Meinen Sie
das nicht auch?
In Dänemark ist derPreis
für Rindfleisch sehr gesunken.
Deshalb hat man in letzter
Zeit etwa 25 000 abgemolkene
Kühe nicht, wie früher, in
die Schlachthöfe, sondern in
Abdeckereien geschafft, die
fabrikmäßig die Tierkörper
zu Fleischpulver für Schwei-
nefutter verarbeiten.
Da muß wirklich eine mäch-
tige Schweinezuchtherrschen!
Aber was wird man an-
fangen, wenn einmal die
Preise für Schweinefleisch
zu sehr gesunken sind? Man
kann umgekehrt nicht die Schweine den Rindern zum Futter geben.
Dann wird man sie wohl doch den Menschen überlaffen müssen.
Vorschlag für unrentable Lokalbahnen
„Das Publikum zahlt den vollen Fahrpreis
und darf dafür die Schienen benützen!"
In Berlin haben vier von
den Philippinen stammende
Studenten, die unlängst das
Io-Io-Spiel in vollendeter
Meisterschaft zeigten, vier
Schulen für Io-Jo eröffnet.
Das edle Spiel wird bald
Allgemeingut werden. O,
wenn doch auch sonst alles
bei uns so wie das Io-Io
am Schnürchen ginge!
Der Budget - Ausschuß
des Abgeordnetenhauses der
Vereinigten Staaten hat
mit den Beratungen über
eine neu einzuführende Bier-
steuer begonnen.
Ein noch nie dagewesener Fall: bei der Aussicht auf eine neue
Steuer geht ein frohes Aufatmen durch die Mehrheit des Volkes.
Als der Lönsfilm „Grün ist die Leide" unlängst der Beurtei-
lung der Berliner Filmprüfstelle unterlag, war auch ein Ober-
förster als Sachverständiger hinzugezogen worden. Er bemängelte
an dem Film, daß darin ein Oberförster im Walde zu sehen sei;
ein Oberförster aber habe nur im Büro, niemals im Walde etwas
zu tun, es liege also eine Verkennung oder gar Verächtlichmachung
der Stellung eines Oberförsters vor.
Ganz richtig! Ein Oberförster hat mit dem Walde nur inso-
fern zu tun, als er in seinem Büro Papier beschreibt, das zum
Teil von Bäumen stammt. Mit dem Waidwerk aber hat er schon
mehr zu tun; manchmal schießt er einen Bock.
Auch die österreichische Bundesbahn veranstaltet neuerdings
„Fahrten ins Blaue". Kürzlich wurde sie aber bei einer solchen
Fahrt selber überrascht. Als die Fahrgäste eines von Wien ab-
gegangenen Zuges beim Frühstücksausenthalt in Bischofshofen
erfuhren, daß das Ziel der Fahrt Zell am See wäre, paßte ihnen
das nicht; sie wollten bis Kitzbühel weiterfahren und machten
solchen Radau, daß ihrem Verlangen nachgegeben wurde.
Eine fabelhafte Eisenbahn! Ausflügler«, die entschieden zu weit
gegangen sind, kommt sie auch noch entgegen.
Von „Fahrten ins Blaue" sollte man aber nicht mehr sprechen,
wenn die Wünsche der Fahrgäste ins Aschgraue gehen. Piro
*
Schreibers Beschäftigungsmillel
zur Bildung des Geistes,
des Auges und der Hand
Schreibers Wandbilder
für die Kinderstube
Herausgegcben von Döhl-Brethfeld.
Tiere des Woldes. Nr. 3098 Modell-Brettchen-
baukasten. Nr. 3097 Hansel und Gretel. Neu: Nr.
3098» Adventshiiuschen. Nr. 3899/3109 Zwergen-
garten mit Schneewittchen.
3101" Heilige Nacht
Bogengröße 36:43 cm
Jeder Bogen einzeln.Rm. —.30
oder 6 Bogen (fortlaufende Nummern) in Marpe
mit Text . . .Rm. 2.-
Nr. 4051 Osterhasen. Nr. 4052 Storch u. Enken
im Teich. Nr. 4053 Der Mülleresel. Nr. 4054
Zwerge im Walde. Nr. 4055 Der Schneemann.
Nr. 4056* Der Weihnachtsmann. Nr. 4057 Baum-
blüte. Nr. 4058 Rotkäppchen. Nr. 4059 Hänsel
und (Bretel. Nr. 4060 Der Berggeist und die Holz-
leserin. Nr. 4081 Reh am Waldrand. Nr. 4082
Die alte Geiß. Nr. 4083 Osterhase mit Nest.
Weitere Bogen in Borbereilung.
Durch die Wandbilder sollen größere Kinder zur Her-
stellung solch. Ausschneidearbeiten angeregt werden.
Schreibers Beschäftigungs-
bogen für Laubsäge,
Schere und Glanzpapier
Bon Th. Göhl, M. Brethfeld und
E. MiiIler-Gräfe.
Bogengröße 38:43 cm. Jeder Bogen Rm. —.30
Nr. 305t Zappelmänner. Nr. 3»52 Dörfchen, ein
Aufstellspiel. Nr. 3053 Landstädtchen, ein Aufstell-
spiel. Nr. 3054 Rottäppchen, ein Aufstellsxiel. Nr.
3055 Laubfrosch, Zappeltier. Nr. 3858 Affe, Mai-
käfer, gappeltiere. Nr. 3057 FUtterung im Wolde,
Tiere zum Fallen. Nr. 3058 Auf der Alm, Tiere
zum Falten. Nr. 3059/3882 Märchen- und Zauber-
wald. Nr. 3883 Fischerdorf und Leuchtturm. Nr.
3884 Flugapparat als Spielzeug.
Nr 3089/3091* Weihnachtszaun fstr Len Ehristbaum.
Nr. 3892/3093 Tiere und Gegenstände auf dem
Hofe. Nr. 3891 Tiere auf der Weide. Nr. 3895
Schreibers Volks- und
heimatkundliche Baubogen
Nach der Wirklichkeit gezeichnet von Bruno
Schmidt und T h. W ö h l.
Bogengröße 38 : 43 cm.
Jeder Bogen einzeln.Rm. —«zo
Bisher sind folgende Bogen erschienen:
Nr. 2081 Holländische Fischerhäuser. Nr. 2802
Zolleinnehmerhaus. Nr. 2003 Bauernhof aus den
bayrischen Alpen. Nr. 2004 Norddeutsche Kate.
Nr. 20«5 Kroatisches Bauernhaus. Nr. 2808 Lau-
sitzer Weberhaus. Nr. 2007/08 Unaarifches Büßten-
gehöft. Nr. 2089/10 Schwarzwaldhaus. Nr. 2011
Spreewaldhaus. Nr. 2012 Bürgerhäuser aus ei-
nem fränkischen Reichsstädtchen. Nr. 2813 Fischer-
Haus an der Ostsee. Nr. 2014/15 Bauernhof aus
Sachsen. Nr. 2018/17 Bauernhof in der Lüne-
burger Heide. Nr. 2018 Italienische Häuser. Nr.
2819/22» Türkische Moschee. Nr. 2823/25 Frau-
zöstsche Häuser. Nr. 2028/28 Galizifches Gehöft.
Nr. 2829/31 Häuser aus dem Elsaß. Nr. 2032 Nus.
fisch-polnisches Bauernhaus. Nr. 2033/34 Bosnisch,
serbisches Bauernhaus. Nr. 2035/38. Drei mozedo-
nifche Häuser. Nr. 2837/41 Bauernhaus u. Kirche
in den Karpathen. Nr. 2042/44 Windmühle in
Flandern. Nr. 2045 Kleiner türkischer Basar. Nr.
2048/47 Alte Tiirkenhäuser. Nr. 2048/50 Wendi-
sches Bauerngehöft. Nr. 2551/53 Westfälisches
Bauernhaus mit Jnnenräumen.
Nr. 2554/57 Wolkenkratzergruppe aus New Bork.
Obige Bogen mit befchr. Text je 8 in Mappen
5 Rm. 2.—
2001/06 Mappe I, 2007/12 Moppe II, 2013/18
Mappe III, 2026/31 Moppe IV, 2032/34, 2042/44
Mappe V, 2019/22, 2022 a, 2045 Mappe VI,
2023/25, 2048/50 Mappe VII.
Weitere Bogen in Vorbereitung.
Schreibers volkskundliche
Ankleidebogen
Herausgegeben von E. Müller-Gräfe und
Th. Göhl.
Bogengröße 38:43 cm. Jeder Bogen Rm. —.30
Nr. 4001 Deutsche Trachten: Spreewälderin, Da-
chauerin, Hessin, Braunschweigerin. Schlesterin.
Nr. 4002 Oesterr. Trachten: Linzerin, Tiroler und
Tirolerin, Böhme und Böhmin, Mähre und Mäh-
rin Nr. 4003 Trachten aus Norwegen, Holland,
Schweiz und Schweden. Nr. 4804 Eine chinesische
Großmutter. Nr. 4005 Die mandschurische Tracht
in Nordchina.
Münchner
Künstler-Modellierbogen
Entworfen von Josef Mauder.
Bogengröße 36:43 cm. Jeder Doppelb. Rm. —.6«
Nr. 3001/02 Das Dorf. Nr. 3003/04 Ein Bauern-
hof. Nr. 3003/06 Stadtmauer. Nr. 3007/08 Burg.
Nr. 3009/10 Försterei. Nr. 3011/12 »Krippe.
★
NÄHEN
Ausnäharbeiten
für Kindergarten und Familie.
Dom Leichten zum Schweren führend.
Von Hede Finsterbusch.
Jede Mappe.Rm. —.85
Mappe I mit 18 Vorbildern:
Senkrechte und Wagrechte als Zierform, Lebens-
formen.
Mappe II mit 15 Vorbildern:
Die Schräge als Zierform, Lebensformen.
Mappe III mit 15 Vorbildern:
Die Halbschräge als Zierform, Lebensformen.
Mappe lV—VI ist in Vorbereitung und bringt
Gegenstände zum Ausnähen.
Die Ausnäharbeiten übermitteln Geschicklichkeit in
der Handhabung der Nadel, üben das Auge im
Abschüßen der Entfernungen, bilden den Farben-
sinn und erziehen zur Ausdauer und Geduld.
Spalte 1 Nr. 4056* Nr. 3089/3091*. Spalte 2 Nr. 3098•
Spalte 3 Nr. 3 0 1 1/3 012*: Weihnachtliches l
Verlag I. F. Schreiber / Eßlingen a. 21. und München 2 7
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlntr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
377
das nicht auch?
In Dänemark ist derPreis
für Rindfleisch sehr gesunken.
Deshalb hat man in letzter
Zeit etwa 25 000 abgemolkene
Kühe nicht, wie früher, in
die Schlachthöfe, sondern in
Abdeckereien geschafft, die
fabrikmäßig die Tierkörper
zu Fleischpulver für Schwei-
nefutter verarbeiten.
Da muß wirklich eine mäch-
tige Schweinezuchtherrschen!
Aber was wird man an-
fangen, wenn einmal die
Preise für Schweinefleisch
zu sehr gesunken sind? Man
kann umgekehrt nicht die Schweine den Rindern zum Futter geben.
Dann wird man sie wohl doch den Menschen überlaffen müssen.
Vorschlag für unrentable Lokalbahnen
„Das Publikum zahlt den vollen Fahrpreis
und darf dafür die Schienen benützen!"
In Berlin haben vier von
den Philippinen stammende
Studenten, die unlängst das
Io-Io-Spiel in vollendeter
Meisterschaft zeigten, vier
Schulen für Io-Jo eröffnet.
Das edle Spiel wird bald
Allgemeingut werden. O,
wenn doch auch sonst alles
bei uns so wie das Io-Io
am Schnürchen ginge!
Der Budget - Ausschuß
des Abgeordnetenhauses der
Vereinigten Staaten hat
mit den Beratungen über
eine neu einzuführende Bier-
steuer begonnen.
Ein noch nie dagewesener Fall: bei der Aussicht auf eine neue
Steuer geht ein frohes Aufatmen durch die Mehrheit des Volkes.
Als der Lönsfilm „Grün ist die Leide" unlängst der Beurtei-
lung der Berliner Filmprüfstelle unterlag, war auch ein Ober-
förster als Sachverständiger hinzugezogen worden. Er bemängelte
an dem Film, daß darin ein Oberförster im Walde zu sehen sei;
ein Oberförster aber habe nur im Büro, niemals im Walde etwas
zu tun, es liege also eine Verkennung oder gar Verächtlichmachung
der Stellung eines Oberförsters vor.
Ganz richtig! Ein Oberförster hat mit dem Walde nur inso-
fern zu tun, als er in seinem Büro Papier beschreibt, das zum
Teil von Bäumen stammt. Mit dem Waidwerk aber hat er schon
mehr zu tun; manchmal schießt er einen Bock.
Auch die österreichische Bundesbahn veranstaltet neuerdings
„Fahrten ins Blaue". Kürzlich wurde sie aber bei einer solchen
Fahrt selber überrascht. Als die Fahrgäste eines von Wien ab-
gegangenen Zuges beim Frühstücksausenthalt in Bischofshofen
erfuhren, daß das Ziel der Fahrt Zell am See wäre, paßte ihnen
das nicht; sie wollten bis Kitzbühel weiterfahren und machten
solchen Radau, daß ihrem Verlangen nachgegeben wurde.
Eine fabelhafte Eisenbahn! Ausflügler«, die entschieden zu weit
gegangen sind, kommt sie auch noch entgegen.
Von „Fahrten ins Blaue" sollte man aber nicht mehr sprechen,
wenn die Wünsche der Fahrgäste ins Aschgraue gehen. Piro
*
Schreibers Beschäftigungsmillel
zur Bildung des Geistes,
des Auges und der Hand
Schreibers Wandbilder
für die Kinderstube
Herausgegcben von Döhl-Brethfeld.
Tiere des Woldes. Nr. 3098 Modell-Brettchen-
baukasten. Nr. 3097 Hansel und Gretel. Neu: Nr.
3098» Adventshiiuschen. Nr. 3899/3109 Zwergen-
garten mit Schneewittchen.
3101" Heilige Nacht
Bogengröße 36:43 cm
Jeder Bogen einzeln.Rm. —.30
oder 6 Bogen (fortlaufende Nummern) in Marpe
mit Text . . .Rm. 2.-
Nr. 4051 Osterhasen. Nr. 4052 Storch u. Enken
im Teich. Nr. 4053 Der Mülleresel. Nr. 4054
Zwerge im Walde. Nr. 4055 Der Schneemann.
Nr. 4056* Der Weihnachtsmann. Nr. 4057 Baum-
blüte. Nr. 4058 Rotkäppchen. Nr. 4059 Hänsel
und (Bretel. Nr. 4060 Der Berggeist und die Holz-
leserin. Nr. 4081 Reh am Waldrand. Nr. 4082
Die alte Geiß. Nr. 4083 Osterhase mit Nest.
Weitere Bogen in Borbereilung.
Durch die Wandbilder sollen größere Kinder zur Her-
stellung solch. Ausschneidearbeiten angeregt werden.
Schreibers Beschäftigungs-
bogen für Laubsäge,
Schere und Glanzpapier
Bon Th. Göhl, M. Brethfeld und
E. MiiIler-Gräfe.
Bogengröße 38:43 cm. Jeder Bogen Rm. —.30
Nr. 305t Zappelmänner. Nr. 3»52 Dörfchen, ein
Aufstellspiel. Nr. 3053 Landstädtchen, ein Aufstell-
spiel. Nr. 3054 Rottäppchen, ein Aufstellsxiel. Nr.
3055 Laubfrosch, Zappeltier. Nr. 3858 Affe, Mai-
käfer, gappeltiere. Nr. 3057 FUtterung im Wolde,
Tiere zum Fallen. Nr. 3058 Auf der Alm, Tiere
zum Falten. Nr. 3059/3882 Märchen- und Zauber-
wald. Nr. 3883 Fischerdorf und Leuchtturm. Nr.
3884 Flugapparat als Spielzeug.
Nr 3089/3091* Weihnachtszaun fstr Len Ehristbaum.
Nr. 3892/3093 Tiere und Gegenstände auf dem
Hofe. Nr. 3891 Tiere auf der Weide. Nr. 3895
Schreibers Volks- und
heimatkundliche Baubogen
Nach der Wirklichkeit gezeichnet von Bruno
Schmidt und T h. W ö h l.
Bogengröße 38 : 43 cm.
Jeder Bogen einzeln.Rm. —«zo
Bisher sind folgende Bogen erschienen:
Nr. 2081 Holländische Fischerhäuser. Nr. 2802
Zolleinnehmerhaus. Nr. 2003 Bauernhof aus den
bayrischen Alpen. Nr. 2004 Norddeutsche Kate.
Nr. 20«5 Kroatisches Bauernhaus. Nr. 2808 Lau-
sitzer Weberhaus. Nr. 2007/08 Unaarifches Büßten-
gehöft. Nr. 2089/10 Schwarzwaldhaus. Nr. 2011
Spreewaldhaus. Nr. 2012 Bürgerhäuser aus ei-
nem fränkischen Reichsstädtchen. Nr. 2813 Fischer-
Haus an der Ostsee. Nr. 2014/15 Bauernhof aus
Sachsen. Nr. 2018/17 Bauernhof in der Lüne-
burger Heide. Nr. 2018 Italienische Häuser. Nr.
2819/22» Türkische Moschee. Nr. 2823/25 Frau-
zöstsche Häuser. Nr. 2028/28 Galizifches Gehöft.
Nr. 2829/31 Häuser aus dem Elsaß. Nr. 2032 Nus.
fisch-polnisches Bauernhaus. Nr. 2033/34 Bosnisch,
serbisches Bauernhaus. Nr. 2035/38. Drei mozedo-
nifche Häuser. Nr. 2837/41 Bauernhaus u. Kirche
in den Karpathen. Nr. 2042/44 Windmühle in
Flandern. Nr. 2045 Kleiner türkischer Basar. Nr.
2048/47 Alte Tiirkenhäuser. Nr. 2048/50 Wendi-
sches Bauerngehöft. Nr. 2551/53 Westfälisches
Bauernhaus mit Jnnenräumen.
Nr. 2554/57 Wolkenkratzergruppe aus New Bork.
Obige Bogen mit befchr. Text je 8 in Mappen
5 Rm. 2.—
2001/06 Mappe I, 2007/12 Moppe II, 2013/18
Mappe III, 2026/31 Moppe IV, 2032/34, 2042/44
Mappe V, 2019/22, 2022 a, 2045 Mappe VI,
2023/25, 2048/50 Mappe VII.
Weitere Bogen in Vorbereitung.
Schreibers volkskundliche
Ankleidebogen
Herausgegeben von E. Müller-Gräfe und
Th. Göhl.
Bogengröße 38:43 cm. Jeder Bogen Rm. —.30
Nr. 4001 Deutsche Trachten: Spreewälderin, Da-
chauerin, Hessin, Braunschweigerin. Schlesterin.
Nr. 4002 Oesterr. Trachten: Linzerin, Tiroler und
Tirolerin, Böhme und Böhmin, Mähre und Mäh-
rin Nr. 4003 Trachten aus Norwegen, Holland,
Schweiz und Schweden. Nr. 4804 Eine chinesische
Großmutter. Nr. 4005 Die mandschurische Tracht
in Nordchina.
Münchner
Künstler-Modellierbogen
Entworfen von Josef Mauder.
Bogengröße 36:43 cm. Jeder Doppelb. Rm. —.6«
Nr. 3001/02 Das Dorf. Nr. 3003/04 Ein Bauern-
hof. Nr. 3003/06 Stadtmauer. Nr. 3007/08 Burg.
Nr. 3009/10 Försterei. Nr. 3011/12 »Krippe.
★
NÄHEN
Ausnäharbeiten
für Kindergarten und Familie.
Dom Leichten zum Schweren führend.
Von Hede Finsterbusch.
Jede Mappe.Rm. —.85
Mappe I mit 18 Vorbildern:
Senkrechte und Wagrechte als Zierform, Lebens-
formen.
Mappe II mit 15 Vorbildern:
Die Schräge als Zierform, Lebensformen.
Mappe III mit 15 Vorbildern:
Die Halbschräge als Zierform, Lebensformen.
Mappe lV—VI ist in Vorbereitung und bringt
Gegenstände zum Ausnähen.
Die Ausnäharbeiten übermitteln Geschicklichkeit in
der Handhabung der Nadel, üben das Auge im
Abschüßen der Entfernungen, bilden den Farben-
sinn und erziehen zur Ausdauer und Geduld.
Spalte 1 Nr. 4056* Nr. 3089/3091*. Spalte 2 Nr. 3098•
Spalte 3 Nr. 3 0 1 1/3 012*: Weihnachtliches l
Verlag I. F. Schreiber / Eßlingen a. 21. und München 2 7
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlntr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
377
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vorschlag für unrentable Lokalbahnen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1932
Entstehungsdatum (normiert)
1927 - 1937
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 177.1932, Nr. 4559, S. 377
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg