Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von G. Tranb

»Warum knipsen Sie immer dreimal hintereinander,
Lerr Wurtel?"

»Vorsichtshalberl Eine Aufnahme wird doch wohl
unter-, die andere über» und die dritte richtig belichtet sein."

»Ich bin heute den ersten Tag hier, und doch
kommen Sie mir so bekannt vor, lieber Mann."

„Dat glöw eckl Eck stah doch op de Prospekten
von unser Bad."

»Ra, da sind wir wieder, Onkel Krischanl Was wir uns schon aus die Erholung hier
in der Stille gefreut haben! Alles gut gegangen inzwischen?"

»Iawoll, Lerr Doktor! Ru hebben wi ook 'n Radio mit een bannigen Lautspreker."

»Jetzt kommen wir gleich zur Loreley."

»Ra, heute wird se wohl nicht' kämmen — — jetzt kann
se ihr Laar waschen."

»Ausgeschlossen, Schwager, daß meine Frau mit der Zahnrad-
bahn fährt! Die hat heute Angst, daß da was kaputt gehn könnte
— — beim Frühstück hat ste sich selber 'nen Zahn abgebrochen."

36
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gerücht wird Dorf!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4590, S. 36

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen