„Wie alle Graser.*>chen Tafeln eignet sich auch diese hervorragend zur Selbstbelehrung. Gerade jetzt, wo die Winterfütterung unserer gefiederten Freunde wieder begonnen hat, kam1
die Karte mit ihren ganz wunderbaren Abbildungen zum Bestimmen der Vögel vorzügliche Dienste leisten. Sie sei deshalb, auch ihres erstaunlich billigen Preise5
wegen, bestens empfohlen.“ (Deutsche Lehrer-Zeitung) * GRASER'S VERLAG NACHF., MÜNCHEN, MDHLSTRASSE 3*
EINHEIMISCHE VOGEL
★
Graser’s
Tafel
Nr. 9A
Größe
65:105 ein
Einheimi;
sehe Vögel
mit 57
vielfarbi'
gen Ab«
bildunged
in natür-
licher Größe-
ln
Buchform
Rm. 1.80
Aufgezogen
und fertig
gemacht
Aufhänger*
Rm. 2.90
Nachnahme-
und Versen-
dungsspesefl
extra.
★
Kreuzworträtsel
/
y
2
«V
%
<
6
\
*r
Sb.
g
b
U
FT
t
O
. -
13
Vf-
%
>
"t
%
0
JL
16
/C
r
I7„
l
/!>
r
Ä
■
l9Oc
b
t
*
t
oO
22
%
l
'i'
25
X
Qv
u
L
30
0
Xu
w
h
\
i
<ks
L-
%
(K
£
f
S
M)
4a-
r
A
/Ix
Waagerecht: 1. amerikanisches Gewürz; 6. Stadt
in Italien; 7. Oberhaupt der Republik Venedig; 9. Stadt
in Italien; 11. Heizmaterial; 13. Nebenfluß der Ems;
14. altgermanischer Trank; 15. Frauengestalt der griechischen
Sage; 17. Nebenfluß der Donau; 18. Gefrorenes; 19. Stimm-
lage; 20. Haustier; 24. Mineral; 25. Mündungsarm des
Rheins; 27. Kennzeichen; 28. Ackergrenze; 30. Leibrock der
katholischen Geistlichen; 32. schwedischer Verwaltungsbe-
zirk; 33. Schmarotzer; 34. päpstlicher Gesandter.
Senkrecht: 1. Ziergefäß;2. indische Münze; 3. Richt-
schnur; 4. früheres Gewicht; 5. selbstsüchtiger Mensch;
6. Dachsweibchen; 8. weiblicher Vorname; 9. Katzenartiges
Raubtier; 10. nordische Münze; 12. Bachfisch; 16. spanischer
Nationalheld; 17. Nebenfluß des Rheins; 18. Alpenblume;
21. europäisch-asiatisches Grenzgebirge; 22. orientalische
Kopfbedeckung; 23. Vogel; 26. chinesischer Arbeiter;
27. Nagetier; 29. ungebraucht; 31. Strick.
Verkettungs-Kreuzworträtsel.
Waagerecht: 3. Pavia, 4. Ahorn, 6. Dill, 7. Lilie, 8. Ehre,
10. Reims, I I. Sekte, 13. Knie, 14. Eimer, 15. Raps, 17. Ormus,
18. Segel.
Senkrecht: 1. Oval, 2. Mole, 3. Prior, 4. Atlas, 5. Narbe,
7. Leine, 8. Erker, 10. Rondo, 11. Samos, 12. Erpel, 14. Emme,
15. Rigi.
Für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber. München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.
32 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Mirth, München.
die Karte mit ihren ganz wunderbaren Abbildungen zum Bestimmen der Vögel vorzügliche Dienste leisten. Sie sei deshalb, auch ihres erstaunlich billigen Preise5
wegen, bestens empfohlen.“ (Deutsche Lehrer-Zeitung) * GRASER'S VERLAG NACHF., MÜNCHEN, MDHLSTRASSE 3*
EINHEIMISCHE VOGEL
★
Graser’s
Tafel
Nr. 9A
Größe
65:105 ein
Einheimi;
sehe Vögel
mit 57
vielfarbi'
gen Ab«
bildunged
in natür-
licher Größe-
ln
Buchform
Rm. 1.80
Aufgezogen
und fertig
gemacht
Aufhänger*
Rm. 2.90
Nachnahme-
und Versen-
dungsspesefl
extra.
★
Kreuzworträtsel
/
y
2
«V
%
<
6
\
*r
Sb.
g
b
U
FT
t
O
. -
13
Vf-
%
>
"t
%
0
JL
16
/C
r
I7„
l
/!>
r
Ä
■
l9Oc
b
t
*
t
oO
22
%
l
'i'
25
X
Qv
u
L
30
0
Xu
w
h
\
i
<ks
L-
%
(K
£
f
S
M)
4a-
r
A
/Ix
Waagerecht: 1. amerikanisches Gewürz; 6. Stadt
in Italien; 7. Oberhaupt der Republik Venedig; 9. Stadt
in Italien; 11. Heizmaterial; 13. Nebenfluß der Ems;
14. altgermanischer Trank; 15. Frauengestalt der griechischen
Sage; 17. Nebenfluß der Donau; 18. Gefrorenes; 19. Stimm-
lage; 20. Haustier; 24. Mineral; 25. Mündungsarm des
Rheins; 27. Kennzeichen; 28. Ackergrenze; 30. Leibrock der
katholischen Geistlichen; 32. schwedischer Verwaltungsbe-
zirk; 33. Schmarotzer; 34. päpstlicher Gesandter.
Senkrecht: 1. Ziergefäß;2. indische Münze; 3. Richt-
schnur; 4. früheres Gewicht; 5. selbstsüchtiger Mensch;
6. Dachsweibchen; 8. weiblicher Vorname; 9. Katzenartiges
Raubtier; 10. nordische Münze; 12. Bachfisch; 16. spanischer
Nationalheld; 17. Nebenfluß des Rheins; 18. Alpenblume;
21. europäisch-asiatisches Grenzgebirge; 22. orientalische
Kopfbedeckung; 23. Vogel; 26. chinesischer Arbeiter;
27. Nagetier; 29. ungebraucht; 31. Strick.
Verkettungs-Kreuzworträtsel.
Waagerecht: 3. Pavia, 4. Ahorn, 6. Dill, 7. Lilie, 8. Ehre,
10. Reims, I I. Sekte, 13. Knie, 14. Eimer, 15. Raps, 17. Ormus,
18. Segel.
Senkrecht: 1. Oval, 2. Mole, 3. Prior, 4. Atlas, 5. Narbe,
7. Leine, 8. Erker, 10. Rondo, 11. Samos, 12. Erpel, 14. Emme,
15. Rigi.
Für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber. München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.
In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.
32 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Mirth, München.