Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(

Extraktreiche Liköressenze

zum Selbstbereiten v. Likören, 1 Dtz. Flasch,
sort. für 12 Ltr. ausreichend RM 3.84

Laboratorium £. Walther, Halle-Trotha

:)

Asthmatiker, Kurzatmige

Können wieder tief atmen!

Verlangen Sie kostenl. Drucksache! Kurzatmige.

L. Helm, Magdeburg, Fürstenufer 18.

Zuckerkranke!

Wie man den Zucker beseitigt, wieder arbeitsfähig
und lebensfroh werden kann, auch ohne lästige
Diät, zeigt Ihnen Aufklärungsschrift No. 3 geg. Eins,
von 20 Pfg. über neue Wege der Behandlung mit
begeisterten Anerkennungen des In- und Aus-
landes über überraschende Erfolge ohne Diät.
Chemische Fabrik Lutggia G. m. h. H., Kassel 37

Werden Sie ein eiserner Mensch und lernen Sie

Die wunder der Hypnotismus,

Magnetismus und der Suggestion

einzig und allein zu
Ihrem Vorteil kennen
und ausnützen. — Je-
der Mensch hat diese
Kräfte, auch Siel Sie
studieren unbeobach-
tet, fühlen wachsendes
Selbstvertrauen und
können bald durch den
Blick Ihrer Augen
Wünsche suggerieren,
die gleich, oder morgen,
oder später erfüllt wer-
den müssen. Hypnotische
Kräfte sind wirklich der
Schlüssel zum Erfolg in
Leben und Liebe. Kürz-
lich schrieb ein Kunde:
„Durch diese billigen,
wertvollen Bücher bin
ich von Grund auf ein ganz neuer Mensch geworden.
Schüchternheit, Scheu vor dem anderen Ge-
schlecht Plagen mich nicht mehr. Nie hätte ich mir
träumen lassen, so schnell andere beeinflussen und
meistern zu können." Bestellen Sie die zwei Geheim-
werke „Hypnose und Suggestion" mir 40 ganz
neuen Bildern und 14
praktischen Unterrichts-
briefen für insges. RM

Garantie: Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

4.85 portofr. (Nachn. RM 5.15). Eie schützen sich vor
Ausnutzung, erzwingen sich Anerlennnng. Bisher
255000 verkauft.

Buchversand Gutenberg, Dresden-M. 315.

Abstehende Obren

sind hässlich und

Prospekt

_ kostenlos

~ AOBE, Essen 94. Schlf. 327

Einziges Mittel gegen

Sodbrennen, Aufstoßen
und Magenschmerzen

„Apotheker Rottmanns Magentee“

1 Mark. Martinsapotheke München 54

Zaubernd

In 3 Tagen garantiert

Nichtraucher!

Ausk. kostenl. Vertreter ges.
E.Conert.Hamburg 21F. Uhlhwg.46

Fey’s Wundpulver. Sofort.
Schmerzstillg. Bei Einsdg.
v. 1 M. in Briefen, portofr.
Züsdg. St. Nlichael-Apoth.
E.Fey.Münclien-Perlach.

verschwinden in 8 Tagen.
Keine Farbe. Näh. grat.

Gg. Weber, München 141,

Klenzestr. 40/1. Reine Nachn.

Volle Büste!

in kurzer Zeit. Seit 20
Jahren bewährt. RM 2.75

Frau M. Schultze,
Berlin-Tempelhof III/ll

Braunschweiger Ring 91 b

S

lasenschwäctie

Bettnässen, Befreiung
sofort. Alter u. Geschlecht
angeb. Auskunft kostenl.

Winkler - Versand Nchf.,
München 2, Hoideckstr.4

Ungewöhnlich
günstig!

Herren Sprung-
deckelulu

Walzgold-
Double- I
Sav. 10 J.

Gehäuse-
Garant. 3 Deck7
20 Mikr. Goldaufl., mod.
Reliefzifferblatt 15 stein,
scliw. Ankerwerk entzück.
. Ausführg. nur RM 42.-
! Damen Armbanduhr
echt 14 karat. Gold 585
gest.Luxusmod., verziert,
Krone m. Stein, vergold.
Zifferblatt, Schweiz.Werk
mit Ripsbd. nur RM 20.—
Vorauszahlg. oderNachn.
Uhrenversand Köhler
Nürnberg, Holzgartenstrasse 7.

TPcintrittkcr in Griechenland

(Des ungeheuren Weinüberflusses wegen haben griechische Kneipen nach dem Beispiel eines
Weinwirts in Trikala eine neue, eigenartige Rechnungsart für ihre Gäste eingefllhrt.)

Oer Meinwirt hat die Keller
gefüllt bis obenan.

„Ihr Zecher kommt unä zeiget,
Mas jeäer trinken kann!

Ich rechne nicht nach Bechern,
Oie Gläser zähl' ich nicht;

Oie Menge zu bemessen,
Oaralif leist' ich Verzicht.

Ein jeäer kann hier trinken
So viel, wie ihm behagt;

Cr wirä mit einer Rechnung
§ürs Quantum nicht geplagt.
Cr äarf sein Gläschen füllen
So oft, wie er nur will;

Oas wirä mich nicht bekümmern.
Ich schweige äazu still.

Unä kommt er auch ins Saufen,
Bis ihm äie Gurgel stockt —

Ich rechne nur die Zeit an.

Die er bei mir verhockt.

Oem Zecher winkt äie Kneipe
Mit ihrem Ueberfluß;

§ünf Drachmen für äie Stunde
Bezahlt er mir zum Schluß!"

§ünf Drachmen — o, ihr Götter,
Oie Griechen haben's gut!

Oas sind ja nur zwölf pfenn'ge
Ms stündlicher Oribut.

Unä falls man auch nur langsam
Unä ganz bedächtig trinkt —
Klein bleibt äie Zeche, wenn man's
Ruch auf sechs Stunden bringt.

Oas läßt man sich gefallen.
Sitzt man beim Meinpokal!
Sonst war äie Zahl der Humpen
Manchmal zum Schluß fatal.
Hier konnnt sie nicht in Frage
Unä äarf verschwiegen sein,
Gin altes Mort — gewandelt
Heißt es nun: Zeit ist Mein!

Gedanensis

Leute denken ans Schenken

„Ich schenke meinem Mann zu Weihnachten eine mollige Hausjacke,"
erzählt Frau Mielenz der Frau Stachel. „Vom Wirtschaftsgeld abgespart.
Was werden Sie denn dem Ihren schenken?"

„Ich Hab' kein Geld übrig," sagt Frau Stachel verdrossen. „Ist auch
gar nicht nötig, daß ich ihm was schenke. Ich gebe ihm einfach einen Kuß."

„Ah so-mehr will er wohl auch nicht haben!"

Klinke steht mit Bautz vor der Auslage der großen Delikatessenhand-
lung. „Großartig, diese fertig hergerichteten Geschenkkörbe für Weihnachten!"
begeistert sich Klinke. „Sehen Sie mal den da an mit dem großen Tiegel
Gänseleberpastete, dem Gläschen mit Krebsschwänzen, dem marinierten Aal

und dem kleinen Westfäler Schinken-der ist doch famos! Den werde

ich jetzt kaufen und meinem Vetter Straube schicken."

„Ihrem Vetter Straube?" Bautz wundert sich. „Laben Sie mir nicht
neulich erzählt, daß der und seine Familie Rohköstler sind?"

„Na gewiß! Aber ich bin bei den Leuten für den Weihnachtsabend
eingeladen."

Einheimische

j|> • Als die schönste Voge,l<arte •

/ \ gilt unsere naturwissenschaftliche Tafel Nr. 9A (Größe 65 :105 om) / T \

//|\\ EINHEIMISCHE VÖGEL //|\\

m. 57 Abb. in natürl. Größe. In Buchform RM 1.80. Aufgez. u. fertig gemacht z. Aufhängcn RM 2.90

Nachnahme und Versendunosspesen extra. — „Graser’s Tafeln“ enthalten ferner in farbigen Abbildungen:

Nr. RM

la Eßbare Pilze I.1.80

lb , „ II .... 1.80

2 Giftige Pilze.1.80

3 Einheimische Schmetter-
linge .1.80

6 Seefische.1.60

7 Tiere und Pflanzen des
Meeres und des Strandes 1.60

9 139 verkl. Einheimische
Vögel. 1.80

11 Apfelsorten.1.80

12 Birnensorten.1.80

Nr. RM

13 Schädlinge der Garten-
und Landwirtschaft . . . 1.80

14 Steinobst-u. Beerensorten 1.8J

15 Feld- und Wiesenpflanzen 1.80

16 Wald- u. Wasserpflanzen 1.80

17 Bäume und Sträucher . . 1.80

18 Giftpflanzen.1.60

19 Kartoffelsorten.1.30

20 Düngetafel für den Ge-

brauch im Gemüse- und
Obstgarten.1.30

21 Bodenbearbeitung . . . 1.60

Nr. RM

22 Getreide-,Wiesen-,Weide-
gräser . - 1.80

23 Heilpflanzen.1.80

25 Pferderassen.1.80

26 Rinderrassen.1.80

27 Schaf-, Schweine- und

Ziegenrassen.1.80

28 Kaninchenrassen .... 1,60

29 Hühnerrassen.2.2U

30 Taubenrassen.1.80

31 Gebrauchs-u. Luxushunde 2.20
35 Reptilien und Amphibien l,6u

GRASER’S VERLAG NACHF. / MÜNCHEN 27 / MDHLSTR. 34

FLIEGENDE BLÄTTER

und Meggendorfer Blätter

Nr. 4559.15. Dezember 1932

Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen-Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vi erteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.—, nach Ungarn Pengö 9.—, nach der Tschechoslovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.—,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitscliriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
Einzelne Nummer: In Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr. —.55 oder deren Kurswert.

378

Redaktionsschluß: 28. November 1932.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen