Zeichnung von g. Gbtz
Scb na dahupic/.
för
UqSO
K + M + B
Wo die Wolken schweben um den Gipfelgrat
Und die 8elswand ragt zum Himmelszelt,
Wo der Adler horstet einsam, stolz und stad
Zn der schönen stillen Lergeswelt,
Da tuals an Sauser, wia von
tausend Riingelwecker,
Und der Adler hebt vor Schreck an Steiß,
Va sliagt die Sennerin an mit einem
Doppeldecker
Und brockt das Ldelweih — das Ldelweiß!
Wo die Gemsen springen über Stock und Stein
Und der Zager seine Zuchzer tuat.
Wo das veandl gibt dem Ruam ein Stelldichein
Welchem es von ganzem Herzen guat,
Zs mit der Gmüatlichkeit und mit dem
kraxeln aus,
Weil seht a neuer Wind um d' Alma weht,
Va kimmt die Bäurin an und bringt die
Rüah von z' Haus
Nit 'n Aeroplan am Berg, weils schneller geht,
Und auf der Alm, wo s keine Sund gegeben hat
Da ham's jetzt Radio und Grammophon.
Und einen Dpernhörer aus der nächsten Stadt
Die Sennerin jodelt hell durch's stelefon.
Zn einer 8elsenhöhle, die vom Gstrüpp
verdeckt,
/ Va hockt ein Rübezahl in tiefem teid.
Der !s ganz dasig und verschüchtert
und erschreckt
Und jammert um die gute alte Zelt.
51
Scb na dahupic/.
för
UqSO
K + M + B
Wo die Wolken schweben um den Gipfelgrat
Und die 8elswand ragt zum Himmelszelt,
Wo der Adler horstet einsam, stolz und stad
Zn der schönen stillen Lergeswelt,
Da tuals an Sauser, wia von
tausend Riingelwecker,
Und der Adler hebt vor Schreck an Steiß,
Va sliagt die Sennerin an mit einem
Doppeldecker
Und brockt das Ldelweih — das Ldelweiß!
Wo die Gemsen springen über Stock und Stein
Und der Zager seine Zuchzer tuat.
Wo das veandl gibt dem Ruam ein Stelldichein
Welchem es von ganzem Herzen guat,
Zs mit der Gmüatlichkeit und mit dem
kraxeln aus,
Weil seht a neuer Wind um d' Alma weht,
Va kimmt die Bäurin an und bringt die
Rüah von z' Haus
Nit 'n Aeroplan am Berg, weils schneller geht,
Und auf der Alm, wo s keine Sund gegeben hat
Da ham's jetzt Radio und Grammophon.
Und einen Dpernhörer aus der nächsten Stadt
Die Sennerin jodelt hell durch's stelefon.
Zn einer 8elsenhöhle, die vom Gstrüpp
verdeckt,
/ Va hockt ein Rübezahl in tiefem teid.
Der !s ganz dasig und verschüchtert
und erschreckt
Und jammert um die gute alte Zelt.
51
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schnadahüpfer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 179.1933, Nr. 4591, S. 51
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg