaste
AekmmoiM
Badeschriften
durch die Kurverwaltung
Bad Wildungen
nnlftni* Jnr-j rer- Po1-, oec-i MI.,Ing. Auskunft, Rat, |
UUniUr- Anleitung, Kernvorbereitg. Dr. jur. Hieblnger,
BerlinW30, Martin-Luthei'-Str.79, Referenzen, Prospekt A 36 |
Für immer frei von lästigen Haaren!
So und ähnlich lauten Tausende begeisterte An-
erkennungen dankbarer Kundinnen. Warum grämen
Sie sich also noch, wenn
.auch Sie die unerwünschten
"Quälgeister radikal und für
immer beseitigen können
durch Anwendung des ärzt-
lich glänzend begutachteten
und weltberühmten „Hewa-
1 in-Haarentferner“, Marke
Antipillox. Prämiiert gol-
dene Medaillen Paris, Antwer-
pen. Deutsches Reichspatent
Nr. 196617. Das Präparat ist
unstreitig das beste dieser
Art auf der Welt, da es sofort
nach einmaligem Gebrauch
jed. unliebsamen Haarwuchs
im Gesicht oder am Körper
restlos beseitigt, ohne die
Haut im geringsten anzu-
greifen, wie das vielfach bei
den oft widerlich parfümiert,
ausländischen Enthaarungs-
cremes der Fall ist. Unfehl-
bare Wirksamkeit und abso-
lute Unschädlichkeit garan-
tiert, sonst Geld zurück! Nur
echt zu beziehen z. Preise von
RM. 5.- gegen Nachn. durch:
Laboratorium Wagner, Köln 2, Bayenthalgürtel 32
Q
Rassehunde Zucht-u.
Fritz Jentsch, Bad Köstritz 11 (Thür.) lief. bill. Hunde aller
Rassen jed. Alters n. all. Ländern. Jll. Prospekt M.0.30 (Marken)
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen überwinden.
Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an:
Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBD) London W. C. 2.
Wer in
Hypotheken, Darlehen, Beteiligungen, Ankauf oder
Pacht von Haus- und Grundbesitz in Deutschland an-
legen will, verlange kostenfrei die Spezialzeitschrift:
»Der Beleihungsmarkt' Hamburg 36
Fließend Englisch
Französisch, Spanisch oder Italienisch
für 65 Pf. monatlich durch „Paustians
Lustige Sprachzeitschrift".
Sie lachen und lernen! Ein
Probevierteljahr kostet nur RM 1.95
jede Sprache, zahlbar nach Erhalt der
ersten Nummer. Probeseiten frei.
Gebrüder Paustian, Verlag,
Hamburg 1/76, Alsterdamm 7.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen
370
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schrecklich, dieser Staub."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 176.1932, Nr. 4533, S. 379
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg