„Gähnende Leere", die ansteckende Krankheit unserer Zeit!
Briefkasten
Bastler. Beim Selbsttapezieren von Zimmern hat man vor allen
Dingen darauf zu achten, daß die Türen nicht überklebt werden. Dagegen
ist das Aebertapezieren von modernen Bildern halb so schlimm.
Obertertianer. Die römischen Gladiatoren grüßten den Cäsar mit den
Worten: flve, Caesar, morituri te salutant! Wenn dein Lateinprofessor
eine zeitgemäße Uebersetzung wünscht, dann sagst du: Au weh, Cäsar, wir
ersuchen dringend um ein Moratorium.
Altertumsforscher. Sie irren, Keilschrift wird heutzutage nirgends
mehr verwendet. Die Reichspost weist Briefe mit Keilschriftadressen er-
barmunqslos zurück. Dafür ist die Keilschrift das Verständigungsmittel
politischer Parteien geworden. Man schreibt sie mit Schlagring und
Gummiknüppel.
Bräutigam in F. Sie scheinen eine sehr empfindliche Nase zu haben.
Ihre frühere Verlobung haben Sie zurückgehen lassen, weil ihre Braut
ein Fischgeschäft hatte und nach Fischen roch. Das war kurzsichtig von
Ihnen! Damen, die mit Fischen zu tun haben, lieben die eigne Scholle. —
Daß Ihre jetzige Braut einen fatalen Flit-Geruch an sich hat, läßt auf
ernste Absichten schließen: sie bereitet sich auf die Flitterwochen vor.
An einen sehr Geschätzten
Das ist jetzt seine rechte Zeit!
Kartoffeln gibt es auch schon frische,
Und gute Butter sei bereit —
So naht er oft sich meinem Tische.
Ich schätze ihn und bin ihm hold,
An ihm stets gerne mein Begehr hing;
Ich hab’ nicht Durst nach Ruhm und Goldf
Doch hab' ich Durst nach Matjeshering,
Gedanensis
©er Baron hat sein Pferd „Siedlung" genannt, aus Aberglauben
„Wieso denn?" — „Siedlung wirst doch nichts ab."
Immer gefällig
Der Bürgermeister von Anzing benützte die günstige Gelegenheit, rascher
heimzukommen, und setzte sich zum Blasius, dem Altgesellen des Meyger-
meisters Vorndobler, auf den Wagen. Als es nun den Anzinger Berg
hinaufging, wollte der Bürgermeister zur Erleichterung des Pferdes ab-
steigen. Allein der Blasius in seiner stadtbekannten Gefälligkeit sagte:
„Bleiben S' nur sitzen, löerr Bürgermeister! Da Hab ich doch schon so
und so oft schwerere Schweine naufgfahren."
Praktische ffeuheif ? Ges, gesch.
Wellen-Frisierkamm
wellt und onduliert ohne
Behelf lange oder kurze
Haare nur durch einfaches
Kämmen. Garantiert un-
schädlich. Eine Freude und
unentbehrlich für jede Da-
me. Stück M. 2.60, bei 2
Stück franko Nachnahme.
Zahlreiche Dankschreiben
liegen vor.
J. LUMPE, Grimma 6,
Sachsen.
Lästige Haare
rnr imnfer"von lästixem »Lsrwuvlu
durch unsere lOOOfach bewährte Behandlungsmethode.
Für unbedingten Erfolg stehen wirpersönlich voll ein.
Auskunft erhalten Sie gegen eine 15-Pfg.-Marke durch
0. Eireiner Ho., £1 Stuttgart 58
Die Mode der Locken und Haarwellen
läßt jedes Frauenantlitz
schöner und reizvoller er-
scheinen. Doch soll man zur
Herstellung von Locken und
Wellen niemals Brennschere
oder Onduliereisen verwen-
den, weil die Haare durch
das Brennen brüchig werden.
Auch wirken gebrannte
Haare unnatürlich und sind
nur wenig haltbar. Die
schönsten Naturlocken so-
wie reizvolle Wellen von
dauernder Haltbarkeit, auch
bei feuchtem Wetter und bei Transpiration, erlangt
die moderne Dame spielend leicht durch Anwendung
der völlig unschädlichen Haarkräuselessenz Wagners
„Hewalin-Lockenerzeuger“. Prämiiert gol-
dene Medaillen Paris, Antwerpen. Reichspatent
amtlich geschützt unter Nr. 229 588. Die Haare
erscheinen nach dessen Anwendung viel voller und
duftiger. Die Frisur ist viel reicher und behält
dauernd die gewünschte Form. Nur echt zu beziehen
zum Preise von Rm. 3.— pro Flasche, Doppel -
flasche Rm. 5.—, gegen Nachnahme durch:
Laboratorium WAG N E R, KÖLN 2, Bayenthalgürtel 32
SchaufMor-
Hambuner Bekifalinns-Fachschule
Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 53
Prospekt frei I Branche angebenI
Enthaarungs-Kristall „Neuheit!“
„Enthaarungs-Kri-
stalls“ einschließ-
lich Zubehör Mk.
3.80. Postversand im
Päckchen sof. von der
„ETA“ Chemisch techn-
Fabrik GmbH., Berlin-
Pankow 122,
Borkumstraße 2
beseitigt uner-
wünscht. Haarwuchs
an jeder'Körperstelle
in 2 Minuten/T)ie au-
genblickliche, ange-
nehme, schmerzlose
Beseitigung d. Haare
ist geradezu verblüf-
fend. Während bei
den bisherigen Me-
thoden der Haar-
wuchs leider immer
stärker wurde, macht
das „Enthaarungs-
Kristall“ die verein-
zelt nachwachsenden
Härchen systematisch
dünn wie ein Hauch,
hell und farblos, bis
sie ganz verschwun-
den sind. Preis des
500 versch.EuropaM.1.50
1000 £ M. 2.75
1500 •§= „ 5.50
2000 s ts .. 9.-
3000 gs „25-
5000 % ..70-
50 verseil, dt. Kolonien
M. 4.50. Ford. Sie Preis-
liste über äußerst billige
Länderpakete, ca. 2000
Sätze, Alben und alle
Bedarfsartikel.
G. A. Adam & Söhne, Hamburg 36 A.,
Hohe Bleichen 8/10.
G Anleitung zum G
Schreiben von Schildern
usw. von Bruno Schmidt
Rm. 1.25. Durch alle
einschlägigen Geschäfte.
J. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. N.
(und München 27)
KOSTENLOS
ohne jeden Kaufzwang
auf 8 Tage zur Probe
senden wir Ihnen diese
erstklassige
Damen-Armbanduhr
um zu beweisen, daß
wir zu einem ganz kon-
kurrenzlos günstigen
Preis das Modernste
und Vornehmste lie-
fern. was die elegante
Dame heute trägt.
•
So wie die
elegante
Mode vor-
schreibt, ist
unser Mo-
dell „Inge“
winzig
klein,dabei
aber unbe-
dingtzuver-
lässig, weil
mit Ia 6-
steinigem
Schweizer
Garantie-
Werk aus-
gestattet.
•
Gehäuse
mit 14karät.
Walzgold-
Autlage
(wofür 10
Jahre Ga-
rantie) und
mit streng
modernem,
angearbeite-
temDouble-
Glieder-
Armband.
•
Zifferblatt:
Goldrelief,
und auch
sonst alles
in jeder Ein-
zelheit aufs
Beste und
Solideste
gearbeitet.
•
Bitte be-
achten Sie
nochmals:
14karätiges
Walzgold-
DoublSe,
nicht zu ver-
wechseln
mit „ver-
goldet“.
Bei Nichtgefall.: Rück-
nahme auf unsere
Kosten, bei Gefallen
Zahlung ganz nach
Wunsch auf 1 bis 5mal
ohne Mehrkosten.
Schaffen Sie sich gleich
etwas Richtiges an und
machen Sie von diesem
außergewöhnlichen An-
gebot Gebrauch!
Uhren-VerkaBfs-Gßs.
m. b. H. Postfach 35 d.
Siegmar/Sa.
Anzeigen-An nähme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
43
Briefkasten
Bastler. Beim Selbsttapezieren von Zimmern hat man vor allen
Dingen darauf zu achten, daß die Türen nicht überklebt werden. Dagegen
ist das Aebertapezieren von modernen Bildern halb so schlimm.
Obertertianer. Die römischen Gladiatoren grüßten den Cäsar mit den
Worten: flve, Caesar, morituri te salutant! Wenn dein Lateinprofessor
eine zeitgemäße Uebersetzung wünscht, dann sagst du: Au weh, Cäsar, wir
ersuchen dringend um ein Moratorium.
Altertumsforscher. Sie irren, Keilschrift wird heutzutage nirgends
mehr verwendet. Die Reichspost weist Briefe mit Keilschriftadressen er-
barmunqslos zurück. Dafür ist die Keilschrift das Verständigungsmittel
politischer Parteien geworden. Man schreibt sie mit Schlagring und
Gummiknüppel.
Bräutigam in F. Sie scheinen eine sehr empfindliche Nase zu haben.
Ihre frühere Verlobung haben Sie zurückgehen lassen, weil ihre Braut
ein Fischgeschäft hatte und nach Fischen roch. Das war kurzsichtig von
Ihnen! Damen, die mit Fischen zu tun haben, lieben die eigne Scholle. —
Daß Ihre jetzige Braut einen fatalen Flit-Geruch an sich hat, läßt auf
ernste Absichten schließen: sie bereitet sich auf die Flitterwochen vor.
An einen sehr Geschätzten
Das ist jetzt seine rechte Zeit!
Kartoffeln gibt es auch schon frische,
Und gute Butter sei bereit —
So naht er oft sich meinem Tische.
Ich schätze ihn und bin ihm hold,
An ihm stets gerne mein Begehr hing;
Ich hab’ nicht Durst nach Ruhm und Goldf
Doch hab' ich Durst nach Matjeshering,
Gedanensis
©er Baron hat sein Pferd „Siedlung" genannt, aus Aberglauben
„Wieso denn?" — „Siedlung wirst doch nichts ab."
Immer gefällig
Der Bürgermeister von Anzing benützte die günstige Gelegenheit, rascher
heimzukommen, und setzte sich zum Blasius, dem Altgesellen des Meyger-
meisters Vorndobler, auf den Wagen. Als es nun den Anzinger Berg
hinaufging, wollte der Bürgermeister zur Erleichterung des Pferdes ab-
steigen. Allein der Blasius in seiner stadtbekannten Gefälligkeit sagte:
„Bleiben S' nur sitzen, löerr Bürgermeister! Da Hab ich doch schon so
und so oft schwerere Schweine naufgfahren."
Praktische ffeuheif ? Ges, gesch.
Wellen-Frisierkamm
wellt und onduliert ohne
Behelf lange oder kurze
Haare nur durch einfaches
Kämmen. Garantiert un-
schädlich. Eine Freude und
unentbehrlich für jede Da-
me. Stück M. 2.60, bei 2
Stück franko Nachnahme.
Zahlreiche Dankschreiben
liegen vor.
J. LUMPE, Grimma 6,
Sachsen.
Lästige Haare
rnr imnfer"von lästixem »Lsrwuvlu
durch unsere lOOOfach bewährte Behandlungsmethode.
Für unbedingten Erfolg stehen wirpersönlich voll ein.
Auskunft erhalten Sie gegen eine 15-Pfg.-Marke durch
0. Eireiner Ho., £1 Stuttgart 58
Die Mode der Locken und Haarwellen
läßt jedes Frauenantlitz
schöner und reizvoller er-
scheinen. Doch soll man zur
Herstellung von Locken und
Wellen niemals Brennschere
oder Onduliereisen verwen-
den, weil die Haare durch
das Brennen brüchig werden.
Auch wirken gebrannte
Haare unnatürlich und sind
nur wenig haltbar. Die
schönsten Naturlocken so-
wie reizvolle Wellen von
dauernder Haltbarkeit, auch
bei feuchtem Wetter und bei Transpiration, erlangt
die moderne Dame spielend leicht durch Anwendung
der völlig unschädlichen Haarkräuselessenz Wagners
„Hewalin-Lockenerzeuger“. Prämiiert gol-
dene Medaillen Paris, Antwerpen. Reichspatent
amtlich geschützt unter Nr. 229 588. Die Haare
erscheinen nach dessen Anwendung viel voller und
duftiger. Die Frisur ist viel reicher und behält
dauernd die gewünschte Form. Nur echt zu beziehen
zum Preise von Rm. 3.— pro Flasche, Doppel -
flasche Rm. 5.—, gegen Nachnahme durch:
Laboratorium WAG N E R, KÖLN 2, Bayenthalgürtel 32
SchaufMor-
Hambuner Bekifalinns-Fachschule
Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 53
Prospekt frei I Branche angebenI
Enthaarungs-Kristall „Neuheit!“
„Enthaarungs-Kri-
stalls“ einschließ-
lich Zubehör Mk.
3.80. Postversand im
Päckchen sof. von der
„ETA“ Chemisch techn-
Fabrik GmbH., Berlin-
Pankow 122,
Borkumstraße 2
beseitigt uner-
wünscht. Haarwuchs
an jeder'Körperstelle
in 2 Minuten/T)ie au-
genblickliche, ange-
nehme, schmerzlose
Beseitigung d. Haare
ist geradezu verblüf-
fend. Während bei
den bisherigen Me-
thoden der Haar-
wuchs leider immer
stärker wurde, macht
das „Enthaarungs-
Kristall“ die verein-
zelt nachwachsenden
Härchen systematisch
dünn wie ein Hauch,
hell und farblos, bis
sie ganz verschwun-
den sind. Preis des
500 versch.EuropaM.1.50
1000 £ M. 2.75
1500 •§= „ 5.50
2000 s ts .. 9.-
3000 gs „25-
5000 % ..70-
50 verseil, dt. Kolonien
M. 4.50. Ford. Sie Preis-
liste über äußerst billige
Länderpakete, ca. 2000
Sätze, Alben und alle
Bedarfsartikel.
G. A. Adam & Söhne, Hamburg 36 A.,
Hohe Bleichen 8/10.
G Anleitung zum G
Schreiben von Schildern
usw. von Bruno Schmidt
Rm. 1.25. Durch alle
einschlägigen Geschäfte.
J. F. Schreiber, Verlag, Eßlingen a. N.
(und München 27)
KOSTENLOS
ohne jeden Kaufzwang
auf 8 Tage zur Probe
senden wir Ihnen diese
erstklassige
Damen-Armbanduhr
um zu beweisen, daß
wir zu einem ganz kon-
kurrenzlos günstigen
Preis das Modernste
und Vornehmste lie-
fern. was die elegante
Dame heute trägt.
•
So wie die
elegante
Mode vor-
schreibt, ist
unser Mo-
dell „Inge“
winzig
klein,dabei
aber unbe-
dingtzuver-
lässig, weil
mit Ia 6-
steinigem
Schweizer
Garantie-
Werk aus-
gestattet.
•
Gehäuse
mit 14karät.
Walzgold-
Autlage
(wofür 10
Jahre Ga-
rantie) und
mit streng
modernem,
angearbeite-
temDouble-
Glieder-
Armband.
•
Zifferblatt:
Goldrelief,
und auch
sonst alles
in jeder Ein-
zelheit aufs
Beste und
Solideste
gearbeitet.
•
Bitte be-
achten Sie
nochmals:
14karätiges
Walzgold-
DoublSe,
nicht zu ver-
wechseln
mit „ver-
goldet“.
Bei Nichtgefall.: Rück-
nahme auf unsere
Kosten, bei Gefallen
Zahlung ganz nach
Wunsch auf 1 bis 5mal
ohne Mehrkosten.
Schaffen Sie sich gleich
etwas Richtiges an und
machen Sie von diesem
außergewöhnlichen An-
gebot Gebrauch!
Uhren-VerkaBfs-Gßs.
m. b. H. Postfach 35 d.
Siegmar/Sa.
Anzeigen-An nähme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
43
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"'Gähnende Leere', die ansteckende Krankheit unserer Zeit!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 177.1932, Nr. 4538, S. 43
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg