Kleines Einmaleins für den Winter
(Fleißig zu lernen und oft zu wiederholen)
Einmal 1 ist 1.
Wer hat Geld, wer keins?
ln den schweren Wintertagen
Muß man nach dem Ausgleich fragen.
2 mal 2 ift 4.
Kalt ift manch Quartier;
Wer es warm hat, muß nicht geizen,
Bei uns fall jetzt jeder heizen.
3 mal 3 ift 9.
Manchen würde freu‘n
Oiefer Mantel, jene Jacke,
Die dir nicht mehr nach Gefchmacke.
4 mal 4 ift 16.
Hilfe laßt uns recht fehn;
Wer da fitzt vor vollen Töpfen,
Sorg“, daß andre auch was schöpfen.
5 mal 5 ift 25.
Zeigt der Chriftbaum voller Glanz sich,
Wirft du doch wohl ein paar Gaben
Auch für fremde Hände haben.
6 mal 6 ift 36.
Viele wären gerne fleißig;
Wer es kann, der foll schon morgen
Irgendwie für Arbeit sorgen.
7 mal 7 ift 49.
Wer jetzt sparen will, der irrt fleh;
Nutzen wird er wirklich fehn,
Wird es allen beffer gehn.
8 mal 8 ift 64.
Schnöder Eigennutz, der rächt fleh.
Wer fleh nicht ans Ganze bindet,
Schließlich selbst fleh einsam findet.
9 mal 9 ift 81.
Wenn das Winterwerk vollbracht fleh
Zeigt und Frühlingslüfte wehn,
Wird es weiter vorwärts gehn.
10 mal 10 ist 100.
Daß die Welt fleh wundert,
Wollen wir die Not bezwingen
Und uns durch den Winter bringen.
P. R.
Ping-Pong Von K. W. Canem
Aus Temesvar kommt die Kunde, daß man dort bei
der Verhaftung einer Räuberbande auch einen lyrischen
Dichter miterwischte. Straftaten konnte man ihm indessen
nicht Nachweisen. Er erklärte, er sei nur unter die Räuber
gegangen, um berühmt zu werden und endlich einen Ver-
leger zu finden.
Die Verleger sollen dagegen öffentlich protestiert haben,
daß jemand unter die Räuber gehen könne, um einen Ver-
leger zu finden.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
WiM, Mattigkeit, Arbkitsiiiltiist, blasses
Aussehen, Afterjucken, Druck v. d. Magen, unregelmäßiger Stuhlgang, Verstopfung, öfter Kopf-
schmerzen und Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Heißhunger, blaue Ränder unter den Augen sind
Kennzeichen vom Vorhandensein gesundheitsschädlicher Eingeweidewürmer. Diese entziehen dem
Körper die besten Säfte und Kräfte und machen den Menschen nervös. Deshalb ist rechtzeitige und
restlose Beseitigung unbedingt erforderlich. Wer bisher vergeblich Hilfe suchte, wendet sich um aus-
führliche Auskunft gegen RM. 1.— an Wurm-Rofe, Hamburg 11/12.
N6U68,
sofort wir-
kendes Mittel,
haben Tiefen-
wirkung und treffen
> Hühnerauge mit der
Wurzel direkt in der Unterhaut.
Der Schmerz hört sofort auf;
das lästige Hühnerauge wird weich und
so lose, daß Sie es in einigen Tagen mit
den Fingern herausheben können (desgl.
Hornhaut). Vollständig unschädlich. Kein gefähr-
liches Schneiden mehr. Die Original-Flasche
„W-Tropfen“ mit Auftragepipette kostet 90 Pfg.
und ist in allen Drogerien, Apotheken und
Sanitätsgeschäften zu haben. Ein Apo-
thekenbesitzer schreibt: »ln meiner lang-
jährigen Praxis habe ich fast alle Hühner-
augenmittel gebraucht, aber mit keinem hatte
ich solch einen Erfolg wie mit Ihren
„W-Tropfen“. Ich empfehle diese daher in
meiner Apotheke jedem Patienten, der nach
einem guten, wirksamen Mittel fragt.“
SchöneweißeZähne
erhalten Sie bei täglichem Gebrauch von Chlorodont, der Zahnpaste
von liäclislcr Qualität, Sparsam im Verbrauch. Tube 50Pf. u. 80 Ps.
Verlangen Sie nur Chlorodont und weisen Sie jeden Ersatz dafür zurück.
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen überwinden.
VerbessernSie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärre wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist- Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an
Ewd. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBX) London W. C. 2.
Glück ^ Liebe
Wie wirbt man um Liebe?
Keine Untreue mehr!
Ein vollk. Lehrbuch füi
nur Mk. 2.50 portofrei.
Buchversand „Lebensfreude“
Dresden-A., Albrechtstr. 29 F
Chromat. Harmonikas
Ueber 600000 im Gebrauch!
Iges.gesch.Marke „Hoffera“)
färbt graues oder rotes Haar
echt blond, braun oder schwarz.
Völlig unschädl. Jahrelg.
brauchb. DIskr.Zusdg.im Brief.St.M.3.-,5.-u.6.-(Henna)
Qiirl Unfforc Kosmetisches Laboratorium
nuu. null Gib, Berlin-Karlshorst 3
Der Schienenzeppelin
in der Tote, RM 1.85
Prosp. Tem kostenl. vom
Verlag J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
Kosmetisches Laboratorium Mohls
Berlin-Karlshorst 3
Die
Raupen Europas
mit ihren
Futterpflanzen
Ein vollständig. Rau-
penkalender nebst ei-
ner lepidopterologi-
schen Botanik von
Paul Blaschke.
Mit 8 kolorierten
Tafeln (mit Abbil-
düngen der Raupen)
und 28 kolorierten
Tafeln der Futter-
pflanzen.
In Lexikonformat.
Geheftet Rm. 5.—,
gebunden Rm. 7.—
Amphibien und
Reptilien inSage,
Sitte u. Literatur
von Pros. K. Knortz.
Broschiert Rm. 1.60,
gebunden Rm. 2.—.
Die Insekten in
Sage, Sitte und
Literatur
von Prof. K. Knortz.
Broschiert Rm. 2.—,
gebunden Rm. 2.50.
Hexen, Teufel u.
Blocksbergspuk
in Geschichte, Sage
und Literatur von
Prof. Karl Knortz.
Broschiert Rm. 2.-.
Geschichte u. Ent-
wicklung der Stik-
kerei-Jndustrie d.
Vogtlandes u. der
Qstschweiz
Eine vergleichende
Darstellung v. Direkt.
Rudolf Illgen.
120 Seiten Umfang
nnt vielen Tabellen.
Broschiert Rm. 1.—.
Weihnachten im
Süden. Für Ge-
sang und Klavier.
Für hohe und tiefe
Stimme vonK. gie-
nert. Rm. —.70.
Durch alle einschläg.
Geschäfte am Platze
zu beziehen; wo kei-
nes erreichbar, wende
man sich an
Graser's Verlag
Rachf. München 27,
Möhlstr. 84.
311
(Fleißig zu lernen und oft zu wiederholen)
Einmal 1 ist 1.
Wer hat Geld, wer keins?
ln den schweren Wintertagen
Muß man nach dem Ausgleich fragen.
2 mal 2 ift 4.
Kalt ift manch Quartier;
Wer es warm hat, muß nicht geizen,
Bei uns fall jetzt jeder heizen.
3 mal 3 ift 9.
Manchen würde freu‘n
Oiefer Mantel, jene Jacke,
Die dir nicht mehr nach Gefchmacke.
4 mal 4 ift 16.
Hilfe laßt uns recht fehn;
Wer da fitzt vor vollen Töpfen,
Sorg“, daß andre auch was schöpfen.
5 mal 5 ift 25.
Zeigt der Chriftbaum voller Glanz sich,
Wirft du doch wohl ein paar Gaben
Auch für fremde Hände haben.
6 mal 6 ift 36.
Viele wären gerne fleißig;
Wer es kann, der foll schon morgen
Irgendwie für Arbeit sorgen.
7 mal 7 ift 49.
Wer jetzt sparen will, der irrt fleh;
Nutzen wird er wirklich fehn,
Wird es allen beffer gehn.
8 mal 8 ift 64.
Schnöder Eigennutz, der rächt fleh.
Wer fleh nicht ans Ganze bindet,
Schließlich selbst fleh einsam findet.
9 mal 9 ift 81.
Wenn das Winterwerk vollbracht fleh
Zeigt und Frühlingslüfte wehn,
Wird es weiter vorwärts gehn.
10 mal 10 ist 100.
Daß die Welt fleh wundert,
Wollen wir die Not bezwingen
Und uns durch den Winter bringen.
P. R.
Ping-Pong Von K. W. Canem
Aus Temesvar kommt die Kunde, daß man dort bei
der Verhaftung einer Räuberbande auch einen lyrischen
Dichter miterwischte. Straftaten konnte man ihm indessen
nicht Nachweisen. Er erklärte, er sei nur unter die Räuber
gegangen, um berühmt zu werden und endlich einen Ver-
leger zu finden.
Die Verleger sollen dagegen öffentlich protestiert haben,
daß jemand unter die Räuber gehen könne, um einen Ver-
leger zu finden.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
WiM, Mattigkeit, Arbkitsiiiltiist, blasses
Aussehen, Afterjucken, Druck v. d. Magen, unregelmäßiger Stuhlgang, Verstopfung, öfter Kopf-
schmerzen und Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Heißhunger, blaue Ränder unter den Augen sind
Kennzeichen vom Vorhandensein gesundheitsschädlicher Eingeweidewürmer. Diese entziehen dem
Körper die besten Säfte und Kräfte und machen den Menschen nervös. Deshalb ist rechtzeitige und
restlose Beseitigung unbedingt erforderlich. Wer bisher vergeblich Hilfe suchte, wendet sich um aus-
führliche Auskunft gegen RM. 1.— an Wurm-Rofe, Hamburg 11/12.
N6U68,
sofort wir-
kendes Mittel,
haben Tiefen-
wirkung und treffen
> Hühnerauge mit der
Wurzel direkt in der Unterhaut.
Der Schmerz hört sofort auf;
das lästige Hühnerauge wird weich und
so lose, daß Sie es in einigen Tagen mit
den Fingern herausheben können (desgl.
Hornhaut). Vollständig unschädlich. Kein gefähr-
liches Schneiden mehr. Die Original-Flasche
„W-Tropfen“ mit Auftragepipette kostet 90 Pfg.
und ist in allen Drogerien, Apotheken und
Sanitätsgeschäften zu haben. Ein Apo-
thekenbesitzer schreibt: »ln meiner lang-
jährigen Praxis habe ich fast alle Hühner-
augenmittel gebraucht, aber mit keinem hatte
ich solch einen Erfolg wie mit Ihren
„W-Tropfen“. Ich empfehle diese daher in
meiner Apotheke jedem Patienten, der nach
einem guten, wirksamen Mittel fragt.“
SchöneweißeZähne
erhalten Sie bei täglichem Gebrauch von Chlorodont, der Zahnpaste
von liäclislcr Qualität, Sparsam im Verbrauch. Tube 50Pf. u. 80 Ps.
Verlangen Sie nur Chlorodont und weisen Sie jeden Ersatz dafür zurück.
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht ln drei Tagen überwinden.
VerbessernSie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie Ihr Leben. Keine Magen-
leiden, kein übelriechender Atem, keine Herzschwäche mehr. Erlangen Sie
Manneskraft, ruhige Nerven, klare Augen und Gedankenschärre wieder.
Ob Sie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder kauen,
verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche ihr Gewicht in
Gold wert ist- Versand gratis und franko. Schreiben Sie heute noch an
Ewd. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TBX) London W. C. 2.
Glück ^ Liebe
Wie wirbt man um Liebe?
Keine Untreue mehr!
Ein vollk. Lehrbuch füi
nur Mk. 2.50 portofrei.
Buchversand „Lebensfreude“
Dresden-A., Albrechtstr. 29 F
Chromat. Harmonikas
Ueber 600000 im Gebrauch!
Iges.gesch.Marke „Hoffera“)
färbt graues oder rotes Haar
echt blond, braun oder schwarz.
Völlig unschädl. Jahrelg.
brauchb. DIskr.Zusdg.im Brief.St.M.3.-,5.-u.6.-(Henna)
Qiirl Unfforc Kosmetisches Laboratorium
nuu. null Gib, Berlin-Karlshorst 3
Der Schienenzeppelin
in der Tote, RM 1.85
Prosp. Tem kostenl. vom
Verlag J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
Kosmetisches Laboratorium Mohls
Berlin-Karlshorst 3
Die
Raupen Europas
mit ihren
Futterpflanzen
Ein vollständig. Rau-
penkalender nebst ei-
ner lepidopterologi-
schen Botanik von
Paul Blaschke.
Mit 8 kolorierten
Tafeln (mit Abbil-
düngen der Raupen)
und 28 kolorierten
Tafeln der Futter-
pflanzen.
In Lexikonformat.
Geheftet Rm. 5.—,
gebunden Rm. 7.—
Amphibien und
Reptilien inSage,
Sitte u. Literatur
von Pros. K. Knortz.
Broschiert Rm. 1.60,
gebunden Rm. 2.—.
Die Insekten in
Sage, Sitte und
Literatur
von Prof. K. Knortz.
Broschiert Rm. 2.—,
gebunden Rm. 2.50.
Hexen, Teufel u.
Blocksbergspuk
in Geschichte, Sage
und Literatur von
Prof. Karl Knortz.
Broschiert Rm. 2.-.
Geschichte u. Ent-
wicklung der Stik-
kerei-Jndustrie d.
Vogtlandes u. der
Qstschweiz
Eine vergleichende
Darstellung v. Direkt.
Rudolf Illgen.
120 Seiten Umfang
nnt vielen Tabellen.
Broschiert Rm. 1.—.
Weihnachten im
Süden. Für Ge-
sang und Klavier.
Für hohe und tiefe
Stimme vonK. gie-
nert. Rm. —.70.
Durch alle einschläg.
Geschäfte am Platze
zu beziehen; wo kei-
nes erreichbar, wende
man sich an
Graser's Verlag
Rachf. München 27,
Möhlstr. 84.
311