Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eine Charakterprobe

„Wo warst du denn? Wo hast du gesteckt?"

„Versteckt Hab' ich mich, verkrochen. And jetzt möcht ich aus-
reißen. Ich werde verreisen. Ach was, auswandern werde ich —

— ganz weit, nach Reu-Seeland oder Linterindien oder den
Philippinen. Aber nein — nach den Philippinen doch nicht! Die
würden mich immer an dich erinnern und deine entsetzliche Probe."

Onkel Philipp schüttelte den Kopf. „Au weh, au weh! Was
war los? Ist sie doch aufgebraust? Wild geworden? Zur Furie?
Das hätte ich nicht gedacht."

„Du hast überhaupt nicht gedacht, was dabei passieren könnte.
Etwas Schreckliches ist passiert. Lereingebrochen ist es über mich.
Ich war so glücklich. Agathe sah so reizend aus und war so freund-
lich — ich dachte gar nicht mehr an das verrückte Experiment.
Ganz vergessen hatte ich das. Da kam das Mädchen mit dem Tee-
geschirr an und setzte die Sachen hin, und wie sie das Sahnetöpf-
chen in der Land hatte, da ließ sie es fallen-plumps! And

gerade mir in den Schoß ließ sie es fallen, und die Sahne bekleckerte
meine Beinkleider und bespritzte mir Rock und Weste. Ich kam mir
in dem Augenblick so ungeheuer lächerlich vor, daß ich geradezu
überschnappte. Ich bin aufgesprungen und habe, ganz von Sinnen,
irgendwas Läßliches gebrüllt. Ich weiß gar nicht, was ich gebrüllt
habe. Ich glaube: Angeschicktes Rindvieh! And: Verfluchte Sauerei!

— And dann lief ich weg, um mich zu säubern, und dabei kam ich
zur Besinnung und habe mich so geschämt über mein Benehmen,
das ich doch gar nicht mehr gut machen kann, und da habe ich mich
fortgestohlen. Das kommt von solchem Ansug! Jetzt ist alles
aus! Leute bin ich noch mal hingegangen, um mich bei Agathe

zu entschuldigen-aber da ist sie nicht für mich zu sprechen

gewesen."

Erklärung

„Dieser Taubstumme liest einem die Worte vom Munde
ab. Rur bei meinem Bruder versagt er immer."

„Erklärlich! Der spricht durch die Rase!"

Von der Volkszählung

Doch etwas

Mancher, der sonst nichts bedeutet.

Der sonst gänzlich unscheinbar
Anter Zeitgenossen schreitet.

Fühlt jetzt, daß er doch was war.

Wenn er sonst mit Mißbehagen
Anter seinem Mangel litt.

Darf er stolz nun von sich sagen:

Ra, ich zählte endlich mit!

Die Köpfe

Run haben wir wieder mal festgestellt,

Wie viele Köpfe das Volk enthält.

Doch eines läßt sich dabei nicht verhehle».

And darauf käme es an:

Wie schade, daß man die Köpfe nur zählen
And nicht auch wägen kan»!

Auch zutreffend

Professor Gax, der zerstreut fatal.

Ist dies bei der Zählung vorgekommen:

Er hat sich selber unter die Zahl
Der zeitweilig Abwesenden ausgenommen.

Manch einer

Er hat die Läupter seiner Lieben
And auch sich selber ausgeschrieben.

Er hat es manchmal nicht geglaubt.

Doch jetzt, nachdem er dies erledigt.

Lat als Familienoberhaupt
And Vorstand er sich selbst bestätigt.

Fürs nach sie Mal

Zum Schlüsse darf dann die Loffnung nicht fehlen.

Damit sie die schwere Sorge uns linder':

Es gebe, wenn wir wieder mal zählen.

Mehr Kinder im Lande, mehr kleine Kinder! Piro

? Wieso denn l

Ein® einzige Kapsel Melabon
kann doch die unerträglichsten
Schmerzen in wenigen Minuten
zum Verschwinden bringen I Keine
Sorge, Melabon ist völlig unschädlich
und gut bekömmlich I Ärzte em-
pfehlen es auch bei Rheuma, Gicht
und anderen Nervenschmerzen. Mela-
bon sollte wirklich in keinem Hause
fehlen. Packg. zu RAA. 0.93 und RAA. 3.60 in
allen Apoth. Aufklärende Broschüre kostenlos
von Dr. Rentschler & Co.. laupheim R 51

OTI vertreibt den Schmerz]

FAHRRXDER

^obrräclsr und
1 wXl* 1 iJL/V/ Schreibmaschinen

Wellwerke AG. Franklnil-M-RSdelheim

mit Wurzel '
.aus der Unterhaut,
\ gehoben

durch

Tiefenwirkung


neues,
sofort wir-
kendes Mittel,
haben Tiefen-
wirkung und treffen
Hühnerauge mit der
Wurzel direkt in der Unterhaut.
Der Schmerz hört sofort auf;
das lästige Hühnerauge wird weich und
so lose, daß Sie es in einigen Tagen mit
den Fingern herausheben können (desgl.
Hornhaut). Vollständig unschädlich. Kein gefähr-
liches Schneiden mehr. Die Original-Flasche
„W-Tropfen“ mit Auftragepipette kostet 90 Pfg.
und ist in allen Drogerien, Apotheken und
Sanitätsgeschäften zu haben. Ein Apo-
thekenbesitzer schreibt: „In meiner lang-

jährigen Praxis habe ich fast alle Hühner-
augenmittel gebraucht, aber mit keinem hatte
ich solch einen Erfolg wie mit Ihren
„W-Tropfen“. Ich empfehle diese daher in
meiner Apotheke jedem Patienten, der nach
einem guten, wirksamen Mittel fragt.“

Die Zeitschrift

„Die Ursache",

Peter Becker-Verlag, Magdeburg, müssen Sie lesen;
denn nur sie bringt ganz neuartige Staatsgesetze
in Vorschlag, mit denen sofort allseitig und
kostenlos zu helfen ist. Heft 18 Pfg., '/.Jahr 45 Pfg.
Zu bez. v. d. Post u. jed. Buch» u. geitschriftenhdl.

Do you speak
English?

Fließend Englisch oder Französisch mühelos
durch „Paustians Lustige Sprachzeitschrift“.
Sie lachen und lernen. Vierteljährlich nur
RM 1.95 jede Sprache.

| Probeheft kostenlos

Bestellen Sie noch heute, denn wer Sprachen
kann, kommt vorwärts.

Gebr. Paustian,Verlag, Hamburgl, Chilehaus 76

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhletr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.

393
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen